
Für welche Urlaubsmängel erhalte ich Entschädigung?
An- und Abreise, Programm, Verpflegung, und Ausstattung des Hotels. Zum Beispiel, wenn zugesagte Ausflüge nicht stattfinden. Oder auch ein Buffet, das als „reichhaltig“ angekündigt wurde und vor Ort nur zwei Speisen enthält. Wichtig ist, dass Sie diese Mängel vor Ort bei Ihrem Reiseveranstalter anzeigen und ihm so die Möglichkeit geben, sie abzustellen. Sollte das nicht geschehen, können Sie Ihre Ansprüche bis spätestens einen Monat nach Reiseende schriftlich anmelden. Beschreiben Sie den Mangel darin so gut es geht. Wenn möglich mit Daten, Fotos, genauen Zeiten und auch Zeugen.
Welche Rechte gelten bei Fluglärm im Hotel?
Bei einem Hotel, das täglich von mehreren Flugzeugen überflogen wird, sollten sie die Flugzeiten notieren. So haben Sie gegenüber dem Reiseveranstalter konkrete Angaben in der Hand. Es gibt mehrere Urteile, die wegen Fluglärm eine Urlaubsentschädigung durch Minderung des Reisepreises von bis zu 20 Prozent zugesprochen haben.
Das Hotel ist eine Baustelle – was kann ich verlangen?
Wer seinen Urlaub auf einer Baustelle verbringen muss, kann den Reisepreis mindern. Die Höhe hängt davon ab, wie umfangreich die Arbeiten sind. Die Gerichte urteilten hier mit einer Minderung von bis zu 66 Prozent. Wenden Sie sich mit einer Auflistung der Mängel an den Reiseveranstalter.
Erhalte ich Urlaubsentschädigung für einen verspäteten Flug?
Laut EU-Fluggastrechte-Verordnung müssen Airlines je nach zurückgelegter Strecke und Verspätung Rückzahlungen leisten – dies gilt für europäische Fluggesellschaften und Flüge, deren Abflughafen innerhalb der EU liegt. So gibt es ab zwei Stunden Verspätung 250 bis 600 Euro zurück. Übrigens: Der Anspruch gilt für Bargeld. Sie müssen keinen Fluggutschein annehmen.