Krankenkasse zahlt nicht: Was Sie bekommen, was Ihnen zustehtLeider allzu oft passiert es, dass die Krankenkasse nicht zahlt. Dann heißt es für Patienten: nicht zu schnell klein beigeben… Denn es gibt einiges, was Ihnen per Gesetz zusteht. Wir verraten Ihnen, w...
Streupflicht im Winter: Wer ist bei Eis und Schnee zuständig?Schnee und Eis – ein prächtiges Wintermärchen, das aber auch einige Pflichten mit sich bringt. Zum Beispiel die Streupflicht im Winter. Lesen Sie hier alles über diese sogenannte Verkehrssicherungspfl...
6 interessante Herbst-UrteileOhne Streit und Stress durch die dunkle Jahreszeit – hört sich eigentlich nicht so schwierig an. Zumindest nicht, wenn Sie die wichtigsten Herbst-Urteile kennen. Welche Gefahren lauern und welche Rech...
Betrugsmasche: So zocken uns Kriminelle im Urlaub abEs ist kaum zu glauben, mit welchen perfiden Methoden Kriminelle uns täuschen können. Deshalb gilt grundsätzlich: Hören Sie in jeder Situation auf Ihr Bauchgefühl. Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, l...
Steuerbescheid zurück? Warum die Prüfung bares Geld wert istZwei Drittel aller Einsprüche gegen den Bescheid vom Finanzamt sind von Erfolg gekrönt. Wir haben Tipps, wie Sie vorgehen!
Reiserecht: Was Sie bei Buchungen und Rückerstattungen wissen müssenWas ist eine „verbundene Reiseleistung“ und welches Landesrecht gilt bei einer Ferienhaus-Buchung im Ausland? Die meisten Urlauber haben ihre Ziele schon fest gebucht. Für den kommenden Urlaub gelten ...
Von Einkaufen bis Parken: Das ist ihr gutes Recht im AlltagEgal, ob im Straßenverkehr, zu Hause, im Restaurant oder im Internet — oftmals glauben wir, genau zu wissen, welches Recht im Alltag gilt. Aber stimmt das auch wirklich? Wir klären Sie über die größte...
Aufbewahrungsfristen: Wie lange muss ich Dokumente aufheben?Wo habe ich die Rechnung für den Fernseher hingelegt? Schon beginnt die Sucherei…Nicht selten herrscht in Sachen „Papiere“ zu Hause Chaos. Macht man sich ans Aufräumen, ist man oft unsicher, ob man so...
Passagierrechte: Wer zahlt, wenn Züge & Flüge ausfallen?Letzten Oktober sorgte der Sturm Xavier für reichlich Chaos im Verkehr. Flüge wurden gestrichen, und Züge fielen aus. Was tun, wenn man selbst von dem Trubel betroffen ist? Wir wissen, wer zahlt,...
Renten-Irrtümer: Was gilt wirklich?Auch wenn der Ruhestand vielleicht noch ein paar Jahre entfernt ist: Damit wir dann in finanzieller Hinsicht keine böse Überraschung erleben, lohnt es sich, vorab ein paar Irrtümer aufzuklären. Renten...
Neue Gesetze 2018: Das ändert sichDie meisten Alleinerziehenden bekommen weniger Geld, der Urlaub auf Mallorca wird teurer – aber die neuen Gesetze 2018 bringen uns auch jede Menge gute Nachrichten. Kennen sollten Sie die Neuerungen a...
Sollten Sie kennen: Die 12 wichtigsten Winter-UrteileAlle Jahre wieder … fragen wir uns: „Ab wann muss ich morgens Schnee schippen?“ und „Wie war das mit der Haftung?“ Wir haben alles für Sie zusammen gestellt.
Ihr gutes Recht im Alltag: 30 Urteile, die Sie kennen solltenOb Krach mit dem Vermieter, dem Reiseveranstalter oder dem Chef: Es ist immer gut, die Rechtslage zu kennen. Schauen Sie mal, was unsere Gerichte bei Streitigkeiten im Alltag bisher schon bearbeitet u...
Richtig einkaufen: Was darf ich eigentlich im Supermarkt?Der wöchentliche Einkauf hält schon mal die ein oder andere Versuchung bereit: Eine Pflaume naschen, kurz am Parfum schnuppern – aber dürfen wir das überhaupt? Experte Markus Mingers weiß, wie Si...
Pflegefall in der Familie: Was jetzt zu tun und zu beachten istWenn ein Verwandter durch Krankheit oder eine Behinderung auf Hilfe angewiesen ist, gibt es für die Betroffenen viel zu regeln und zu beachten. Ein wichtiger Tipp für alle, die selber zu Hause pflegen...
Ärger im Urlaub? So gibt’s Geld zurückDas Hotel oder andere Leistungen weichen erheblich von der gebuchten Pauschalreise ab? Dann können Urlauber beim Veranstalter Geld zurückfordern. Hier ist richtiges Handeln gefragt: schon vor Ort die ...
Verkaufspartys: Welche Regeln gelten?Der Prosecco und die Häppchen stehen bereit, der Schmuck wartet hübsch drapiert auf dem Tisch – die Freundinnen können kommen. Verkaufspartys werden immer beliebter. Laut des Bundesverbands Direktvert...
Wie reklamiere ich richtig?Ärgerlich, wenn mit einer Ware oder Dienstleistung etwas nicht so klappt wie gewünscht. Das müssen Sie aber nicht hinnehmen. Egal, ob zu Hause, unterwegs oder im Urlaub – wenn Sie mit bestimmten Produ...
Der internationale Lichtblick für LGBTI-RechteMusikalisch betrachtet war das Jahr 2016 zumindest für meine Generation ein Desaster. Ein namhafter Tod jagte den nächsten. So viele große Musiker sind gestorben und haben eine musikalische und emotio...
Wenn die Krankenkasse nicht zahlt: Was kann ich tun?Ob abgelehnte Reha-Maßnahme oder eine nicht bewilligte Pflegeleistung: Es gibt viele Situationen, in denen die Krankenkasse nicht zahlen will. Wie Sie sich dagegen wehren können, erklärt die Rechts-Ex...