5 Pflegetipps für reine Haut in den Wechseljahren

5 Pflegetipps für reine Haut in den Wechseljahren

Hormonelle Schwankungen, Stress und falsche Pflege lassen Pickel nicht nur in der Pubertät sprießen. Mit unseren Experten-Tipps können Sie sich auf die Bedürfnisse der reifen Haut während der Wechseljahre perfekt einstellen.

Reinigung

Im Alter ist die Haut zwar weniger von Talg und Mitessern betroffen, dafür sitzen die Entzündungen tiefer. Gleichzeitig stößt Ihr Teint die Hornschüppchen nicht mehr so gut ab, was zusätzlich Poren verstopfen kann. Daher gilt: reinigen, aber sanft. Scharfe Produkte zerstören den Säureschutzmantel, der Bakterien abwehrt!

Masken

Wichtig ist, dass diese Extra-Portion Pflege reife Haut nicht nur mit Feuchtigkeit aufpolstert und so Fältchen glättet, sondern eben auch klärt.

Cremes

Hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren beeinflussen die Haut gleich doppelt: Einerseits verursachen sie Unreinheiten, andererseits Knitterspuren, weil weniger Kollagen produziert wird. Ein Creme-Mix aus antibakteriell UND Anti-Age muss also her.

Ernährung

Weniger Milchprodukte: Da laut Forschern ein Zuviel an Joghurt & Co. Akne fördern oder gar verursachen kann. Weniger Fast Food: Auch der hohe Glykämische Index in Pizza und Burgern trägt Studien zufolge zu Unreinheiten bei. Mehr Fisch: Weil er Entzündungen – u.a. Ihrer Haut – verhindert. Mehr Fenchel: Sein entgiftender Effekt beugt Pickelchen vor. Mehr Nüsse: Sie versorgen den Teint mit reichlich Selen und Zink, hemmen dadurch ebenfalls Entzündungen.

SOS-Hilfe

Wenn sich Pickel zum ungünstigsten Zeitpunkt blicken lassen, ist ätherisches Teebaumöl (z. B. alkmene; 5 Euro) ein echter Retter in der Not. Es wird mit Wattestäbchen aufge- tupft und wirkt sofort antiseptisch. Auch super: Zinksalbe (Apotheke) oder spezielle Pickel-Stopper mit Salizylsäure.

Make-up

…lässt Ihre Haut noch makelloser erscheinen. Es darf dabei nur nicht die Poren verschließen! Ideal ist deshalb eine leichte Grundierung mit antibakteriellen Wirkstoffen.

3 Fragen an den Hautarzt

Warum haben Frauen im Alter häufig Pickelchen? 

Prof. Dr. med. Kristian Reich, Dermatologikum Hamburg: Neben falscher Pflege, falscher Ernährung, Umwelt- und hormonellen Einflüssen spielt bei vielen noch die genetisch bedingte Neigung zu Pickeln eine Rolle. Auch Lebensgewohnheiten wie Rauchen können sich ungünstig auswirken.

Lässt sich unreine Haut allein durch Pflege in den Griff bekommen?

Prof. Dr. med. Kristian Reich: Pflege ist kein Allheilmittel. Aber da gerade zu viele oder zu fettige Produkte die Ursache unreiner Haut sein können, stellt die richtige Pflege (da ist weniger oft mehr!) eine wichtige Basis dar. Und diese sollte dann individuell kombiniert werden – z.B. mit medizinischer Kosmetik, Ernährungsberatung, Spaziergängen an der frischen Luft, ggf. hormonellen Untersuchungen oder einer Umstellung eingenommener Medikamente. 

Wie oft muss der Teint am Tag gereinigt werden?

Prof. Dr. med. Kristian Reich: Zweimal täglich zu Gesichtreinigern zu greifen, ist eher nicht zu empfehlen. Denn viele dieser Produkte sind Seifen und greifen die Hautbarriere an! Morgens tut‘s Wasser, abends ein milder Reiniger mit saurem pH-Wert (5,0–5,5).

Lade weitere Inhalte ...