In Deutschland haben mehr als 6 Millionen Diabetes – Tendenz steigend. Neben genetischer Veranlagung ist vor allem fettreiches und überzuckertes Essen gepaart mit Bewegungs- und Schlafmangel Schuld am Streik der Bauchspeicheldrüse. Ist die Diagnose "Diabetes 2" tatsächlich gefallen ist eine Ernährungsumstellung unumgänglich, das dass aber kein Drama ist, zeigen wir an diesen Top 3 Rezepten …
Orientalische Hafer-Quark-Puffer
Bei diesem Rezept können Veganer das Ei durch 1-2 EL Kichererbsenmehl ersetzen. Statt Quark und Joghurt können Sie Seiden-Tofu verwenden.
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Möhren
- 1 Schalotte
- 2 EL Rapsöl
- je 1/4 TL Kardamom-, Koriander- und Kreuzkümmelsamen, frisch
- 250 g Magerquark
- 1 Bio-Ei (Größe M)
- 2 EL Sesamsamen
- 100 g kernige Haferflocken
- 40 g Haferkleie (Grieß)
- 3 EL gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Minze, Koriander)
- Meersalz
- Pfeffer
Zubereitung (30 Min.)
- Möhren und Schalotte schälen, grob raspeln bzw. in Streifen schneiden. 1 TL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, beides andünsten, Gewürze zugeben und kurz mitdünsten. Abkühlen lassen.
- Quark mit Ei gut verrühren. Sesam, Haferflocken, Haferkleie, Möhren-Schalotten-Mix sowie gehackte Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restliches Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und je 1 EL Teig mit Abstand zueinander in die Pfanne geben. Teiglinge auf einer Seite goldbraun braten, wenden und die andere Seite braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Dazu passt Feldsalat, der mit Aprikosen- und Paprikastreifen verfeinert und mit Walnüssen bestreut wird.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 410 kcal // Eiweiß: 21 g // Kohlenhydrate: 35 g // Fett: 20 g

Blumenkohl-Pizza orientalische Art
Zutaten für 2 Portionen:
- 280 g Blumenkohl
- 1 Mozzarella • 1 Ei
- 1 TL Oregano
- 1 EL Olivenöl • 3 Knoblauchzehen
- 2 Zucchini
- 20 g Walnüsse
- 3 EL Sesampaste (Tahin) • 1 Zitrone • Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Joghurt
- Basilikum
Zubereitung
- Blumenkohl klein reiben, kochen, dann 10 Min. auskühlen lassen.
- Mozzarella (gerieben), Ei, Oregano und 1 TL gehackten Knoblauch zum Teig vermengen, halbieren. Hälften kreisförmig ausrollen. Auf Backpapier legen, mit Olivenöl bestreichen, ca. 17 Min. backen.
- Zucchini längs in zwei Hälften schneiden, 2 Knoblauchzehen klein hacken. Zucchini 45 Min., Knoblauch 25 Min. backen.
- Nüsse rösten. Gemüse, Nüsse, Gewürze und Tahin vermengen.
- Pizzaböden mit Gemüse bestreichen, im Ofen ca. 20 Min. gratinieren. Mit Basilikum, Joghurt und Walnüssen garniert servieren.
- Zubereitung: 30 Min., plus insgesamt 1 Stunde Backzeit
Nährwerte pro Portion:
525 kcal //Eiweiß 22,8 g // Kohlenhydrate: 16,2 g // Fett: 38,6 g

Gefüllte Avocado
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Avocado
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Pinienkerne oder gehackte Walnusskerne
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tomate
- 2 Zweige Dill oder
- Basilikum
- 2 EL dunkler Balsamico-Essig
- gehobelter Parmesan
Zubereitung 15 Minuten
- Die Avocado der Länge nach aufschneiden und vorsichtig den Kern herauslösen. Beide Hälften salzen und pfeffern.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren leicht anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomate waschen, Stielansatz entfernen, würfeln, mit Zwiebeln und Knoblauch mischen. Mischung in die Mulden der Avocadohälften geben.
- Mit Kräutern bestreuen, mit Essig beträufeln. Mit Pinienkernen und gehobeltem Parmesan dekorieren.
Nährwerte pro Portion:
260 kcal //Eiweiß 6 g // Kohlenhydrate: 10 g // Fett: 20 g

Und jetzt: Guten Appetit!