
Bei Beschwerden in den oberen Atemwegen bringt Inhalieren Linderung. Das Einatmen von heißem Dampf reinigt die Schleimhäute und steigert deren Durchblutung. Hartnäckig festsitzender Schleim in Nase und Bronchien kann so leichter ausgeschnäuzt werden.
Was Sie beachten müssen:
- Das Wasser sollte etwa 70 bis 80 Grad heiß sein, wenn Sie mit dem Inhalieren beginnen. Sie können ihm zum Beispiel unbehandeltes Salz (ca. 1-2 EL je Schüssel) oder Kamillenblüten zusetzen.
- Breiten Sie das Handtuch so über Kopf und Schüssel, dass kein Dampf entweicht.
- Damit Sie sich nicht verbrennen, sollten zwischen Ihrem Gesicht und der Flüssigkeit etwa zwei Handbreit Abstand bestehen.
- Atmen Sie durch den Mund ein und durch die Nase aus. So schwillt die Nase durch den heißen Dampf nicht zu.
- Nach jeweils zehn Atemzügen können Sie etwas „lüften“. Inhalieren Sie insgesamt etwa zehn Minuten.