Faszien sind ein sehr wichtiger Teil des Bindegewebes, sie haben einen Einfluss auf unsere Muskulatur, unsere Haltung und unsere Bewegung. Mit Yoga die Faszien zu trainieren, macht sie geschmeidig. Langfristig kann Yoga die Faszien entkleben und Rückenschmerzen beseitigen. Man dehnt sich dabei in fließenden Bewegungen. Katharina Brinkmann kennt die wichtigsten Yoga Faszien Übungen.
Warum ist Yoga für die Faszien so wichtig?
Man weiß heute, dass die Ursachen für Rückenschmerzen und Verspannungen auch verklebte Faszien sein können. Die Faszien stehen also völlig zu Recht im Fokus. Man muss dabei sagen, dass die Forschung noch ganz am Anfang steht. Es gibt aber viele fundierte Ergebnisse, von denen Trainings-Empfehlungen für die Praxis abgeleitet werden können.
Was ist beim Yoga Faszien Training anders als beim Yoga pur?
Yoga ist dank der Dehnungsübungen ein hervorragendes Faszien-Training. In vielen Yoga-Stilen wird aber recht lange in den Positionen verharrt. Im Yoga-Faszien-Training sind sie dynamisch, sodass der ganze Körper in Bewegung ist. Durch Richtungswechsel in der Dehnung wird das Fasziennetz in viele Richtungen gespannt.
Ist das auch was für Ungeübte?
Ja, durchaus. Es gibt einfache Trainingssequenzen für Anfänger. Prinzipiell kann man damit auch allein loslegen. Ich empfehle aber, gerade als Anfänger einen Kurs zu
besuchen, in dem einem die Yoga Faszien Übungen ganz genau erklärt werden. Der Leiter kann ein Auge auf die Durchführung haben, außerdem bekommt man so spannende Hintergrundinfos.
Was sollte man unbedingt beachten?
Das Wichtigste: Geduld! Faszien reagieren deutlich langsamer als die Muskulatur. Sie brauchen bis zu zwei Jahre, um sich komplett zu regenerieren. Dafür genügt es, einmal pro Woche zu trainieren, aber das konsequent. Faszien lieben Bewegungen. Also jede Treppe mitnehmen und mal zu Fuß gehen.
Muss man eine Faszienrolle haben?
Ja. Denn Ziel ist, altes Kollagen herauszupressen und durch neues zu ersetzen. Die Faszienrolle oder Faszienkugel hat einen massageähnlichen Effekt. Mit einem gerollten
Handtuch wird zu wenig Druck aufgebaut. Die Rolle gibt es schon ab 20 Euro im Fachhandel, als Kugel tut’s auch ein Tennisball.
Warum tut das Yoga Faszien Training auch der Seele gut?
Im Faszien-Yoga wird der Körper auf verschiedenen Ebenen angesprochen. Körperlich durch die Dehnübungen: Das Wippen und Federn oder die hüpfenden Übungen machen einfach Spaß. Bei den ruhigen Übungen entspannen wir uns, werden Stress los, tanken neue Energie und kriegen den Kopf frei.