Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Besserer Sex: Warum Sie diese 3 Yoga-Stellungen kennen sollten
Der Sex könnte wirklich besser sein? Warum Yoga der Schlüssel zu neuen Höhepunkten ist und welche 3 Stellungen die Liebeslust steigern.

Yoga für die Libido
Yoga entspannt, hält fit – und verhilft unserem Liebesleben zu neuen Höhenflügen. Das fand eine Studie des Journal of Sexual Medicine heraus: Frauen, die Yoga machen, haben ein höheres Verlangen nach Sex und bessere Orgasmen. Denn die richtigen Positionen stärken den Beckenboden, die Durchblutung der Geschlechtsorgane und die Beweglichkeit. Somit hat Yoga hat einen positiven Einfluss auf die Libido. Es schenkt mehr Ausdauer, und der Hormonhaushalt wird ins Gleichgewicht gebracht. Zudem werden Blockaden gelöst. Gut also, wenn man die besten Übungen für mehr Lust kennt ...
Besserer Sex: Diese 3 Yoga-Stellungen sollten Sie kennen
Jetzt sind Sie sicher schon neugierig, um welche Yoga-Übungen es sich dabei handelt. Wir legen also gleich los – von Ommm zu Ahhh!
Stellung 1: Der Schmetterling
Im Sitzen die Fersen vor der Körpermitte zusammenführen und die Füße mit den Händen umfassen. Beine mit sanften Bewegungen zum Boden dehnen. Diese Übung öffnet die Hüften und regt die Durchblutung an.
Stellung 2: Der Schulterstand
Aus der Rückenlage die Beine und das Becken senkrecht in die Luft bringen. Die Position mit den Händen stützen, dabei ruht das Gewicht auf den Schultern. Atmen Sie ruhig und fließend – die Stellung 3 Minuten halten. Die Anspannung wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus.
Stellung 3: Die Brücke
In Rückenlage die Arme neben dem Körper ablegen. Beckenboden anspannen und das Becken anheben, bis der Körper eine gerade Linie bildet. Position halten. Diese Stellung lockert das Becken ganz besonders.
Quelle: LEA
