Diese Yoga-Übungen helfen gegen Verstopfungen
Das bringt den Darm in Schwung
Verstopfungen sind lästig und können sehr unangenehm sein. Um diesen vorzubeugen, haben wir ein paar Yoga-Übungen für Sie zusammengestellt, welche die Funktion und Bewegung des Darms unterstützen.

Eine Verstopfung ist ein ernstzunehmendes Thema und kann sogar ziemlich schmerzhaft sein. Meistens treten die Probleme im Bereich des Magens und des Beckens auf. Schon bevor aus den Symptomen eine Krankheit werden kann, sollten Sie sich auf die Suche nach einem wirksamen Mittel machen und etwa mit einer Therapie gegen die Beschwerden anfangen.
Verstopfungen werden zum Beispiel durch Stress , Bewegungsmangel , bestimmte Medikamente, wie etwa Antidepressiva oder Schlafmittel , eine ungesunde oder unregelmäßige Ernährungsweise , zu wenig trinken oder hormonelle Veränderungen verursacht.
Ein super Mittel zur Vorbeugung von Verstopfungen oder sogar, um diese zu heilen, ist Yoga. Schon wenige Minuten am Tag unterstützen den Magen-Darm-Trakt bei der Aufbereitung und Verwendung von Nahrung. Zudem wird unser Körper durch Yoga mit Energie versorgt. Da viele Yoga-Übungen die Bewegung unseres Beckens miteinschließen, ist Yoga eine richtige Wunderwaffe im Kampf gegen Verstopfungen.
Datum: 29.07.2020
Autor: Ilka-Marie Hagenbücher

Die Bauchpresse
Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen das rechte Knie während des Einatmens an. Umfassen Sie mit den Händen die Knie und pressen Sie diese gegen den Bauch. Die Stellung für 30 Sekunden halten. Ausatmen und das Bein langgestreckt wieder ablegen. Die Übung mit dem linken Knie ausführen und dann mit beiden. Sie soll Sodbrennen und Verdauungsprobleme lindern.

Der Schmetterling
Setzen Sie sich auf den Boden oder auf eine weiche Unterlage und legen Sie die Unterseiten Ihrer Füße aneinander, indem Sie die Knie nach außen fallen lassen. Lehnen Sie sich langsam nach vorne, ohne viel Kraft und umfassen Sie Ihre Füße mit den Händen. Wenn Sie sich weiter nach vorne lehnen, legen Sie die Hände vor den Füßen ab. Lassen Sie sich entspannt nach vorne fallen und halten die Position für etwa drei Minuten. Tief durch die Nase ein- und ausatmen. Um die Übung zu beenden, legen Sie die Hände neben oder hinter den Körper, strecken langsam ein Bein nach dem anderen und versuchen, sofern es Ihr Kreislauf zulässt, langsam aufzustehen.
Die Schmetterlingsübung fördert die Verdauung und lindert Beschwerden, wie Magenkrämpfe und Blähungen. Die Yoga-Übung hilft auch, Stress abzubauen.

Savasana
Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Matte und schauen zur Decke. Die Hände liegen etwas vom Körper entfernt, die Handflächen zeigen in Richtung der Decke. Die Beine sind hüftbreit zueinander. Halten Sie die Position für etwa 15 Minuten. Versuchen Sie währenddessen die Augen zu schließen und atmen Sie ruhig und entspannt. Savasana hilft dabei, neue Kraft zu schöpfen und Magenbeschwerden und Verstopfungen zu heilen.

Schulterstand
Legen Sie sich auf den Rücken, die Arme liegen gestreckt neben dem Körper, die Handflächen zeigen nach unten. Heben Sie die Beine. Die Arme sind schulterbreit angewinkelt und stützen den Rücken, während Sie langsam die Beine in die Luft strecken. Das Kinn anheben das Gewicht auf den Schultern ruhen lassen. Der Schulterstand wirkt wohltuend auf Leber und Darm. Die Yoga-Übung fördert die Durchblutung im Beckenbereich und soll die Verdauung anregen.