Was machen, wenn die Beziehung am Ende ist? Gehen oder bleiben?

Was machen, wenn die Beziehung am Ende ist? Gehen oder bleiben?

Es ist nicht einfach, sich einzugestehen, dass die Beziehung am Ende ist, manchmal ist es aber wichtig, um wieder glücklich werden zu können. Herrscht in Ihrer Beziehung mehr Streit als eitel Sonnenschein? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass es vielleicht mehr Sinn macht, die Beziehung zu beenden? Wir verraten Ihnen 10 Anzeichen, die nicht falsch gedeutet werden können.

Wann ist es Zeit, eine Beziehung zu beenden?
Ist meine Beziehung am Ende? Daran erkennen Sie, wie es um Ihren Beziehungsstatus gestellt ist

In einer Beziehung gibt es nicht nur Sonnenschein. Ab und zu sind kräftige Gewitter normal. Doch es gibt Alarmsignale, die zeigen, dass eine Beziehung am Ende ist. Stürmische Zeiten ziehen nicht unvermittelt auf. Es gibt immer klare Warnzeichen. Wer darauf achtet, kann Vorkehrungen treffen, um schwerwiegende Beziehungsprobleme zu vermeiden. 

Ist meine Beziehung am Ende? Sie treffen wichtige Entscheidungen alleine 

Fisch oder Fleisch? Die Zusammenstellung des Abendessens kann man alleine entscheiden. Doch wenn ein Partner ohne Absprachen wichtige Entscheidungen alleine trifft, ist das ein schlechtes Zeichen und mögliches Anzeichen dafür, dass die Beziehung kaputt ist. Was, wie, wann gemacht wird, sollte stets abgesprochen werden. Wenn nicht, verabschiedet sich das verbindende Wir-Gefühl und der Beziehungsstatus ist plötzlich gar nicht mehr ganz so klar - Sprengstoff für jede Ehe.

Beziehungsstatus ungeklärt: Sie stehen nicht mehr 100-prozentig hinter ihm

Man muss nicht alles toll finden, was der Partner so macht. Doch in einer guten Beziehung lässt man den anderen nicht im Regen stehen, nimmt ihn vor Angriffen in Schutz, das nennt sich Loyalität. Was nicht heißt, dass man ihm unter vier Augen nicht auch mal gründlich den Kopf waschen kann, wenn es sein muss. Sind sie aber grundsätzlich gegen alles, was ihr Partner tut, sollten Sie sich wirklich fragen, ob die Beziehung am Ende ist.

Beziehung am Ende: Er kann es ihnen nicht mehr recht machen

Es gibt 1.000 Dinge, die er nicht richtig macht. Sie dagegen sind unfehlbar wie der Papst, na klar! Mal ehrlich, auch Sie haben mit Sicherheit Fehler, auf die Ihr Partner allergisch reagiert. Akzeptieren Sie ihn, wie er ist. Wenn er das auch tut, dann klappt das wieder mit der Liebe. Wenn nicht, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, ob Ihre Beziehung zu kaputt ist, um sie zu retten.

Mangelnder gegenseitiger Respekt: Ist meine Beziehung kaputt?

Gut, seine Tischmanieren können peinlich sein. Und dass er lieber Fußball guckt, statt selbst zu spielen, sieht man ihm inzwischen an. Aber ihn deswegen vor anderen schlecht oder lächerlich zu machen, geht nicht. So ein Verhalten schmerzt und hinterlässt Narben. Ob Ihre Beziehung zu retten ist, können nur Sie selbst beurteilen, aber gegenseitiger Respekt ist das A und O einer funktionierenden Partnerschaft.

Schlechte Angewohnheiten nehmen Überhand: Kann ich meine Beziehung retten?

Irgendwann kommt in jeder Beziehung der Punkt, wo man nicht mehr Stunden damit verbringt, sich für den anderen aufzubrezeln. Das heißt aber nicht, dass man sich ungehemmt gehen lassen kann. Wer es trotzdem tut, verliert schnell die Achtung des anderen und die Beziehung zu retten wird immer schwieriger.

Wie steht es um meine Beziehung? Humor ist Mangelware

Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Zum Beispiel über die Tücken, die eine Beziehung so mit sich bringt. Wenn einem das nicht mehr über die Lippen kommt, ist es ums gemeinsame Glück schlecht bestellt.

Beziehung am Ende? Mehr Frust als Lust

Eine kleine Flaute im Bett kommt in den besten Ehen vor. Sex ist nicht der wichtigste Faktor in einer Beziehung. Doch wenn der Wunsch nach Nähe und Zärtlichkeit verschwindet, ist es Zeit, etwas dafür zu tun, die Beziehung zu retten.

Don't: Sie vergleichen Ihren Partner ständig mit anderen 

Der sieht besser aus. Der kann besser zuhören. Der macht mehr Sport. Klar, kann man sich auf dem Markt nach neuen Angeboten umsehen. Doch wer fremdflirtet, zeigt dem Partner damit, dass er nicht mehr die erste Wahl ist. Dann wird er sich auch mal umschauen …   

Wenn er nicht spurt, dann wird er emotional erpresst

Ist er nicht brav, machen Sie ihm das Leben zur Hölle? Das kann nicht gut gehen! Wer den anderen so an der Kandare hat, bindet ihn nicht an sich, sondern jagt ihn fort. 

Einsamkeit vs. Zweisamkeit

Neue Freunde, neue Hobbys können eine Beziehung beleben. Aber nicht, wenn der andere  dabei auf der Strecke bleibt. Wer nichts gemeinsam unternimmt, ist bald wieder allein.

Wie Sie sich im Guten trennen, wenn die Beziehung am Ende ist

  • Stil bewahren
  • Eine Beziehung sollte man beenden, ohne den anderen zusätzlich zu verletzen: also ohne Schuldzuweisung, Abrechnung oder Häme. So viel Anstand muss sein. 
  • Diplomatisch sein
  • Eine Trennung gestaltet man am besten kurz und ehrlich. Vermeiden Sie lange Diskussionen und Erklärungen. Dafür ist es zu spät.
  • Auf Abstand gehen
  • Ist das Ende besiegelt, sollten beide Partner auf Abstand gehen. Experten empfehlen eine absolute Kontaktsperre. Die sorgt für Ruhe und  signalisiert auch Endgültigkeit. Alles andere schürt falsche Hoffnungen und vertieft nur den Schmerz.
  • Anständig bleiben. Vor allem im Umgang mit gemeinsamen Freunden. Stellen Sie niemanden vor die Wahl: ich oder er! Jetzt brauchen Sie beide Vertraute zum Reden. Gönnen Sie sich die. 
  • Erinnerung pflegen: Denken Sie an die schönen Zeiten. Auch wenn sie am Ende gescheitert ist, diese Liebe gehört zu Ihrem Leben dazu. Und wer nicht nur das Schlechte in Erinnerung behält, ist viel zufriedener mit sich selbst. 


Das könnte Sie auch interessieren:
Gehen oder bleiben? 3 Frauen, 3 Beziehungskrisen
33 Fragen für eine glückliche Beziehung
Trennungsschmerz – Wie Sie ihn überwinden und wieder glücklich sein können
Die 2-2-2-Regel: Mehr Beziehungsqualität durch feste Zeiten
So vermeiden Sie Beziehungsstress
Beziehung retten: Was tun, wenn es kriselt?

Lade weitere Inhalte ...