5 Lebensmittel, die den Stuhl eindicken

5 Lebensmittel, die den Stuhl eindicken

Sie haben zu weichen Kot? Dann sollten Sie Nahrungsmittel essen, die ihn fester machen. Mit diesen Lebensmitteln können Sie Ihren Stuhl eindicken.
 

© panthermedia
Mit den richtigen Lebensmitteln können Sie Ihren Stuhl eindicken.

5 Lebensmittel, die den Stuhl eindicken

Es gibt verschiedene Gründe, warum man einen weichen Stuhl haben kann. Wenn es sich nicht um Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes handelt, sind häufig unsere Lebensmittel die Ursache. Wer beispielsweise gern viel frisches Obst ist, der muss mit einem weichen Stuhl rechnen. Sie sollten dann den Anteil reduzieren und/oder mit anderen Lebensmitteln entgegenwirken, die ihn eindicken oder fester machen. Der Ursache sollte man aber immer auf den Grund gehen! Ein altes Hausmittel ist geriebener Apfel auf Zwieback – obwohl auch ein Apfel Obst ist, dickt das Pektin den Stuhl ein. 

Bleistiftstuhl: Welchen Erkankungen können dahinterstecken?
Weicher Stuhlgang: Das ist nicht immer ein Grund zur Sorge

Weitere Lebensmittel für einen festeren Stuhl:

  • Weizenkleie
  • Backwaren aus Weißmehl
  • Trockenobst
  • Bananen
  • Hülsenfrüchte

Auch Gerbstoffe helfen

Lebensmittel, die Gerbstoffe enthalten, wirken stopfend sowie wundheilungsfördernd und sind empfehlenswert, wenn man den Stuhl eindicken möchte. Gerbstoffe sind vor allem in Pflanzen enthalten und können beispielsweise als Tee konsumiert werden. Gut geeignet sind Teesorten wie Salbei oder Frauenmantel. Außerdem können bestimmte Zusatzmittel aus der Apotheke wie beispielsweise Flohsamen oder Johannisbrotkernmehl auf natürliche Weise helfen, indem sie die Darmtätigkeit bei weichem Stuhl als auch bei Verstopfung regulieren.

Blähungen: Pupse können Anzeichen für eine Erkrankung sein

Lade weitere Inhalte ...