Fit im Kopf: Schnelles Gedächtnis-Training

Fit im Kopf: Schnelles Gedächtnis-Training

Die kleinen grauen Zellen lassen sich mit diesen Übungen ohne großen Aufwand auf Trab bringen – auch mal eben zwischendurch. Man kann allein oder auch zu zweit trainieren.

Seniorin liegt auf dem Sofa und löst Rätsel in Zeitung© iStock
Mit ein bisschen Gedächtnis-Training lassen sich die grauen Zellen im Alltag trainieren.

Bestimmte Buchstaben aus einem Text streichen 

Wählen Sie einen Buchstaben aus, und durchforsten Sie eine Zeitungsseite danach. Dies fördert die Konzentrationsfähigkeit enorm. Man kann beim Abstreichen die Zeit stoppen und nach dem nächsten Durchgang die Zeiten vergleichen. 

Lange Wörter vorwärts und rückwärts buchstabieren 

Ist simpel und geht überall, etwa beim Warten auf den Bus oder an der Kasse: ein langes Wort ausdenken und möglichst schnell buchstabieren. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, buchstabiert man das Wort dann noch rückwärts. 

Wörter laut sagen und die Buchstaben zählen

Diese Gedächtnisübung führt man am besten mit einem Partner durch. Dieser nennt ein langes Wort. Der andere zählt nun die Buchstaben dieses Wortes. Wenn man hier eine bestimmte Zeit vorgibt, ist volle Konzentration gefordert.

Ganz genau zuhören und auf bestimmte Wörter achten

Lauschen Sie aufmerksam einem Gespräch, es kann auch eine TVSendung sein. Zählen Sie bestimmte Wörter in diesem Dialog, beispielsweise alle „oder“ und „wenn“. Sie können den Trainingseffekt noch steigern, indem Sie auf mehr als ein Wort achten.

Geschichten erzählen für die Kreativität

Diese Übung ist gut für zwei geeignet. Der Partner nennt drei bis fünf Begriffe, zum Beispiel „Schnee“, „Frühling“, „Mitternacht“, „Schönheit“, „Auto“. Der andere muss eine Kurzgeschichte aus diesen Wörtern zusammenbasteln – und zwar in genau der Reihenfolge, wie die Begriffe gesagt werden. Das Erfinden von Geschichten steigert das kreative Potenzial des Gehirns und die Sprachgewandtheit.

Tipp: Ihre grauen Zellen können Sie übrigens auch täglich aufs Neue mit unserem Idee für mich-Wissensquiz testen >>> 

Lade weitere Inhalte ...