Hautpflegetipps im Winter – Strahlend durch die kalte Jahreszeit

Hautpflegetipps im Winter – Strahlend durch die kalte Jahreszeit

Gönnen wir uns jetzt ein wenig mehr Fürsorge, Streicheleinheiten und liebevolle Pflege. Das tut der Seele wohl und noch mehr dem Teint!

Trockene Heizungsluft, kalter Wind und ungemütlicher Regen im ständigen Wechsel. Das kann die Haut im grauen Januar ziemlich beanspruchen. Gerade deshalb braucht sie nun unsere besondere Aufmerksamkeit. Einer der wichtigsten Hautpflegetipps im Winter: Auch für eine gesündere Lebensweise bedankt sich unsere Hülle mit einem Strahlen.

Typgerechte Cremes: Beugen Falten, Pickeln und Trockenheit vor

Geben Sie Ihrer Haut nur die Inhaltsstoffe, die sie braucht. Kosmetik, die nicht auf den Teint abgestimmt ist, kann ihr mehr schaden, als Gutes tun. Lassen Sie sich vor dem Kauf beim Dermatologen beraten. Er kann einschätzen, welche Pflege die Richtige für Ihren Typ ist. Trockene und reife Haut freut sich über üppige Texturen mit Sheabutter und Pflanzenölen. Wer feuchtigkeitsarme oder normale Haut hat, sollte zu leichten Cremes mit Hyaluron greifen. Fettige und unreine Haut wird mit zinkhaltigen Gel-Cremes bestmöglich versorgt. Im Winter sollten Cremes etwas reichhaltiger ausfallen.

Pflegende Masken: Erfrischen und spenden Feuchtigkeit

Ein weiterer Hautpflegetipp im Winter: Gönnen Sie Ihrer Haut einen kleinen Frische-Turbo zwischendurch. Einmal die Woche freut sich die gereinigte Haut über eine Kur-Maske. Mit ihren befeuchtenden Wirkstoffen wie Aloe vera und Urea päppelt sie den Teint wieder richtig auf. Verjüngende Antioxidantien und Lipide sorgen für ein gestrafftes und pralleres Hautbild an Gesicht, Hals und Dekolleté.

Augenpflege: Für einen wachen, strahlenden und jugendlichen Blick

Schenken Sie der feinen Augenpartie Zuneigung. Augenringe, Schwellungen und Trockenheitsfältchen lassen sich mit den richtigen Produkten vermindern und gehören spätestens mit 30 zum Pflichtprogramm. Verwenden Sie dabei immer spezielle Produkte für die Augenpartie: Sie enthalten keine reizenden Stoffe und ziehen schneller ein. Erfrischende Fluids schaffen bei geschwollenen Lidern Abhilfe. Wer unter Augenschatten leidet, sollte auf korrigierende Pflege setzen. Fältchen werden mit Retinol-Cremes geglättet.

Gesichtsreinigung: Sorgt für einen lupenreinen Teint

Befreien Sie Ihr Gesicht von Rückständen. Nicht nur abends, sondern gerade auch morgens sollten Haut und Dekolleté mit Lotionen und Waschcremes gesäubert werden. Über Nacht setzen sich Talg, Schweiß und Schmutz in den Poren ab, die Pickelchen hervorrufen können. Übrigens: Zu scharfe Lotionen steigern die Talgproduktion. Lieber sanftere pH-neutrale Varianten verwenden.

Sonderbehandlung: Die feine Hautpartie am Dekolleté möchte mehr

Halten Sie Ihr wahres Alter verborgen. Selbst die gründlichste Anti-Aging-Vorsorge zeigt wenig Erfolg, wenn wir dabei die empfindliche Zone um den Ausschnitt vernachlässigen. Ihr schwach ausgeprägtes Fettgewebe lässt die Haut an dieser Stelle leichter müde aussehen. Ein Hautpflegetipp: Um im Winter Fältchenbildung vorzubeugen, helfen Massagen mit straffenden Dekolleté- oder Konturen-Cremes. Und: Rückenschläfer „knittern“ dort weniger.

Intensiv-Kur: Kraftvolle Seren und Ampullen sorgen für Blitz-Effekte

Bringen Sie sich gesund zum Strahlen. Müde und fahle Gesichtshaut lässt uns älter erscheinen, als wir in Wirklichkeit sind. Hoch dosierte Ampullenkuren und Seren stecken voller schönmachender Wirkstoffe, die durch ihre feine Textur toll von der Haut aufgenommen werden können. Mit ihrer Unterstützung schimmert der Teint wunderbar rosig.

Hilfe vom Profi: Mit verjüngenden Anwendungen

Ein Hautpflegetipp, der gerade im Winter beachtet werden sollte: Genehmigen Sie sich hin und wieder ein Treatment. Zu besonderen Anlässen wollen wir besonders gut aussehen. Professionelle Fruchtsäure-Behandlungen im Kosmetik-Studio entfernen schonend alte Hautschüppchen und bringen jüngere Haut zum Vorschein. Eine Sitzung kostet in den meisten Instituten etwa 40 bis 60 Euro. Das sind wir uns wert.

Straffe Rundungen: Durch Silhouettenpflege und Sport

Bringen Sie sich in Form. Die allermeisten Frauen haben an Oberschenkeln, Po oder Oberarmen Cellulite. Das hat die Natur so eingerichtet. Das weibliche Fettgewebe wird von Kollagensträngen gitterartig durchzogen - diese drücken sich gegen die oberen Hautschichten und werden als Dellen sichtbar. Wie sehr, ist häufig schlicht Vererbungssache. Zupfmassagen mit koffeinhaltigen Lotionen regen die Durchblutung des Gewebes an. Und wer schon jetzt auf Aqua-Gymnastik setzt, kann sich im kommenden Sommer über tolle Resultate freuen.

Wohlfühl-Hautpflegetipp im Winter: Milde Lotionen und Öle verwöhnen den Body

Belohnen Sie sich mit samtiger Haut. Intensive Körperöle aus Nüssen und Pflanzen versorgen den Teint mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Body-Butter auf Shea- oder Kokosnussbasis lindern Juckreiz und trockene Stellen an Knien und Schienbeinen. Besonders aufnahmefähig ist die Haut direkt nach dem Duschen oder Baden: die noch nasse Haut sofort eincremen oder -ölen und alles einziehen lassen. Spezielle In-Dusch-Lotionen beschleunigen diesen Effekt sogar zusätzlich.

Sanfte Abreibung: Rubbel-Peeling für leuchtende Haut

Verfeinern Sie Ihre Poren. Durch abgestorbene Schüppchen fühlt sich die Haut an Armen und Beinen schnell rau und trocken an, wird grobporig und verliert ihr frisches Strahlen. Leichte Peelings und Massagen mit Bürsten oder Luffa-Schwämmen lösen die alten Zellen ab und bringen prallere Haut zum Vorschein. Wichtiger Hautpflegetipp: Im Winter nicht öfter als einmal pro Woche peelen. Bringt auch einen Strahle-Teint und kostet wenig: eine Massage mit aufgebrühtem Kaffee. Das abgekühlte Pulver sorgt für einen straffenden und glättenden Anti-Aging-Effekt.

Weiche Hände: Bäder, Cremes und Massagen machen streichelzart

Reparieren Sie beanspruchte Finger. Die dünne Haut an Fingerspitzen und Handrücken muss eine ganze Menge aushalten: Kälte, Händewaschen, Abspülen. Die Hände sind eben dauernd in Bewegung. Gönnen Sie sich jetzt regelmäßig ein rückfettendes Handbad mit Mandel- oder Olivenöl. Gut abtrocknen und mit spezieller Anti-Aging-Handcreme massieren. Gerade der empfindliche Handrücken neigt ab einem gewissen Alter zu Fältchen. Cremes mit hohem Vitamin-C-Gehalt steuern dagegen und hellen dazu Pigmentflecken auf.

Gepflegte Füße: Wärmende Fußwickel sorgen für Babyhaut

Umsorgen Sie sich jetzt vom Scheitel bis zur Sohle. Während die Füße jedes Jahr pünktlich zum Frühjahr sandalenfein gepflegt werden, bekommen sie in der kalten Jahreszeit oft zu wenig Zuneigung. Fußlotionen mit hohem Urea-Anteil (mindestens 10 Prozent) machen sie wieder weich und ausgehfein. Intensiv wirken warme Wickel: die Füße eincremen und in Frischhaltefolie einschlagen, darüber flauschige Strümpfe ziehen und alles mindestens 30 Minuten einziehen lassen.

Gesunde Ernährung: Ein schöner Teint durch Vitamin-Bomben

Verschönern Sie sich von innen. Stark gesalzene und industriell verarbeitete Lebensmittel machen sich (ebenso wie Süßes und Kuchen) früher oder später auf der Waage bemerkbar. Aber auch unsere Haut wird durch nährstoffarme Mahlzeiten in Mitleidenschaft gezogen. Wer stattdessen gesunde Fette aus Fisch und Nüssen sowie viel Obst und Gemüse auf den Speiseplan setzt und täglich mindestens 1,5 Liter ungesüßten Tee oder Wasser trinkt, wird langfristig mit einem viel reineren und schön durchbluteten Hautbild belohnt.

Lade weitere Inhalte ...