Kaffeezubereitung: So gelingt perfekter Kaffee

Kaffeezubereitung: So gelingt perfekter Kaffee

Er soll nicht nur wach machen, sondern auch schmecken. Unsere Tipps zur Kaffeezubereitung für wahren Trinkgenuss!

© fotolia
Eine schöne Tasse Kaffee – frisch aufgebrüht!

Kenner mahlen selbst und verwenden nur Bohnen ohne Bruchstellen, die nicht zu hell (schmeckt grasig) oder dunkel (schmeckt verbrannt) geröstet wurden. Leitungswasser filtern.

Kaffeezubereitung 1: Selbst frisch aufbrühen

Man gießt wieder per Hand auf. Zur Kaffeezubereitung den Papierfilter mit Wasser anfeuchten, so öffnen sich seine Poren, und er lässt mehr Kaffeearoma durch. Jetzt das Kaffeemehl einfüllen. Faustregel, um Filterkaffee zuzubereiten: Für eine 125-Milliliter-Tasse nehmen Sie 7 bis 8 Gramm grießig gemahlenes Kaffeepulver. Das Wasser sollte nicht kochen, sondern zwischen 92 und 96 Grad haben. Erst nur einen Schluck aufs Pulver geben, 20 Sekunden quellen lassen. Dann erst aufgießen.

Kaffeezubereitung 2: Genuss aus der Kapsel

Die Maschine soll den Kaffee zubereiten? Dann kaufen Sie clever ein. Sieger bei Stiftung Warentest wurden die Nespresso-Kapseln „Vivalto Lungo“. Wer nicht so viel Plastik-Müll produzieren möchte, greift zu Pads. Die kann man mittlerweile sogar selbst befüllen (Hüllen: ca. 6 Euro, Amazon).

Lade weitere Inhalte ...