
Schinkenschöberl: Kleine Rauten, großer Hit
Das brauche ich für 4 Portionen:
- 25 g Räucherschinken
- 20 g Parmesan (am Stück)
- 40 g Mehl
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
- 40 g Butter
- geriebene Muskatnuss
So gelingt’s:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Form buttern, mit Mehl bestäuben. Schinken sehr fein würfeln. Parmesan reiben, mit Mehl mischen. 2 Eier trennen. Eiweiß mit 1 Pr. Salz steif schlagen. Butter und Eigelb schaumig rühren. Schinken und Käse-Mehl-Mischung unterheben. Mit wenig Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eischnee unterziehen. Teig in der Form glatt streichen, 20 Min. backen. Kalt stürzen, in Rauten schneiden.
Grießnockerl: Wunderbar luftig
Das brauche ich für 4 Portionen:
- 40 g weiche Butter
- 60 g grober Hartweizengrieß
- 1 Ei
- Salz
- geriebene Muskatnuss
So gelingt’s:
Butter in einer Rührschüssel schaumig rühren. 1 EL Grieß und Ei dazugeben und 1 Min. weiterrühren. Übrigen Grieß unterrühren und die Masse mit Salz und Muskat würzen. Zugedeckt 15 Min. ruhen lassen. 2 In einem weiten Topf Fleischsuppe aufkochen. Aus der Grießmasse mit zwei Teelöffeln Nockerl formen und in die kochende Suppe einlegen. Nockerl bei schwacher Hitze in ca. 20 Min. gar ziehen lassen.
Kräuterpfannkuchen: Frische-Kick in feinen Streifen
Das brauche ich für 4 Portionen:
- 4 EL Mehl
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- 2 EL gehackte Kräuter
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 2 TL Butter
So gelingt’s:
Mehl, Eier und Milch in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen zum glatten Teig verrühren. 10 Min. zugedeckt ausquellen lassen. Kräuter unterrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Jeweils 1 TL Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen und aus dem Teig nacheinander zwei dünne Pfannkuchen backen. Vollständig ausgekühlt aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Auf 4 Suppentassen verteilen und kochend heiße Brühe darüberschöpfen.