Soßen-Klassiker selbstgemacht: Rezepte für Ketchup, Mayo & Senf

Soßen-Klassiker selbstgemacht: Rezepte für Ketchup, Mayo & Senf

Ob Ketchup, Mayo oder Senf - wir machen unsere Lieblingssoßen jetzt einfach selber! Warum? Weil nichts leichter ist als das. Und weil man die Liebe schmeckt, mit der alles zubereitet wurde. Die Rezepte für hausgemachten Ketchup, Mayonnaise und Senf verraten wir Ihnen hier.

Zu Bratwurst und zu Pommes gehen sie immer. Und in der Grill-Saison lieben wir sie noch mehr. Ketchup, Mayo und Senf sind die absoluten Lieblings-Dips der Deutschen. Damit Sie auch wissen, was drinnen steckt und sich Ihre Zutaten selbst aussuchen können, haben wir drei leckere Rezepte für die Soßen zusammengestellt - ganz ohne überflüssigen Zucker und Zusatzstoffe.

Pommes-Partner: Ketchup selber machen

Zutaten für 500 ml:

  • 750 g vollreife Tomaten oder Schältomaten (Dose)
  • 125 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 g Knollensellerie
  • 3 TL Olivenöl
  • Majoran, Liebstöckel
  • Salz, Paprikapulver
  • 6 EL Apfel- oder Weißweinessig 
  • 50 g Zucker

So wird’s gemacht:

Frische Tomaten überbrühen und häuten. Dosentomaten gut abtropfen lassen. Fein würfeln. Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie schälen, hacken und in heißem Olivenöl anschwitzen. Tomaten, je 1 EL Majoran und Liebstöckel zufügen. Mit je 1/2 TL Salz und Paprikapulver, essig, Zucker würzen. 45 Min. köcheln. Durch ein Sieb streichen. Bei milder hitze ca. 2 Std. sämig einkochen lassen. evtl. nachsalzen. heiß abfüllen, vor dem Verzehr gut gekühlt mind. 1 Woche ziehen lassen.

Mit Curry: Etwas geh. Ingwer, Chili, Fenchel mit Zwiebeln dünsten. Mit 3 Nelken, 1 TL Koriandersamen würzen. Rotweinessig statt Apfelessig nehmen und mit 1-2 EL Currypulver abschmecken.

Salat-Spezi: Mayonnaise selber machen

Zutaten für 150 g:

  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Essig oder Zitronensaft
  • 125 ml Sonnenblumen- oder Maiskeimöl
  • Salz, Pfeffer

So wird’s gemacht:

Eigelb auf Zimmertemperatur bringen. Mit Zucker und essig oder Zitronensaft mit dem Stabmixer aufschlagen. Das Öl erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl einlaufen lassen. Dabei ständig weiterschlagen, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Klassisch aufgepeppt: Für Remoulade Mayonnaise mit Senf und Essiggurkensud, geh. Cornichons, Petersilie und hart gekochten Eiern mischen. Für Aioli 4-5 geschälte Knoblauchzehen mit dem Eigelb pürieren und aufschlagen.

Bratwurst-Begleiter: Senf selber machen

Zutaten für 2-3 Gläser à 250 ml:

  • 250 g helle Senfkörner (oder fertiges Senfmehl)
  • 20 g Salz
  • Nach Wunsch 50 g Zucker
  • 150 ml Weißweinessig

So wird’s gemacht:

Senfkörner frosten, fein mahlen oder im Mörser zerstoßen. Mühle immer wieder abkühlen lassen. Werden die Senfkörner darin zu heiß, verlieren sie ihre Schärfe. Senfmehl, Salz, evtl. Zucker mischen. Essig, 200 ml Wasser angießen. Offen 12-24 Std. stehen lassen, damit der Senf fermentiert. Mit dem Stabmixer glatt rühren, abfüllen und zum Durchziehen 2-4 Wochen kühlen.

Fruchtig veredelt: Pürierte Beeren oder Dosen-Aprikosen einrühren und mit fermentieren. Für milderen Senf alles vor Abfüllen erhitzen.


Das könnte Sie auch interessieren:
Burger Soße selber machen: Drei köstliche Varianten
Salatdressing Rezepte einfach & lecker
Aber bitte mit Soße! 4 einfache Rezepte
3 Rezepte für kalorienarme Salatdressings
Die perfekte Vinaigrette

Lade weitere Inhalte ...