Die besten Tomatensorten: Tipps, Tricks und leckere Ideen

Die besten Tomatensorten: Tipps, Tricks und leckere Ideen

Sie sind rot, gelb, grün, auch mal schokobraun, und sie schmecken nach Sommer pur: Tomaten. Alles über die verschiedenen Tomatensorten, interessante Tipps und leckere Rezept-Ideen mit unserem Lieblingsgemüse, verraten wir Ihnen hier.

Ob Kirsch, Rispen- oder Schokotomaten – wir lieben alle Tomatensorten© iStock
Ob Kirsch, Rispen- oder Schokotomaten - wir lieben Tomaten in jeder Form und Farbe.

Mit einem pro Kopf-Verbrauch von rund 25 Kilo pro Jahr sind sie unser absolutes Lieblingsgemüse. Und inzwischen wieder herrlich aromatisch. Was veränderten Anbau-Methoden und neu oder wiederentdeckten Sorten zu verdanken ist. Unsere liebsten Tomatensorten sind:

Ochsenherz oder Coeur de boeuf 

Stück bis 250 g schwer. Gerippt, fleischig, super saftig. Schmeckt erntefrisch leicht säuerlich, später süß. Ideal zum Füllen und für Salate.

Rispentomaten 

Kugelrund bis oval, wiegen ca. 80 g pro Stück. Schmecken intensiv fruchtig. Toll für Sugo und zum Mitschmoren.

Bunte Kirschtomaten 

25 g leichte Minis in Gelb, Rot oder Dunkelbraun. Herrlich süßlich, perfekt als Snack oder für Spieße.

Schoko-Tomaten 

Etwa pflaumengroß und ca. 30 g schwer, zuckersüß und saftig. Schmecken nur roh, durch Kochen verblasst die Farbe.

Maiglöckchen 

Festfleischig und säuerlich, wiegen ca. 80 g pro Stück. Lecker zum Backen oder zum Füllen mit Frischkäse. 

Richtig lagern 

Am besten luftig und bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank verlieren Tomaten ihr Aroma. Einfrieren nur püriert. Zum Nachreifen neben Äpfel legen.

Rezepttipps mit Tomaten

Die perfekte Tomatensoße 

Für 4 Portionen 1,5 kg vollreife Tomaten (am besten San-Marzano-Flaschentomaten oder Rispentomaten) mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und würfeln. 2 Zwiebeln und 2-3 Knoblauchzehen schälen, fein hacken. In 6 EL heißem Olivenöl glasig dünsten. 1 TL Tomatenmark einrühren. Tomaten zufügen, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Thymian würzen. Offen bei milder Hitze 20-30 Min. köcheln. Evtl. pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Alles noch mal abschmecken.

Eingebacken in Käseteig

Für 8 stücke 180 g Mehl, 100 g Butter, 1 Ei und 40 g frisch geriebenen Parmesan glatt verkneten. Teig 30 Min. kühlen. Dann rund (Ø 25 cm) ausrollen. 8 Stücke markieren. Von der Mitte zum Rand hin 6-7 cm lang durchtrennen. Etwas Pesto dünn auf den unzerteilten Teigring streichen. Gelbe und rote Tomatenscheiben auflegen. Salzen und pfeffern. Olivenöl aufträufeln. Teigspitzen darüberklappen. Bei 200 Grad (Elektro) 30 Min. backen.

Im Frischkäsemantel

Für 20 stück 250 g gut abgetropften Frischkäse mit Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer würzen. Zu 20 sehr flachen Fladen formen. 20 Kirschtomaten waschen und damit umhüllen. In Paniermehl, gemischt mit gemahlenen Pistazien oder mit gemahlenen Mandeln und Chilipulver wenden. Auf Spieße stecken und mit Minzblättchen dekoriert servieren. TIPP: Verwenden Sie auch mal Ziegenfrischkäse – dann schmeckt’s würziger.


Tolle Rezepte mit Tomate:
Avocado-Tomaten-Salat
Mediterraner Bulgursalat mit getrockneten Tomaten
Lammbraten mit Tomaten-Knoblauchkruste
Vegetarische Vollkorn-Penne mit Brokkoli, Tomaten und Sonnenblumencreme
Rigatoni in würzigem Tomaten-Schweineschnitzel-Ragout mit Erbsen & Oliven
Couscous-Gemüse-Salat mit Gurke, Tomaten und Minze
Koriander-Hühnchen mit Tomaten-Salat
Tomaten-Tarte aus der Pfanne
Kartoffel-Lachs-Gratin mit geschmorten Kirschtomaten

Lade weitere Inhalte ...