
Ein bisschen Frucht, ein bisschen Süße — fertig ist das perfekte warme Frühstück, das Sie in Nullkommanichts startklar für den Tag macht. Denn die sogenannten „Overnight Oats“ sind super gesund, enthalten viele Proteine, sind dabei auch noch lecker und schnell gemacht. 3 perfekte Varianten des leckeren Haferflocken-Frühstücks zeigen wir Ihnen hier.
Klassiker mal anders
Bircher Müsli kennen Sie sicherlich aus dem Kühlregal im Supermarkt oder von Ihrem letzten Hotel-Frühstück, aber haben Sie die leckere Müsli-Variante schon einmal selbst gemacht? Dazu brauchen Sie nicht mehr als Haferflocken, Milch, Apfel, gehackte Nüsse und Honig.
Zubereitung: Dafür die Haferflocken über Nacht in Milch oder einer Alternative einweichen. Am nächsten Morgen einen Apfel dazu reiben, ein paar gehackte Nüsse hinzugeben und mit Honig nach Belieben süßen.
Für alle Naschkatzen
Sie sind eine ganz Süße und könnten den Tag schon mit Nutella beginnen? Dann dürfte diese Frühstücksvariante etwas für Sie sein. Schoko-Erdnuss-Porridge ist nämlich mindestens genau so lecker wie ein Nutella-Brötchen, aber sehr viel gesünder. Für dieses warme Frühstück, das noch dazu auch vegan ist, brauchen Sie Mandelmilch, Salz, Haferflocken, Kakao, Bananen, Erdnussbutter und Soja-Joghurt — schon können Sie mit der süßen Leckerei zum Frühstück beginnen.
Zubereitung: Mandelmilch in einem Topf erhitzen und Haferflocken hinzufügen. Eine Prise Salz und etwas Kakaopulver dazugeben. Etwa 15 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen. Banane in Scheiben schneiden und unterrühren. Nun fügen Sie etwas Erdnussbutter und Sojajoghurt hinzu.
Die Fitness-Variante des warmen Frühstücks
Für die kalorienbewussten Damen unter Ihnen ist die dritte Haferflocken-Variante genau die richtige. Denn hier wird ausschließlich mit etwas Honig gesüßt. Haferflocken geben Energie, der Apfel die benötigten Vitamine — schon sind sie startklar für den Tag oder die nächste Sporteinheit.
Zubereitung: Sultaninen, einen klein geschnittenen Apfel und geröstete Haferflocken in einen Topf geben. Etwas Wasser hinzugeben und bei niedriger Hitze quellen lassen. Mit etwas Honig und Joghurt verfeinern.
Das könnte Sie auch interessieren:
Trend-Frühstück: Warum „Overnight Oats“ so gesund sind
Wissenschaftlich bewiesen: Warmes Frühstück macht schlank
Beta-Glucan: Wunderwaffe aus Hafer, Hefe und Vitalpilzen