Pflegeroutine täglich: Sollten wir jeden Tag für uns tun
Schöner lächeln mit geputzten Zähnen
Aller guten Dinge sind zwei – zumindest im Fall der Mundhygiene. Zähneputzen jeden Morgen und Abend ist ein Muss. Benutzen Sie vorab am besten Zahnseide, um die Zwischenräume zu reinigen. Denn dann haben wir gut lachen – und der Zahnarzt freut sich auch.
Das Gesicht reinigen und gut eincremen
Das A und O für schöne Haut: morgens und abends das Gesicht waschen. Nur so können Make-up, Cremereste oder Schmutzpartikel und Staub auch wirklich gründlich entfernt werden. Nach dem Einsatz von Reinigungsmilch oder Reinigungsgel nimmt ein mit Gesichtswasser getränktes Wattepad letzte Rückstände auf. Und danach heißt es: die Haut gut eincremen. Tagsüber bitte eine Pflege mit Lichtschutz benutzen, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen, die den Alterungsprozess beschleunigen. Abends hilft eine Nachtcreme der Haut beim Regenerieren und lässt uns morgens nicht nur erholt, sondern schön gepflegt aufwachen.
Styling-Rückstände aus den Haaren bürsten
100 Bürstenstriche wie zu Großmutters Zeiten müssen es heute zwar nicht mehr sein, doch wir sollten Rückstände von Stylingprodukten wie Haarspray, Wachs oder Gel jeden Abend gründlich ausbürsten. Sonst können die Haare am nächsten Tag verheddert oder verklebt sein und dadurch im schlimmsten Fall sogar abbrechen.
Die Haare nach jedem Waschen auch immer pflegen
Ganz wichtig: Nach jeder (!) Haarwäsche einen Conditioner benutzen. Das geht wirklich schnell: das Pflege-Extra einfach im Haar verteilen, dann mit den Fingern durch Längen und Spitzen kämmen und danach gut ausspülen. Danach lassen sich selbst widerspenstigste Schöpfe problemlos frisieren.
Rasieren für mehr Beinfreiheit
Ob an den Beinen oder unter den Armen – lästige Stoppelhärchen sollten wir jeden Tag entfernen. Wer Zeit sparen möchte, kann die Härchen auch epilieren, die Haut bleibt in dem Fall bis zu sechs Wochen lang glatt und zart.
Mit reichhaltiger Pflege den Körper verwöhnen
Um die Feuchtigkeitsdepots wieder aufzufüllen, die Haut nach jedem Duschen oder Baden eincremen.
Beauty-Tipps wöchentlich: ein-, zwei- oder mehrmals pro Woche ideal
Kleine Abreibung für streichelzarte Haut
Ein fahler Teint strahlt nach einem sanften Peeling wieder rosig-frisch. Der Grund: Lose Hautschüppchen werden entfernt, und die Durchblutung wird angeregt. Auch die Wirkstoffe der nachfolgenden Pflege können besser aufgenommen werden. Das gilt natürlich auch fürs Körperpeeling.
Volle Packung für Haut und Haare
Ab in die Maske! Und zwar am besten ein Mal pro Woche. Tipp: Planen Sie einen Samstag oder einen Sonntag dafür ein. Die Spezialpflege ins Haar geben und auch eine Maske auf dem Gesicht auftragen. Und danach am besten in die Badewanne legen. Der warme Wasserdampf sorgt dafür, dass die Inhaltsstoffe noch besser eindringen können.
Gepflegt bis in die Fingerspitzen
Schöne Hände sprechen Bände. Aus dem Grund cremen wir sie nicht nur nach jedem Waschen ein, sondern machen auch jede Woche zusätzlich eine Maniküre, bei der die Nägel in Form gefeilt werden. Außerdem wird die Nagelhaut mit Öl gepflegt und mit einem Rosenholzstäbchen sanft zurückgeschoben. Zum Schluss können die Nägel dann nach Wunsch noch lackiert werden.
Geformte Brauen vergrößern die Augen
Volle, buschige Brauen sind jetzt total angesagt. Damit sie nicht aufs Auge „drücken“, Ausreißerhärchen alle paar Tage mit einer Pinzette auszupfen. Tipp: am besten ein Mal von der Kosmetikerin in Form bringen lassen und danach selbst nachbessern.
Beauty-Plan monatlich: Das gönnen wir uns alle vier Wochen
Individuelle Behandlung bei der Kosmetikerin
Gesichtsreinigung, Peeling und Maske sind das eine, eine gründliche Ausreinigung das andere. Dabei entfernt die Kosmetikerin alle vier bis acht Wochen Mitesser und befreit die Haut von Unreinheiten. Außerdem kann sie nach einer gründlichen Analyse sagen, was die Haut aktuell an Pflegewirkstoffen wirklich braucht.
Haarschnitt und Haarfarbe auffrischen
Wer erste graue Haare hat und sie tönt, coloriert oder strähnt, weiß, dass der rauswachsende Ansatz regelmäßig nachgefärbt werden muss. Je nachdem, wie schnell die Haare wachsen, alle vier bis sechs Wochen. Auch die Haarspitzen sollten alle sechs bis acht Wochen geschnitten werden, damit Spliss keine Chance hat.
Fußnägel auf Vordermann bringen
Sie wachsen zum Glück nicht ganz so schnell wie unsere Fingernägel. Darum reicht es, die Fußnägel alle vier bis sechs Wochen zu kürzen. Wichtig: Mit einem Nagelknipser gerade abschneiden, damit nichts einwächst. Die Nägel mit Hilfe einer Feile glätten und leicht abrunden – und nach Wunsch lackieren.