Schöne Kurven kommen leider nicht von alleine
Besonders Sport ist wichtig – dabei muss man aber nicht zum Fitness-Guru werden. Viel wichtiger ist es, regelmäßig etwas für sich und seine schönen Kurven zu tun. Wer bei hohen Temperaturen nicht ins Fitness- Studio gehen möchte, greift sich seinen Drahtesel. Der Weg zur Arbeit etwa macht an der frischen Luft gleich viel mehr Spaß als mit Bus oder Bahn. Und natürlich Treppen statt Lift, kurze Strecken zu Fuß ... Unsere Übungen helfen dazu noch gezielt beim Straffen. Außerdem: Peelen – abgestorbene Hautpartikelchen werden abgelöst und die Haut besser durchblutet. Dadurch nimmt sie die Pflegestoffe aus Pflegecremes anschließend viel besser auf und sieht rosig frisch aus. Produkte mit Meersalz helfen dabei, zu entschlacken – die enthaltenen Spurenelemente verbessern auch die Mikrozirkulation.
Der Bauch
Flach und zart: Drei Anwendungen sorgen für ein neues Körpergefühl.
Stoffwechsel ankurbeln: Für einen flachen Bauch ist eine gesunde Lebensweise das A & O. Dazu gehört neben viel Bewegung auch eine ausgewogene Ernährung mit 2-3 Litern Flüssigkeit pro Tag. Zum Abnehmen eignet sich Ingwer-Tee gut: Die scharfe Knolle regt die Fettverbrennung an und senkt den Blutzuckerspiegel. Ein münzgroßes Stück Ingwerwurzel klein schneiden und mit 2 Litern kochendem Wasser übergießen. Etwa zehn Minuten ziehen lassen, den Tee durch ein Sieb geben. Als Kur vier Wochen lang täglich trinken. Tipp: Bei Übersäuerung hilft eine basische Ernährung. Auch der Verzicht auf Zucker ist hilfreich,
Haut zart machen: Trockene und raue Haut lässt sich mit einem Rubbelpeeling auf Zuckerbasis samtig machen: den Bauch unter der Dusche anfeuchten, Peeling-Paste auftragen und mit kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren. Anschließend mit warmem Wasser abduschen und sofort mit Körperbutter eincremen. Einmal pro Woche anwenden.
Verfeinern und reparieren: Dehnungsstreifen an Bauch und Taille werden mit einem speziellen Narben-Öl aus der Apotheke abgeschwächt. Es pflegt die Haut mit Vitaminen und spendet Feuchtigkeit. Heilender Ringelblumenextrakt hilft ihr dabei, sich selbst zu reparieren und die Narben abzuschwächen. Ab sofort jeden Morgen und Abend sanft einarbeiten.
Dekolleté und Arme
Mit etwas Fürsorge und täglichen Kraftübungen wird die Partie topfit und jugendlich gestrafft.
Fältchen glätten: Die zarte Haut am Ausschnitt ist besonders viel Sonnenlicht ausgesetzt. Das begünstigt die Entstehung von Knitterfältchen. Alle zwei Wochen freut sie sich über eine Maske mit Vitamin E. Sie glättet die Fältchen und hilft der Haut dabei, Schäden in den Zellen schneller zu reparieren. Großzügig auf Hals und Dekolleté auftragen und nach 10-15 Minuten mit einem feuchten Waschlappen abnehmen.
Muskeln stärken: Zwei Wasserflaschen reichen aus, um die Oberarme auch ohne teures Fitness-Studio in Form zu bringen. Mit jeder Hand eine Flasche greifen und die Arme anwinkeln. Jetzt die Flaschen gleichzeitig in Richtung Schultern ziehen, einige Sekunden innehalten und langsam wieder absenken. Ab sofort jeden Abend vor dem Schlafengehen so lange wiederholen, bis sie die Muskulatur deutlich spüren.
Gezielte Übungen 1. für straffe Oberarme: Hantel greifen, langsam über den Kopf führen, durch Abknicken der Arme absenken, 10x wiederholen. 2. Für den Trizeps: Hantel umgreifen, Arm anwinkeln. Einatmen. Beim Ausatmen den Arm nach hinten führen, bis er parallel zum Rücken ist. Einatmend in Grundstellung zurück. Je Arm 10x wiederholen.
Haut straffen: Eine festigende Bodylotion mit Koffein verbessert die Spannkraft der Haut. Alle zwei Tage mit leichtem Druck in die Haut einmassieren, bis die Lotion ganz eingezogen ist.
Beine und Po
Tolle Rundungen und weiche, ebenmäßige Haut sind das Ziel.
Muskeln definieren: Die schlechte Nachricht zuerst: Eine knackige Kehrseite kommt leider nicht von allein. Ein wenig Bewegung ist jetzt Pflicht. Dafür ab sofort einen großen Bogen um den Aufzug machen. Schon fünf Minuten tägliches Treppensteigen bringt die Muskeln effektiv auf Touren. Dabei immer gleich zwei Stufen auf einmal nehmen. Das festigt Oberschenkel und Po und steigert die Ausdauer. Mehr Tipps für schöne Beine!
Gezielte Übungen für straffe Beine und Po: hüftbreit stehen, Beine leicht gebeugt. Körpergewicht über den Fersen halten. Hantel mit beiden Händen und leicht gebeugten Armen halten. Beim Einatmen Beine strecken, der Körper kommt gerade nach oben. Beim Ausatmen Beine wieder beugen. 10x wiederholen.
Gefäße stärken: Nach einem langen Tag kann es vorkommen, dass sich die Waden schwer und müde anfühlen. Das lässt sich durch gezieltes Venen-Training vermeiden: die Füße im Sitzen anheben und beide Fußgelenke eine Minute kreisen lassen. Das aktiviert die Gefäße dazu, mehr Blut durch die Beine zu pumpen und beugt Wassereinlagerungen vor. Einmal in der Stunde wiederholen.
Gewebe festigen: Wenn die Tage kühler werden, darf eine wohlig-warme Dusche nicht fehlen. Wer sie allerdings öfter auch mal kalt aufdreht, wird mit einem festeren Bindegewebe und straffen Schenkeln belohnt: Eine Wechseldusche aus heißem und eisigem Wasser ist ideal. Immer warm beginnen und mit kaltem Wasser abschließen.
Cellulite mindern: Mit einer sanften Noppenbürste lässt sich die Durchblutung prima anregen. So wird die Haut dauerhaft gestrafft und geglättet. Jeden Morgen ein feuchtigkeitsspendendes Körperöl auftragen und mit sanftem Druck und kreisenden Bewegungen über Oberschenkel und Gesäß fahren.