Wenn Übersäuerung das Abnehmen unmöglich macht

Wenn Übersäuerung das Abnehmen unmöglich macht

Nur fünf Prozent der Deutschen sind happy mit ihrer Figur. Wie neue Studienergebnisse zeigen, kann eine Übersäuerung das Abnehmen deutlich erschweren. Prof. Kuno Hottenrott, Leiter des Instituts für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg klärt auf.

Brünette Frau beißt in einen grünen Apfel© iStock
Obst und Gemüse sorgen für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt.

Was sind die schlimmsten Fehler beim Abnehmen?

„Alles, was zu einem Jo-Jo-Effekt führt, wie eine Nulldiät, totales Fasten über mehrere Tage oder eine radikale Crashdiät. Also alles Dinge, die man nicht langfristig durchhalten kann – zu oft siegt dann der innere Schweinehund. Schlecht sind auch zu viele Mahlzeiten am Tag, zu viel Zucker, industriell verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte, schlechte Fette und zu wenig Obst und Gemüse. Weil dies alles meist unseren Säure-Basen-Haushalt belastet, nimmt man dann weniger als gewünscht ab. Langfristig ist es für den Körper am besten, wenn der Sport und das Fasten intelligent miteinander verknüpft werden. Das heißt, man sollte neben dem Sport auch Fastentage einplanen.“

Wieso belastet Fasten den Säure-Basen-Haushalt?

„Durch den verstärkten Abbau von Fett werden vermehrt Ketosäuren gebildet. Dieser Säureüberschuss erschwert den weiteren Stoffwechsel und kann den Fettabbau verlangsamen. Um die anfallende Säure auszugleichen, werden zusätzliche basische Mineralstoffe zum täglichen Ausgleich benötigt. Die sind enorm wichtig – wie wir jetzt mit unserer aktuellen Studie auch nachweisen konnten.“

Wie ist diese Studie denn konkret abgelaufen?

„An der Studie nahmen 84 leicht übergewichtige Freizeitsportler im Alter von 38 bis 53 Jahren teil, die ein dreimonatiges Trainingsprogramm für einen Zehn-Kilometer-Stadtlauf durchführten. Wir haben die Gruppe in eine Fastengruppe und eine Nicht-Fastengruppe unterteilt. Die Teilnehmer beider Gruppen erhielten entweder ein Placebopräparat oder ein Basenpräparat. Die beiden Fastengruppen führten pro Woche anfangs einen Fastentag und nach sechs Wochen zwei Fastentage durch.“

Und zu welchem Ergebnis sind Sie da gekommen?

„Am meisten Gewicht verliert man laut unserer Studie ganz klar, wenn man kontinuierlich Sport treibt, sich gesund ernährt, ab und zu fastet und basische Mineralstoffe einnimmt. In dem Fall hatten die Teilnehmer im Mittel 8,3 Kilo Gewicht verloren – die dagegen nur Sport gemacht haben, also ohne zu fasten und ohne basische Mineralstoffe, kamen im Mittel nur auf 3,4 Kilo.“

Lade weitere Inhalte ...