Einmal kochen, zweimal essen
Wer abends kocht, bereitet die Portion für den nächsten Mittag gleich mit zu. Dank der kurzen Garzeiten von Geflügel und der unkomplizierten Zubereitung entsteht kein Mehraufwand.
Für Abwechslung sorgen
Wer schon am Sonntag für die gesamte Woche vorkocht, sollte unterschiedliche Zubereitungsarten für die verschiedenen Teilstücke wählen. Ob gebraten, gedünstet, gekocht, geschmort oder gebacken — Geflügel wie Hähnchen & Co. bietet vielfältigen Genuss für die ganze Woche. Damit wird das Mittagessen to go nicht langweilig.
Auf Aufwärm-Qualität der Beilagen achten
Während Hähnchen & Co. auch nach vier bis fünf Tagen aufgewärmt ihren typischen Geschmack beibehalten, sollten Beilagen so gewählt werden, dass sie im Laufe der Woche nicht bitter und wässrig werden oder Geschmack verlieren. Wasserhaltiges Gemüse wie Zucchini zum Beispiel sollte nicht länger als zwei Tage aufbewahrt werden. Kartoffeln oder Reis hingegen halten sich die ganze Woche über.
Baukasten-Prinzip
Wem es zu aufwändig ist, sonntags für die gesamte Woche vorzukochen, der bereitet nur die Hauptkomponenten, also das Fleisch, in unterschiedlichen Varianten vor und kauft unter der Woche einige Zutaten frisch dazu. Ein Salat beispielsweise ist schnell auch im Büro zubereitet und wird dank Hähnchen & Co. zum gesunden und sättigenden Mittagessen to go.