Saisonkalender Obst und Gemüse: Welche heimischen Produkte bekomme ich im April?

Saisonkalender Obst und Gemüse: Welche heimischen Produkte bekomme ich im April?

Besonders frisch und umweltfreundlich — das zeichnet regionale Produkte aus. Zudem werden Bauern aus der Umgebung unterstützt. Doch wann bekommen wir heimische Erdbeeren pflückfrisch vom Feld? Und gibt es in den Wintermonaten überhaupt Obst und Gemüse, das nicht aus Übersee importiert wurde? In unserem Saisonkalender Obst und Gemüse verraten wir Ihnen, welche Zutat Sie wann beim regionalen Bauern Ihres Vertrauens kaufen können. Was gibt es jetzt im April?

Welche Obst- und Gemüsesorten bekommen Sie im April regional?© iStock
Welche Obst- und Gemüsesorten bekommen Sie im April regional?

Grüne Vielfalt aus der Region

Während in Sachen regionales Obst noch immer abwarten angesagt ist, sprießen jetzt im April schon allerlei Gemüsesorten aus deutschen Böden. Ob Blattspinat, Brokkoli oder Mangold — auf unseren Tellern zeigen sich immer mehr regionale Produkte. Paprika, Rote Bete, Rotkohl, Möhren, Radieschen und Radicchio setzen farbige Akzente und auch Tomaten, Zuckermais und Zucchini sind langsam aber sicher regional zu erwerben. Rauke, Frühlingszwiebeln und Kartoffeln, Kopfsalat, Kohlrabi und Stangenbohnen können Sie ebenfalls schon gut und gerne vom regionalen Bauern Ihres Vertrauens kaufen. Weißer Spargel kommt langsam auch in Saison, während auch Kürbis noch immer regional zu bekommen ist.

Diese Gemüsesorten bekommen Sie im April regional:

- Bataviasalat
- Blattspinat
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Buschbohnen
- Champions
- Chicoree
- Chinakohl
- Dicke Bohnen
- Eisbergsalat
- Erbsen
- Feldsalat
-Fenchel
- Grünkohl
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Kürbis
- Mangold
- Möhren
- Paprika
- Pastinaken
- Poree
- Radicchio
- Radieschen
- Rettich
- Rhababer
- Rosenkohl
- Rote Bete
- Rotkohl
- Rauke
- Schwarzwurzeln
- Sellerie
- Spargel
- Spitzkohl
- Steckrüben
- Tomaten
- Weißkohl
- Wirsing
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebeln

Lade weitere Inhalte ...