So backt der Norden: Franzbrötchen, Zimtschnecke und Oliebollen

So backt der Norden: Franzbrötchen, Zimtschnecke und Oliebollen

Während sich Hamburger ihre Franzbrötchen schmecken lassen, läuten die Holländer mit Oliebollen das neue Jahr ein oder backen die Bällchen zur Kirmes und die Skandinavier freuen sich auf ihre allseits beliebten Zimtschnecken.

Franzbrötchen

Für 10 Stück: 
1 Würfel Hefe in 200 ml lauwarmer Milch auflösen. Mit 175 g Zucker, 500 g Mehl, 125 g Margarine verkneten. 60 Min. gehen lassen. Teig ca. 50x35 cm groß ausrollen. Mit 50 g weichem Fett bestreichen, 75 g Zucker und 2 EL Zimt mischen, aufstreuen. Teig von der Längsseite fest aufrollen.
In 4 cm breite Scheiben schneiden. Auf Bleche legen, mittig eine Kerbe eindrücken. Mit Eigelb bepinseln. Ca. 12 Min. bei 200 Grad (Elektro) backen.

Oliebollen

Für 8 Personen: 
4 Eier mit 125 g Zucker, 1 EL Rum (nach Wunsch) und 200 g Schmand verrühren. 500 g Mehl mit 2 TL Backpulver mischen, nach und nach zufügen und alles zu einem zähflüssigen Teig verrühren. 
Frittierfett auf 180 Grad erhitzen. Teig mit 2 Esslöffeln portionsweise ins heiße Fett gleiten lassen, 2-3 Min. backen. Herausheben, auf Küchenpapier legen, Puderzucker aufstäuben.

Zimtschnecken

Für 12 Stück:
350 g Mehl, 1 Päckchen Hefe, 30 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker vermischen. 60 g Margarine (z. B. Becel Gold) im Topf schmelzen, 125 ml Milch und 1 Prise Salz zugeben und lauwarm erwärmen. Mit der Mehlmischung zu glattem Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig im Quadrat 0,5-1 cm dick ausrollen. Mit 60 g Margarine bestreichen. 40 g braunen Zucker und 1-2 TL Zimt mischen, aufstreuen. Teig einrollen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf das Backblech setzen und abgedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Zimtschnecken mit Wasser bestreichen und 15-20 Minuten goldbraun backen.

Extra-Tipp

Süße Glasur für Zimtschnecken: 100 g Puderzucker mit 1-2 EL Zitronensaft glatt rühren und über die Schnecken sprenkeln.

Video-Tipps:

In diesem Video können Sie sehen, wie einfach Franzbrötchen zubereitet werden.

Und in diesem Video gibt's was ganz Besonderes: Zimtschnecke mit Kürbis-Apfel-Füllung und einer Karamellglasur.

Noch mehr Backtipp-Videos erhalten Sie unter www.mypg.de

Lade weitere Inhalte ...