
Beugen Sie einer Übersäuerung des Körpers vor
Die meisten Diäten machen den Stoffwechsel langsamer, sind zu einseitig und verstärken die Übersäuerung in Fett- und Bindegewebe. Säuren blockieren die Nährstoffversorgung der Zellen, aber auch den Abbau von Fett und Kohlenhydraten. Und eine Übersäuerung des Körpers macht hungrig. Wir essen mehr und mehr und meist das Falsche.
Raus aus der Diät-Krise
Der erste Schritt in die richtige Diät-Richtung ist die Versorgung des Körpers mit allen wichtigen Vitalstoffen. Das funktioniert am besten mit basischen Rezepten. Auch Basenpräparate (z. B. Basica Direct oder Basica Vital, rezeptfrei aus der Apotheke) können helfen. In der Folge wird der Stoffwechsel aktiviert, wir können Fett und Kohlenhydrate besser verbrennen.
Richtig abnehmen: Dem Stoffwechseltyp entsprechend essen
Basenpräparate können eine erste Hilfe sein, wichtiger ist aber, dass die Ernährung angepasst wird. Mit basischen Lebensmitteln, zu denen viele Gemüsesorten, Früchte, Kräuter, Nüsse, Samen und Trockenobst gehören, wirken Sie der Übersäuerung nämlich auf natürliche Weise entgegen. Säurebildende Produkte wie Fleisch, Eier und Weißmehl dagegen sollten seltener auf dem Speiseplan stehen. Was Milch und Milchprodukte betrifft, gehen die Meinungen auseinander. Bei einigen Formen der Säure-Basen-Diät gelten sie als neutral und dürfen reichlich verzehrt werden. Bei anderen ist auch ihr Konsum beschränkt.
Die 80/20-Regel
Gönnen Sie sich Mineralwässer mit hohem Calcium-Anteil, aber möglichst still oder kohlesäurearm. Reichliches Trinken fördert zudem die Ausscheidung. Auch Naturjoghurt pflegt den Darm und hält den Calcium-Spiegel hoch. Essen Sie einmal in der Woche Lebensmittel mit vielen Bitterstoffen, z.B. Kohlrabi, Endiviensalat oder Grapefruit. Das hilft dem Körper, überschüssige Säuren besser auszuscheiden. Stellen Sie Ihren Speiseplan sinnvoll zusammen. Das Ziel sollte ein Mix aus 80% basischen und 20% säurehaltigen Nahrungsmitteln sein. Planen Sie zudem Aus- bzw. Entspannungszeiten ein, um Ihr Stresspotential zu senken. Sport ist dabei hilfreich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Stoffwechsel anregen: Wie es funktioniert und warum er so wichtig ist
Stoffwechsel natürlich anregen: Mit diesem Trick klappt's
Jetzt bewiesen: Mit Low Carb schnell abnehmen
Abnehmen ab 40: Der Low-Fat-Ernährungsplan
Dauerhaft abnehmen: 12 Tipps von Ernährungs-Coach Patrick Heinzmann
Warum nehme ich nicht ab? Wie Hormone unser Gewicht beeinflussen