
„Ach, ich will noch nicht nach Hause“, denkt Lilli M. und joggt weiter. Sie fühlt sich energiegeladen. Bis vor wenigen Wochen war noch das Gegenteil der Fall. Die 35-jährige war meistens schlapp und hatte nach der Arbeit kaum noch Kraft für Sport oder andere Aktivitäten. Doch dann erfuhr sie von einer Freundin, dass eine Übersäuerung des Körpers die Ursache sein könnte. Schon bald unter nahm sie etwas dagegen. Und seitdem fühlt sie sich besser. Sie hat wieder Power, macht nach Feierabend Sport oder trifft sich mit Freunden. Viele Deutsche leiden darunter, dass ihr Körper übersäuert ist, ahnen jedoch nichts davon. Sie schieben die Beschwerden, die damit einhergehen, auf die Belastungen des Alltags oder auf das trübe, nasskalte Wetter. Diese sind, neben Energielosigkeit: Nervosität, Konzentrationsprobleme und eine fahle Haut. Zudem können sich Rücken- und Gelenkschmerzen verstärken.
Basische Mineralstoffe wirken neutralisierend bei Übersäuerung
Vor allem drei Faktoren begünstigen eine Übersäuerung des Körpers: Stress, eine eiweißreiche Ernährung und Bewegungsmangel. Dadurch sammeln sich überschüssige Säuren an und der Stoffwechsel arbeitet nicht mehr reibungslos. Und das verursacht die Beschwerden. Doch was kann man tun, um den Säure Basen Haushalt auszugleichen? Basische Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium neutralisieren die Säuren und bringen den Körper somit wieder ins Gleichgewicht. Wir können sie vor allem über Gemüse, Obst und Salat aufnehmen. Wobei Spinat, Rosinen und getrocknete Feigen besonders gute Basenlieferanten sind. Eiweißhaltige Nahrung wie Hülsenfrüchte, Milchprodukte oder Fleisch sollten wir dagegen nur in Maßen genießen, da sie eine Übersäuerung des Körpers begünstigen.
Dieser kleine Trick hilft dabei: Achten Sie darauf, dass die Hälfte des Tellers aus Basen besteht. Da Bewegung den Stoffwechsel aktiviert und Säuren abbaut, sollten wir darauf nicht verzichten. Gehen Sie zum Beispiel zu Fuß zum Bäcker und steigen Sie auf dem Weg zur Arbeit ein, zwei Haltestellen früher aus dem Bus. Den Rest laufen sie.
Auch wenn der Wille da ist, leider schaffen wir es nicht immer, unsere guten Vorsätze umzusetzen. Dann ist die Einnahme basischer Mineralstoffe sinnvoll, um einer Übersäuerung es Körpers entgegenzuwirken. Am besten wendet man diese kurmäßig an, das heißt, zwei bis drei Monate hintereinander.
Laut einer aktuellen Emnid-Umfrage hat bereits jeder dritte Deutsche Basenpräparate eingenommen. Die meisten, weil sie müde und erschöpft waren. 45 Prozent der Befragten fühlten sich danach wieder leistungsfähiger.