
Viele von uns wollen das ein oder andere Röllchen auf der Hüfte loswerden. Wenn man dafür nur nicht immer so hungern und darben müsste. Muss man auch nicht! Frauen und Männer auf der ganzen Welt machen es uns vor. Wir müssen nur genau hinsehen und von ihnen lernen. Mit den besten Abnehmtricks purzeln die Pfunde tatsächlich einfach nebenbei.
Griechenland: Olivenöl zügelt zu großen Appetit
Die Griechen sind mit den besten Abnehmtricks vertraut: Kaum ein anderes Volk in Europa nimmt pro Jahr so viel Olivenöl zu sich wie sie. Und sie wissen warum. Denn das „grüne Gold“ ist nicht nur reich an natürlichen Antioxidantien und Vitamin D, was die Haut weniger schnell altern lässt. Es enthält auch wertvolle Ölsäure. Aus dieser entsteht bei der Verdauung ein Hormon, das ein langanhaltendes Sättigungsgefühl erzeugt. Auf diese Weise reguliert Olivenöl den Appetit. Die ideale Dosierung für den Effekt ist mindestens ein Esslöffel am Tag, zum Beispiel in einem Salat.
Thailand: Ingwer heizt kräftig von innen ein
Die im Ingwer enthaltenen ätherischen Öle und Enzyme erzeugen im Körper einen angenehmen Wärme-Effekt. Dadurch wird die Fett-Verdauung und -Verbrennung beschleunigt. Und so wird’s gemacht: Trinken Sie einfach immer vor oder zu den Hauptmahlzeiten eine kleine Tasse Ingwer-Tee. Dafür ein kleines Stückchen frische Ingwerwurzel (ca. 4 g) schälen, mit 200 ml heißem Wasser überbrühen und mindestens 10 Minuten lang ziehen lassen. Am besten gleich ausprobieren, der Effekt überzeugt!
Südafrika: Rooibos-Tee stoppt ungezügelte Naschlust
In Südafrika ist Rooibos eine Art Nationalheiligtum. Der Tee daraus schmeckt von Natur aus bereits fruchtig-süß und befriedigt Heißhunger auf Süßes ganz ohne Kalorien. Das Gute an dem beliebten Getränk: Da der Tee völlig koffeinfrei ist, können Sie ihn auch rund um die Uhr ohne Bedenken genießen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Der Rotbuschtee wirkt sich beruhigend auf das Nervenkostüm aus und fördert den Schlaf – die Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Fettstoffwechsel. Also einfach mal eine Tasse aufbrühen, wenn Sie mal wieder die Lust auf Schokolade, Sahnetorte oder Kekse packt.
Australien: Südfrüchte verbrennen Fettpolster
Im fernen Australien wachsen die besten Abnehmtricks im wahrsten Sinne des Wortes an jeder Ecke. Das Klima auf der Südhalbkugel ist einfach ideal für Südfrüchte. Mangos sorgen mit ihrer Pantothensäure dafür, dass der Organismus die aufgenommene Nahrung schneller verwertet. Ananas fördert durch das Enzym Bromelain die Verdauung. So wird das Essen bekömmlicher und setzt weniger an. Ein Geheimtipp schlanker Australierinnen ist auch die Papaya: Reich an dem eiweißspaltenden Enzym Papain, steigert die Frucht den Stoffwechsel.
Frankreich: Rotwein bremst die Dickmacher
Kein Essen, ohne dabei ein gutes Glas Rotwein zu genießen. Für viele Französinnen gehört das einfach zum Lebensgefühl. Tatsächlich ist Rotweintrinken einer der besten Abnehmtricks für zu Hause und macht sich auf der Waage positiv bemerkbar. Denn der rote Traubensaft enthält die Substanz Resveratrol, die das Fett im Essen neutralisiert. Der Pflanzenstoff OPC stärkt außerdem das Bindegewebe und sorgt für eine strahlende, glatte Haut. Ganz wichtig, damit der positive Effekt nicht zunichte gemacht wird: Täglich bitte maximal 1/8 Liter des berauschenden Genussmittels trinken.
Schweden: Lachs vernichtet Kalorien
Sage und schreibe 29 Kilogramm Fisch isst jeder Schwede im Durchschnitt pro Jahr. Da ist es kein Wunder, dass die Skandinavier deutlich weniger mit Übergewicht zu kämpfen haben als wir. Obwohl nicht gerade mager, ist vor allem Lachs ideal für eine Diät geeignet. Er enthält Vitamin B12, Jod, Zink und Kalium. Omega-3-Fettsäuren halten die Blutgefäße sauber und verbessern die Cholesterinwerte und die wertvollen Eiweiße erhöhen die Kalorienverbrennung.
Indien: Linsen machen satt
Wer kennt ihn nicht, den quälenden Heißhunger auf Deftiges oder Naschereien? Klare Antwort: indische Frauen. Denn sie lieben Linsen – einer der besten Abnehmtricks für den Alltag. Diese haben im Verhältnis sehr wenig Kalorien (316 kcal/ 100g), strotzen dafür aber vor Eiweiß, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die nachhaltig den Magen füllen. Und wenn man die Linsen dann noch, wie in dem exotischen Land üblich, mit Curry verfeinert, wirken sie doppelt. Denn die bis zu 30 enthaltenen Gewürze regen die Verdauung an.
Russland: Rote Bete regt die Leber an
Borschtsch ist das Nationalgericht der Russen. Die wichtigste Zutat, Rote Bete, schmeckt nicht nur lecker, sie hilft auch beim Schlankwerden. Denn sie enthält jede Menge Betain, einen Eiweißbaustein, der die Aktivität der Leber anregt und den Fettabbau pusht. Essen Sie täglich eine Portion Rote Bete, z.B. roh geraspelt als Salat, gekocht oder eingelegt.
Japan: Reis hilft beim Entwässern
In Deutschland sind rund 23 Prozent aller Frauen übergewichtig. In Japan gilt das nur für drei (!) Prozent der weiblichen Bevölkerung. Einer ihrer besten Abnehmtricks ist der Reis. Fast 70 Kilogramm des gesunden Korns werden dort jährlich von jedem Einwohner verzehrt. In Reis steckt viel Kalium, das Harnsäure und übermäßiges Wasser aus dem Körper schwemmt. Ersetzen Sie am besten mindestens dreimal pro Woche Nudeln, Kartoffeln und Beilagen aus Weizenmehl durch Vollkornreis.
Mexiko: Chili kurbelt effektiv die Verdauung an
Das sogenannte Capsaicin, jener Stoff, der Chilis oder auch Cayenne-Pfeffer so scharf macht, kurbelt Stoffwechsel und Fettverbrennung des Körpers an. Und die gute Nachricht für alle, die es lieber nur leicht gewürzt mögen: Forscher aus Taiwan haben jüngst herausgefunden, dass der Scharfmacher den Fettzellen sogar schon in kleineren Mengen an den Kragen geht. Also ran an Chili con Carne & Co.
Argentinien: Mate-Tee dämpft den Hunger
Das traditionelle Getränk der Argentinier enthält besonders viele Gerbstoffe, die dämpfend auf das Hungergefühl wirken. So fällt es leichter, weniger zu essen. Trinken Sie dazu einfach vor jeder Mahlzeit eine große Tasse frisch gebrühten Mate-Tee. Dann essen Sie automatisch weniger und sparen ganz leicht Kalorien. Aber bitte nicht mit Zucker süßen, sonst ist der kleine Abnehmtrick rasch dahin.