
Abnehmen mit Hula Hoop
Hula-Hoop ist immer wieder mal angesagt, kein Wunder denn die Sportart mit dem Hula-Hoop-Reifen macht unglaublich viel Spaß: Er sorgt für eine schlanke Taille und einen flachen Bauch, was auch schon unsere Mütter wussten. Und was ist besser, als spielerisch ein paar Kilos zu verlieren? Zudem kann man sich den Reifen zu jeder Tageszeit schnappen und zur Lieblingsmusik die Hüften schwingen.
Die besten Fitness-Workouts für zu Hause
Hula Hoop: Woher kommt der Fitness-Trend eigentlich?
Der amerikanische Spielzeughersteller Wham-O. Corp. brachte den Kunststoffreifen ursprünglich als Kinderspielzeug bereits in 1950er-Jahren auf den Markt und feierte damit einen weltweiten Erfolg. Der Name kommt aus dem hawaiianischen: „Hula“ steht für Tanz und „Hoop“ für Reifen: Tanzreifen!
Mit Hula Hoop Kalorien verbrennen
Hula Hoop erfährt einen neuen Hype, weil sich in der Coronapandemie viele Promis und Fitness-Influencer mit dem Tanzreifen beschäftigen. Da man nicht oder nur eingeschränkt in Fitness-Studios gehen kann, sind Workouts für zu Hause einfach ideal. Zudem hebt Tanzen die Stimmung und sorgt für gute Laune. Natürlich gibt es aber auch Upgrade, weshalb Hula Hoop so im Trend ist: "Hooping" ist angesagt – es ist besonders effektiv, da es hier um Ausdauer und Muskeltraining dreht. Es ist ein Ganzkörpertraining, bei dem die gesamte Körpermitte sowie die Po- und Beinmuskulatur trainiert wird.