
Gesund braun werden durch Ernährung
Wer seine Haut schlecht oder gar ungeschützt der prallen Sonne aussetzt oder regelmäßig ins Solarium geht, der wird nicht nur kurze Zeit später mit einem Sonnenbrand gestraft. Auch Fältchen, Pigmentflecken oder Hautkrebs können Folge von zu viel Sonnenanbetung sein.
Natürliche Bräune dank Obst und Gemüse
Auf eine frische Urlaubsbräune müssen wir dennoch nicht verzichten. So gibt es einige Obst- und Gemüsesorten, die uns auf ganz natürliche Weise zu einem gesunden und frischen Hautton verhelfen und uns gesund braun werden lassen. In ihnen stecken so genannte Carotinoide. Und diese Naturfarbstoffe verleihen nicht nur unserem Essen eine ansprechende Farbe, sondern bringen auch unseren Teint zum Strahlen.
Welche Lebensmittel bei uns öfter mal auf den Tisch kommen sollten, damit wir uns einen frischen Hautton zaubern können, erfahren Sie hier:
1. Mango
Mango enthält Vitamin A, was die Bräunung der Haut verstärkt und sie strahlen lässt.
2. Wassermelone
Wassermelone liefert nicht nur Vitamin A sondern auch B-Vitamine und sie hat einen hohen Wassergehalt. So versorgt sie den Körper mit Flüssigkeit und unterstützt die Bräunung.
3. Karotten
Carotinoide werden im Körper in Vitamin A umgewandelt. Außerdem regt es die Melanin-Produktion an, was unserer Haut eine gesunde Bräune verleiht.
4. Ei
Eier enthalten viele Vitamine, die zur Regeneration der Haut beitragen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ferien-Teint für zu Hause: Die besten Tipps für langanhaltende Bräune
Strahlender Teint: So klappt’s mit dem perfekten Glow
Der AHA-Effekt: Strahlender Teint mit Fruchtsäure
Schönere Haut: 5 effektive Tipps gegen fettige Haut und große Poren
Die perfekte Gesichtsreinigung für Ihren Hauttyp