
Eine gesunde Darmflora unterstützt das Immunsystem und sorgt zusätzlich für eine gute Verdauung. Unterstützen Sie Ihren Darm mit diesen 3 Nahrungsmitteln!
3 Lebensmittel, welche die Darmflora unterstützen
1. Flohsamenschalen
Sie haben Probleme mit Verstopfungen und Co.? Probieren Sie es mal mit Flohsamenschalen. Diese helfen dabei, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die kleinen Samenschalen enthalten nämlich Schleimstoffe, die Wasser im Darm binden. Sie quellen im Darm auf und vergrößern das Stuhlvolumen. Auf diese Weise wird die Darmtätigkeit angeregt. Optimal ist es, zweimal täglich einen Esslöffel Flohsamenschalen zu sich nehmen. Achten Sie dabei jedoch unbedingt darauf, ausreichend Wasser zu trinken.
2. Kartoffeln
Die Knollen haben ebenfalls einen guten Effekt auf die Darmflora. Bei gekochten und schon wieder abgekühlten Kartoffeln entsteht die sogenannte resistente Stärke, welche sich positiv auf die Darmflora auswirkt. Integrieren Sie daher unbedingt regelmäßig Kartoffeln in Ihren Speiseplan.
3. Probiotische Lebensmittel
Probiotische Nahrungsmittel wie Buttermilch, Naturjoghurt oder Kefir sind gut für die Darmflora, denn sie unterstützen die Darmgesundheit. Wer regelmäßig probiotische Lebensmittel zu sich nimmt, verringert außerdem das Risiko für Durchfallerkrankungen, Verstopfungen oder Verdauungsbeschwerden.