Apfel-Diät: Gesund, schlank und schön mit dem Superfood

Apfel-Diät: Gesund, schlank und schön mit dem Superfood

Erntefrisch, saftig und süß – Äpfel sind sie jetzt ein verlockender und gesunder Snack. Aber sie können wesentlich mehr, denn sie zaubern uns auch eine flache Taille. Warum Äpfel echtes Superfood aus heimischen Gefilden sind und wie Sie mit der Dreimal-täglich-Formel in fünf Tagen bis zu drei Kilo abnehmen, lesen Sie hier!

Der Apfel ist gesund und macht schlank – ein echtes Superfood© iStock
Sicher nicht exotisch, aber ein echtes Superfood aus heimischen Gefilden: der Apfel!

Gesund, schlank und schön

Diese Ziele lassen sich mit drei Äpfeln am Tag erreichen, denn sie unterstützen unser wichtigstes Abnehm-Organ, den Darm. Sie wirken positiv auf die schlanken Darmbakterien, das haben Wissenschaftler des Lebensmittel-Forschungsinstituts der TU-Kopenhagen festgestellt. Verantwortlich dafür sei der Ballaststoff Pektin. Der hält zugleich den Insulinspiegel stabil und beugt Heißhunger vor. Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe fördern die Regeneration der Haut und den Fettabbau.

Bessere Blutwerte 

Außerdem sorgen sie für bessere Blutwerte. Alles was Sie tun müssen, ist ein paar Apfelscheiben unter Ihr Frühstücks-Porridge zu mischen. Das sorgt für einen niedrigen Cholesterinspiegel und hilft bei Eisenmangel. Wer seine Blutfettwerte senken muss oder möchte, lässt sich selbst gemachtes Apfelmus mit einer Prise Zimt schmecken. Oder man mixt aus einem Apfel, dem Saft einer halben Zitrone und etwas Babyspinat einen Smoothie.

Neue Kraft 

Um Gefäßverengungen vorzubeugen, das Blut zu entgiften und unser Herz zu kräftigen, einen Teelöffel geriebenen Ingwer mit heißem Wasser übergießen. Anschließend alles etwas abkühlen lassen und zum Schluss ein paar Apfelscheiben dazugeben.

Tolle Haut 

Auch unserer Haut schmecken Äpfel – ganz besonders zusammen mit Möhren. Einfach beides klein raspeln, mit etwas Zitronensaft und Honig mischen und genießen. Dieser Mix schützt nicht nur vor UV- Strahlen, sondern hilft auch dabei, dass die Haut länger straff, glatt und schön bleibt.

So gesund: Was der Apfel Gutes für uns tut

Vitamin C: Zwischen 5 und 35 mg stecken allein in der Schale eines Apfels. Das Vitamin hält gesund und wird bei der Fettverbrennung verbraucht. Darum müssen wir beim Abnehmen die Reserven regelmäßig auffüllen. 

Cholesterin-Senker: In einer Studie mit 160 Frauen sank der Wert des ungünstigen lDl-Cholesterins bei denen, die regelmäßig Äpfel aßen, nach sechs Monaten um 23 Prozent!

Die Pektine: Unverdauliche Pflanzenfasern aus Fruchtfleisch und Schale sowie die Pektine quellen im Körper auf und sättigen. Außerdem unterstützen die wertvollen Stoffe die Verdauung und eine schlanke Darmflora. 

Kalorien sparen: Der Apfel-Trick funktioniert sogar ohne Diät wie ein Versuch ergab: Ein Apfel vor einer Mahlzeit führt dazu, dass wir danach im Schnitt 200 kcal weniger essen. Da ein Apfel durchschnittlich 50 kcal hat, spart man also 150 kcal ein.

Gut zu wissen:

  • Bio-Äpfel sind weniger mit Pestiziden belastet, waschen Sie diese vorm Verzehr trotzdm ab.
  • Früchte, die besonders viel Sonne abbekommen haben, enthalten mehr Vitamine.
  • Rote Sorten schlagen grüne Äpfel in puncto gesunde inhaltsstoffe. 

Saison für Äpfel

Heimische Äpfel haben von September bis November Hauptsaison. Lagerware ist jedoch das ganze Jahr erhältlich. Bei den Deutschen am beliebtesten sind die Apfelsorten Boskop, Braeburn, Cox Orange, Elstar und Gala.

Tagespläne für 5 Tage

So funktioniert’s: Sie Starten gesund in den Tag mit dem ersten Apfel, denn den gibt’s bereits zum Frühstück. Den zweiten essen Sie als Nachtisch zum Mittag und den dritten gibt's als Snack am Nachmittag. Mit unseren Tagesplänen, den Äpfeln und 1,5 bis 2 Liter Wasser kommen Sie auf rund 1.200 Kalorien pro Tag – ideal, um gesund abzunehmen. In fünf Tagen purzeln so bis zu drei Kilo.

1. Tag

Frühstück: Chicoréesalat & Käse-Knäcke
Pro Portion: 50 g Chicorée, 1 EL Walnüsse,
1 Apfel klein schneiden, mit 1 EL French-Dressing vermengen. Mit 30 g Camembert auf 50 g Knäckebrot-Schreiben anrichten.
425 kcal, kh: 53 g, F: 16 g, e: 14 g

Mittagessen: Chicoréesalat & Käse-Knäcke
Pro Portion: 50 g Chicorée, 1 EL Walnüsse,
1 Apfel klein schneiden, mit 1 EL French-Dressing vermengen. Mit 30 g Camembert auf 50 g Knäckebrot-Schreiben anrichten.
425 kcal, kh: 53 g, F: 16 g, e: 14 g

Abendessen: Baked Avocado mit Ei
Pro Portion: 1/2 Avocado entkernen, etwas Fruchtfleisch auslöffeln. 1 Ei in die Mulde schlagen, würzen. Bei 220 Grad ca. 15 Min. im Ofen backen. Dazu 125 g Kirschtomaten vierteln und mit 1 TL Öl, Salz, Pfeffer, Basilikum, 1 TL Essig und übriger Avocado mischen. 15 g Schinken- streifen braten. 340 kcal, kh: 9 g, F: 27 g, e: 13 g

2. Tag

Frühstück: Rührei auf Toast
Pro Portion: 1 Scheibe Vollkornbrot toasten. 2 Eier mit 3 EL Milch und 1 geh. Lauchzwiebel verquirlen. 100 g Kirschtomaten halbieren, in 1 TL Öl dünsten. Eier zufügen, unter Rühren stocken lassen, würzen. Dazu 1 Apfel. 440 kcal, kh: 20 g, F: 20 g, e: 20 g

Mittagessen: Medaillons mit Ratatouille
Pro Portion: 175 g Schweinefilet würzen, in 1/2 TL Öl rundum anbraten. Im Ofen bei 140 Grad fertig garen. In Medaillons teilen. 1 rote Zwiebel, je 75 g rote Paprika, Aubergine und Tomate grob würfeln und in 1 TL Öl anbraten. Mit ital. Kräutern, Pfeffer, Salz würzen. 100 ml Brühe angießen, 10 Min. schmoren. 320 kcal, kh: 10 g, F: 12 g, e: 43 g

Abendessen: Garnelenpfanne mit Gemüse
Pro Portion: 150 g Zucchini in Scheiben hobeln. 150 g Kirschtomaten, 125 g Garnelen abbrausen, trocken tupfen. Tomaten halbieren. Alles mit Salz, Pfeffer, 2 EL Öl, Zitronensaft und geh. Petersilie mischen. In einer weiten Pfanne unter Wenden
5 bis 10 Min. braten. 75 ml Brühe angießen, kurz erhitzen. 365 kcal, kh: 8 g, F: 23 g, e: 29 g

3. Tag

Frühstück: Chia-Porridge mit Zimt
Pro Portion: 15 g Chia-Samen, 25 g Hafer- oder Dinkelflocken mit 200 ml Mandeldrink erwärmen. 15 Min. quellen. 1 Apfel reiben, mit Zimt zufügen. 325 kcal, kh: 43 g, F: 13 g, e: 8 g

Mittagessen: Gefüllte Paprika
Pro Portion: 1/2 rote Zwiebel, 100 g Rotkohl in Streifen hobeln, in 1 TL Öl andünsten. Mit 1 geh. Lauchzwiebel, 40 g Feta-Würfeln, Salz, Pfeffer, geh. Petersilie mischen. 2 rote Paprikaschoten halbieren, entkernen, füllen. In einer geölten Form mit 75 g ger. Mozzarella (light) bestreuen. Bei 200 Grad ca. 20 Min. backen. 405 kcal, kh: 25 g, F: 20 g, e: 27 g

Abendessen: Pilz-Frittata mit Tomatendip
Pro Portion: 1 Ei, 1 Eiklar, 20 g Sojamehl, 2 EL Milch, Salz, Pfeffer verrühren. 100 g Champignons in Scheiben und 150 g Putenstreifen (Kühlregal) in 1 TL Öl braten. Eier angießen, stocken lassen. Dip: 100 g Pizzatomaten mit Basilikum, Tabasco würzen. 430 kcal, kh: 11 g, F: 16 g, e: 53 g

4. Tag

Frühstück: Multivitamin-Müsli mit Apfel
Pro Portion: 1 Apfel, 1 Birne in Spalten schneiden. Mit 1 EL getr. Cranberrys, 3 EL Haferflocken und 150 g Vollmilchjoghurt zusammen anrichten.
400 kcal, kh: 69 g, F: 8 g, e: 12 g

Mittagessen: Bunter Schichtsalat
Pro Portion: 75 g Eisbergsalat raspeln. 1 gelbe Paprika, 1/2 Avocado, 4 Champignons, 1/4 Gurke klein schneiden. Alles in eine Schüssel schichten. 50 g Mozzarella-Kugeln (light) zufügen. 1 TL Oran- gensaft, 1 TL Öl, 1 TL Balsamessig und 1/2 TL Senf verquirlen, würzen und über den Salat träufeln. 340 kcal, kh: 21 g, F: 21 g, e: 14 g

Abendessen: Gemüse-Pasta mit Lachswürfeln
Pro Portion: 150 g Lachsfilet würfeln, würzen und in verquirltem Ei und Sesam wenden. In 1 TL Öl knusprig braten. 100 g Karotte, 150 g Zucchini in Spaghetti hobeln und mit Limettensaft, 1 TL Öl, Salz, Pfeffer mischen. Kurz andünsten und mit dem Lachs anrichten. 355 kcal, kh: 15 g, F: 16 g, e: 34 g

5. Tag

Frühstück: Toasts mit Kräuterquark & Ei
Pro Portion: 2 Scheiben Vollkorntoast toasten und mit 60 g Kräuterquark bestreichen. Dazu 1 Ei kochen und 1 Apfel in Spalten schneiden. 400 kcal, kh: 45 g, F: 15 g, e: 18 g

Mittagessen: Thunfisch-Salat-Wraps
Pro Portion: 1 Schalotte hacken und in 1 TL Öl andünsten. 20 g getr. Tomaten, 1 frische Tomate würfeln und mit 100 g Thunfisch (in Lake) und Schalotte mischen. In 2-3 Salatblätter wickeln. 210 kcal, kh: 8 g, F: 6 g, e: 26 g

Abendessen: Schweinesteak mit Mango
Pro Portion: 150 g Schweinefilet würzen. In 1 TL Öl von beiden Seiten braun braten. In Alufolie warm halten. 175 g Blumenkohl raspeln und in 1 TL Öl dünsten. 1/2 rote Zwiebel, 100 g Mango fein würfeln und unterschwenken. Mit erhitzen und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Balsamessig abschmecken. Mit Steak und frischer Kresse anrichten. 365 kcal, kh: 19 g, F: 14 g, e: 38 g

Das könnte Sie auch interessieren:

Apfelallergie: Diese Sorten sind bekömmlicher
Gesund und lecker: Apfelsorten in der Übersicht
Cholesterin senken: Die 10 besten Nahrungsmittel

Abnehmen ab 40: Der Low-Fat-Ernährungsplan
15 Ernährungstipps: Das sollten Sie über gesundes Essen wissen
Karotten-Kohlsalat mit Hack und Apfel
Geschmortes Hähnchen mit Äpfeln
Geschmorte Entenkeulen mit Äpfeln und Spitzkohl

Lade weitere Inhalte ...