
Amerikanische Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass sich bereits eine einzige Tasse Kaffee am Tag vorteilhaft auf die Verdauung auswirken und den Stuhlgang positiv beeinflussen kann.
In Ihren Untersuchungen gaben die Wissenschaftler Ratten Kaffee zu fressen, um herauszufinden, wie sich dieser auf den Darm auswirkt. Dabei kamen die Forscher zum Ergebnis, dass Kaffee die Darmbakterien verändert, wodurch der Darm in Bewegung bleibt und das Getränk zudem die Fähigkeit der Muskeln verbessert, sich zusammenzuziehen. Erstaunlicherweise hat die positive Wirkung des Kaffees laut der Studie nichts mit dem Koffeingehalt zu tun. Auch koffeinfreier Kaffee erzielte dieselben Ergebnisse in der Studie.
Kaffee unterdrückt Wachstum schädlicher Bakterien
Zwar ist schon länger bekannt, dass Kaffee eine positive Wirkung auf den Stuhlgang hat, allerdings war der genaue Grund dafür bisher unklar. Außerdem ergab die Studie, dass das Wachstum schädlicher Bakterien durch die Einnahme von Kaffee unterdrückt würde.
Auch spannend:
Trendgetränk: Whipped Coffee
Tipps für eine gesunde Darmflora
Datum: 11.05.2020
Autor: Ilka-Marie Hagenbücher