Die Achtsamkeits-Challenge Tag 5: Genießen Sie jeden Augenblick

Die Achtsamkeits-Challenge Tag 5: Genießen Sie jeden Augenblick

Die Achtsamkeits-Challenge führt Sie zu einem ausgewogeneren, glücklicheren Ich. Ganz im Moment sein und das Leben spüren – das ist das wahre Glück. Der Weg dahin heißt Achtsamkeit. Machen Sie mit bei unserer 7-Tage-Challenge! Am fünften Tag der Achtsamkeits-Challenge geht es darum, Momente bewusst zu genießen.

Achtsamkeits-Challenge-Erfinderin Sandra Boltz kennt das Zweifeln, das Überfordertsein, das Gefühl, kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Sie hat herausgefunden, wie man aus solchen Situationen herauskommt. Wie jeder sein Leben ändern kann – indem er den Blick darauf verändert. Denn Glücklichsein auf Knopfdruck, das funktioniert nicht. Aber jeder kann offener werden für das Glück, kann das Gute im eigenen Alltag erkennen und das, was einem guttut. Nachdem es am dritten Tag darum ging, sich bewusst von negativen Einflüssen zu distanzieren, geht es heute um das Genießen.

5. Tagesaufgabe der Achtsamkeits-Challenge: Nehmen Sie Dinge bewusst wahr

Nehmen Sie sich heute immer, wenn Sie auf das Armband blicken, ganz bewusst einen Moment Zeit. Sagen Sie „Jetzt …“ und vollenden Sie den Satz mit dem, was Sie in genau diesem Augenblick wahrnehmen.

Leben Sie ganz im Hier und Jetzt

Achtsamkeit bedeutet, einfach da zu sein, mit sich selbst und der Umwelt in Kontakt, sich zu öffnen für das, was gerade geschieht, und es auf sich wirken zu lassen. Bewusst und offen zu sein im Hier und Jetzt. Es geht um das „Wie“, die Haltung, mit der Sie etwas tun und wahrnehmen. Heute verändern Sie nicht Ihre Gedanken und auch nicht sich selbst. Sie lassen das, was geschieht, geschehen, ohne Bewertung. Sie nehmen lediglich bewusster wahr.

Ein gesellschaftliches Problem erkennen und beheben

Sich achtsam auf den gegenwärtigen Augenblick einzulassen, erscheint in unserer Gesellschaft der Beschleunigung und des Multitasking wie ein Gegengewicht. Wir haben es schlicht verlernt, einfach den Augenblick zu leben, ohne dabei schon den nächsten Moment zu planen. Im Mittelpunkt können plötzlich ein Gedanke, eine Emotion, eine Körperempfindung, ein Geruch, Geschmack oder ein Geräusch stehen. Also zum Beispiel: „Jetzt spüre ich, wie die warme Sonne auf mein Gesicht scheint. Jetzt höre ich, dass ein Hund bellt. Jetzt …“

Haben Sie einen achtsamen Tag mit vielen schönen „Jetzt“-Momenten.

Sie werden sehen: Das bewusste Wahrnehmen ist gar nicht so schwer. Seien Sie nur wirklich da, wo Sie sind! Was ist gerade jetzt?

Mehr Film-Tipps finden Sie auf www.gesundheitslounge.de, dem Online-Magazin für Gesundheit, Glück und weniger Stress.

Lade weitere Inhalte ...