Vegane Ernährung, veganes Leben – Was heißt das genau?

Vegane Ernährung, veganes Leben – Was heißt das genau?

Veganer essen nur Gemüse und Tofu und halten ungefragt Vorträge über gesundes Leben? Vorurteile, die überholt sind. Die vegane Ernährung greift um sich:

Nena (55) tut es, Johnny Depp (52) und Kaya Yanar (42) tun es, auch „Stromberg“-Darsteller Christoph Maria Herbst (49) tut es: Sie verzichten auf tierische Produkte und essen keine Eier, keine Milchprodukte, keinen Honig und selbstverständlich kein Fleisch oder Fisch. Der Markt für vegane Ernährung wächst. Lebensmittelskandale, ein neues Umweltbewusstsein und die schlechten Haltungsbedingungen für Mast- und Nutzvieh sind die Hauptgründe.

Doch die Umstellung auf ein veganes Leben umfasst noch mehr. Die Grundprinzipien werden so weit es geht auf alle Lebensbereiche ausgeweitet: Nicht nur veganes Essen, sondern auch vegane Kleidung werden mehr und mehr zum Thema. Der Verzicht auf Wolle, Leder und Kosmetik mit tierischen Bestandteilen sowie ein bewusster und Ressourcen schonender Umgang mit Alltagsgegenständen gehören ebenfalls dazu.

Vegane Ernährung: Das sind die Vorteile

  • Umweltschutz: Pflanzliche Kost verursacht u. a. weniger Emissionen und verbraucht weniger Wasser.
  • Ethik: Veganer möchten nicht mitverantwortlich für das Töten und die schlechte Haltung von Tieren sein.
  • Gesundheit: Veganer sind selten übergewichtig. Eine rein pflanzliche Ernährung kann dem Körper sehr guttun und verbessert z. B. die Blutwerte, wie unabhängige Studien zeigen.

Contra: Die Probleme

  • Aufwand: Ausgewogene vegane Ernährung ist aufwändiger. Sie müssen sich gut informieren und viel selbst kochen, denn Ausgehen ist recht schwierig – es gibt noch nicht so viele vegane Restaurants.
  • Kosten: Ein veganes Leben ist teilweise mit höheren Ausgaben, z. B. für unbedenkliche Kleidung, verbunden.
  • Gesundheit: Wer sich ohne gute Planung vegan ernährt, nimmt zu wenig Vitamin B12, Eisen und Kalzium auf.

Vegan einkaufen

  • Supermarkt: Die Kette „Veganz“ gibt es in immer mehr deutschen Städten: Berlin, Leipzig, Essen, Hamburg, München und Frankfurt sind schon dabei. Eine Auswahl veganer Spezialzutaten finden Sie meist auch in Bio-Märkten, DM-Filialen und großen Supermarktketten.
  • Online: Vegane Lebensmittel und mehr können Sie auch einfach über das Internet bestellen. Die besten Shops: www.smilefood.de, http://www.veganic.de, www.vegan-total.de und www.veganbasics.de.

Vegane Ernährung: Stars und ihre Bücher

  • Patrik Baboumian, Kraftsportler: „Vegan ganz anders“.

2011 gewann der Veganer den Titel „Stärkster Mann Deutschlands“. Seine Leser erwartet ein Mix aus Hausmannskost und sättigenden Shakes. 19,90 Euro. Orgalahad Multimedia.

  • Andreas Bär Läsker, dt. Musikmanager: „No need for meat“.

Der Manager der „Fantastischen Vier“ nahm mit veganer Ernährung 45 Kilo ab. In seinem Kochbuch gibt er auch persönliche Ratschläge. 24,99 Euro. Trias Verlag

Lade weitere Inhalte ...