Die besten Lebensmittel für starke Nerven

Die besten Lebensmittel für starke Nerven

Wer schnell gestresst ist, greift gerne mal schnell zu Schokolade, Keksen oder anderen hochkalorischen Leckereien. Leider ist das nur so gar nicht die richtige Nervennahrung. Doch es gibt einige Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Nährstoffen sind und damit für starke Nerven sorgen.

Junge Frau mit Bluse und Brille isst Müsli mit Früchten© iStock
Stress bei der Arbeit oder privat? Jetzt bloß die Nerven behalten: Mit der richtigen Ernährung ist das kein Problem.

Schneller Ausgleich in Form von Zucker

Stress im Job oder Streit mit den Nachbarn, Liebeskummer oder rechtlicher Ärger - sobald wir uns gestresst oder belastet fühlen, suchen wir nach einem Ausgleich. Am liebsten natürlich in Form von Zucker. Doch das kurze Glücksgefühl wird schon bald von einem schlechten Gewissen eingeholt - und von hartnäckigem Hüftgold.

Nervensystem stärken

Dabei können wir mit der richtigen Ernährung unser Nervensystem stärken - und das sogar auf Dauer. Wer ausgewogen und gesund isst, bildet schon einmal das Grundgerüst für starke Nerven. Ausreichend Flüssigkeit und Schlaf gehören natürlich auch dazu. Bestimmte Lebensmittel haben aber eine besonders positive Wirkung auf unser Nervenkostüm.

Welche Lebensmittel Sie für starke Nerven auf Ihren Speiseplan aufnehmen sollten, erfahren Sie hier:

1. Haferflocken

Sie enthalten gesunde Kohlenhydrate und versorgen uns mit Energie. Außerdem stecken Magnesium, Eisen und B-Vitamine in ihnen, die für starke Nerven sorgen.

2. Nüsse

Nüsse enthalten Spurenelemente, Mineralstoffe, B-Vitamine und Vitamin E. Das gibt Energie. Aminosäuren, ungesättigte Fettsäuren und Eiweiß sind gut für die grauen Zellen.

3. Lachs

Die in Lachs enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind gut für die Hirnleistung und halten die Hüllen der Nervenzellen geschmeidig. So wird auch die Gedächtnisleistung verbessert.

4. Fleisch

Zink und Vitamin B12 steigern die Lern- und Konzentrationsfähigkeit. Außerdem fördern die Vitamine die Bildung von Nervenzellen.

5. Eier 

Das B-Vitamin Cholin wirkt auf den Nervenstoffwechsel. Es erzeugt den Neurotransmitter Acetylcholin, der wichtigste Botenstoff zur Übertragung von Nervenimpulsen. 

Lade weitere Inhalte ...