Stressbewältigung: Die besten Tipps

Wie wir dem Hamsterrad entkommen können

© Fotolia/Doris Heinrichs

Stress – ein Wort, das noch nicht einmal 100 Jahre alt ist und schon unser Leben bestimmt. Erst 1936 formulierte der österreichisch-kanadische Mediziner Hans Selye eine Definition von Stress als „unspezifische Antwort des Körpers auf eine Anforderung“. Und heute? Heute bereitet uns alles Stress: die Arbeit, das Heim, die Familie, ja sogar die Freizeit. Dinge, die uns Freude machen sollten, stressen uns stattdessen, etwa die Urlaubs- oder Partyvorbereitungen. Warum ist das so? Und was können Sie zur Stressbewältigung tun? Antworten liefert idee für mich!

Was ist Stress?

Wenn wir vor einer Herausforderung stehen, reagiert unser Körper. Die Gründe liegen in der Evolution: In bestimmten Situationen war es überlebenswichtig, dass der Organismus in Habachtstellung ging, sich auf Flucht oder Kampf vorbereitete. Der Körper schüttet das Stresshormon Adrenalin aus, wir atmen schneller, sind wachsamer, Puls und Blutdruck steigen, unsere Muskeln spannen sich an. Das Problem in der heutigen Zeit: In den seltensten Fällen geht es um Kampf oder Flucht, um Tod oder Leben. Zumindest nicht, wenn wir im Job oder in der Familie auf Anforderungen reagieren müssen. Einige von uns können die durch Stress bereitgestellte zusätzliche Energie nicht mehr abbauen, es fehlt das Ventil zur Stressbewältigung. So kann der Körper in einen Zustand des Daueralarms gelangen – mit ernsthaften Folgen: Migräne, Depressionen, erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, organische Erkrankungen, Burnout drohen. Gerade bei Frauen.

Was können Frauen zur Stressbewältigung tun?

Frauen ticken psychologisch anders als Männer, und beim Stress spielen die Hormone eine wichtige Rolle: So gehen Wissenschaftler zum Beispiel davon aus, dass das Hormon Oxytocin sowie das Sexualhormon Östrogen jeweils eine große Rolle spielen. Zudem kämpfen Frauen öfter als Männer mit einer Mehrfachbelastung im Job und als Hausfrau und Mutter. Unser Alltag wird also von vielen Stressfaktoren beeinflusst.

Es gibt eine ganze Reihe von Ansätzen zur Stressbewältigung – und hier bei idee für mich erfahren Sie, welche das sind: ob Hausmittel, Yoga, Fitness oder auch die Selbsterkenntnis, dass niemand immer perfekt sein kann. Wir leiten Sie auf dem Weg heraus aus der Stressfalle – und sei es nur durch die Tatsache, dass Sie beim Stöbern bei idee für mich so herrlich entspannen können…

Lade weitere Inhalte ...