Hauptnavigation
  • Home
  • Schönheit
  • Gesundheit
  • Leben
  • Rezepte
  • Glück
  • Unterhaltung
  • Startseite
  • Themen
  • Diabetes: Ein chronisches Leiden, das jeden treffen kann

Diabetes-Typen: Die Unterschiede kennen
Diabetes mellitus ist per Definition eine Stoffwechselerkrankung, bei der entweder kein eigenes Insulin mehr gebildet wird (Diabetes-Typ 1) oder nicht mehr in ausreichender Menge zugeführt werden kann...
Diabetes – erste Anzeichen erkennen
Diabetes gehört zu den weltweit am meisten verbreiteten Krankheiten. Laut Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation WHO sind global etwa 350 Millionen Menschen davon betroffen, in Deutschland run...
Zuckerkonsum reduzieren: Wir essen viel zu viel Zucker!
Rund 5,8 Millionen Bundesbürger hatten im Jahr 2012 eine erkannte Zuckerkrankheit, bei weiteren 1,7 Millionen war der Diabetes noch nicht entdeckt worden. 90 Prozent der Betroffenen litten an Typ-2-Di...
Vorsicht! Enge Stiefel sind nichts für Diabetiker
Hurra! Heute Nacht hat‘s geschneit! Jetzt schnell die Stiefel an und raus! Für Gesunde ist das kein Problem. Sie dürfen die schöne Winterzeit in vollen Zügen genießen. Diabetiker müssen hingegen vorsi...
Blutarmut bei Diabetes – ein unterschätztes Risiko
Eisenmangel und Blutarmut treten häufig in Verbindung mit Diabetes auf. Schätzungen gehen von einem Viertel aller Diabetiker aus, die im Laufe ihres Lebens von Blutarmut betroffen sind.
Diabetes: Die Welt ist zuckerkrank
Der neue Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO belegt einen drastischen Anstieg von Diabetes. Wir sprachen mit Dr. Nikolaus Scheper aus Marl vom Bundesverband Niedergelassener Diabetologen.
Wichtige Frage: Können Süßstoffe Diabetes auslösen?
Forscher: Diabetes durch Süßstoffe
Französische Forscher haben sich die Daten von 66.000 Frauen angesehen. Das Ergebnis: Getränke mit Süßstoff steigern das Risiko einer Diabetes-Erkrankung mehr als welche mit Zucker. 
Bewegung bei Diabetes & Co. ersetzt bittere Pillen
Dass Sport gesund ist, wissen wir. Doch nun zeigen Studien, welche Erfolge mehr Bewegung bei Diabetes, Bluthochdruck und Depressionen erzielt.

Seitennummerierung

Vorherige Seite‹‹
  • Seite1
  • Aktuelle Seite2
    Typ 2 Diabetes: Eine bewusste Ernährung ist wichtig
    Besser fürs Herz: Bewegung bei Typ 2 Diabetes
    Typ 2 Diabetes: Auch auf die Herzgesundheit achten
    Top Artikel
    Die besten Alternativen zum Gleitgel
    Mode-Königin Máximas schönste Outfits
    Schwanger mit 48: Baby statt Wechseljahre
    9 Anzeichen, dass Sie schon Corona hatten
    Diese 3 Dinge hassen alle Frauen beim Sex
    Inhalte im Überblick
    • Schönheit & Mode
      • Frisur
      • Pflege & Beautytipps
      • Make-up
      • Mode & Stilberatung
    • Gesundheit
      • Abnehmtipps & Ernährung
      • Gesund leben
      • Beschwerden & Krankheiten
      • Wohlbefinden
    • Leben
      • Aus dem Leben
      • Liebe & Erotik
      • Familie
      • diy
      • Ratgeber
      • Reise
      • Haus & Garten
      • Wein-Welt
      • Einsamkeit
    • Rezepte
      • Kochen
      • Backen
      • Küchen-Tipps
    • Glück
      • Seele
    • Trends
    • Unterhaltung
      • Gewinnspiele
      • Tests
      • TV & Prominente
    • Service
      • IDFM Newsletter
      • IDFM Archiv
      • Themen Übersicht
    Sidebarnavigation
    • Home
    • Schönheit
      • Frisur
      • Pflege & Beautytipps
      • Make-up
      • Mode & Stilberatung
    • Gesundheit
      • Abnehmtipps & Ernährung
      • Gesund leben
      • Beschwerden & Krankheiten
      • Wohlbefinden
    • Leben
      • Aus dem Leben
      • Liebe & Erotik
      • Familie
      • diy
      • Ratgeber
      • Reise
      • Haus & Garten
      • Wein-Welt
      • Einsamkeit
    • Rezepte
      • Kochen
      • Backen
      • Küchen-Tipps
    • Glück
      • Seele
    • Unterhaltung
      • Gewinnspiele
      • Tests
      • TV & Prominente
    Impressum Menü
    • Artikel Archiv
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Onlinewerbung
    • Datenschutz
    • Impressum