
Viele Lebensmittel haben aufgrund ihrer guten Inhaltsstoffe eine positive Wirkung auf unseren Körper. Zitronen sind reich an Vitamin C und gut für unser Abwehrsystem, Knoblauch enthält den Wirkstoff Allicin. Dieser soll unter anderem Verkalkungen in den Gelenken und den Arterien reduzieren. Zusammen ergeben Zitrone und Knoblauch ein starkes Team, dass uns mit der nachfolgend beschriebenen Kur stärken soll:
Diese Wirkung wird der Zitronen-Knoblauch-Kur zugeschrieben
Die Zitronen-Knoblauch-Kur soll Kalkablagerungen im Körper abbauen, das Herz-Kreislauf-System stabilisieren, den Blutdruck normalisieren sowie Gelenkbeschwerden reduzieren. Auch sagt man: Knoblauch reinigt den Darm und hilft, Blutfette abzubauen. Alles gute Gründe, die Kur einmal auszuprobieren!
Zutaten für die Kur
Es gibt viele unterschiedliche Rezepte für die Zitronen-Knoblauch-Kur, die Hauptzutaten sind allerdings stets gleich:
- 1 Liter Wasser ohne Kohlensäure
- 30 Knoblauchzehen
- 3-5 ungeschälte, unbehandelte Zitronen
Damit keine Langeweile aufkommt, können Sie die Kur mit folgenden Lebensmitteln ergänzen:
- einem Stück Ingwer
- etwas Pfeffer
- 1-2 TL Kurkumapulver
Zubereitung
- Zitrone waschen, vierteln und mit Schale in den Mixer geben.
- Knoblauch schälen und ebenfalls in den Mixer damit.
- Geben Sie den Inhalt zusammen mit einem Liter Wasser in einen Topf und lassen Sie alles kurz aufkochen.
- Lassen Sie den Sud ein wenig abkühlen.
- Im Anschluss seien Sie den Sud durch ein Sieb ab und füllen die Flüssigkeit in eine Flasche. Lagern Sie das Konzentrat im Kühlschrank.
Anwendung: Wie funktioniert die Kur?
Es wird empfohlen, täglich über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen ein Schnapsglas von der Mixtur zu trinken. Dann legen Sie eine Woche Pause ein und beginnen mit dem selben Prozedere von vorne. Trinken Sie die Tinktur am besten direkt nach dem Mittag- oder Abendessen. Wenn Sie merken, dass Sie abends dadurch schlecht einschlafen können, trinken Sie das Konzentrat zu einer früheren Tageszeit. Die Kur können Sie ein- bis zweimal im Jahr machen.
Hinweis: Schwangere sollten die Zitronen-Knoblauch-Kur nicht durchführen. Falls Sie Medikamente nehmen (beispielsweise Blutdrucksenker), sprechen Sie vorher bitte mit Ihrem Arzt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Den Körper entgiften: Detox-Tipps für Leber, Niere und Co.