Die besten Fitness-Apps für Zuhause

Die besten Fitness-Apps für Zuhause

Die aktuelle Lage zwingt nicht nur viele von uns, Zuhause zu arbeiten, sondern führt auch zu Schließungen von allerlei öffentlichen Einrichtungen – etwa dem Fitnessstudio oder des Yogakurs. Sitzen wir den ganzen Tag im Home Office und können auch nach Feierabend nichts unternehmen, fehlt es uns aber an Bewegung! Hier kommen die besten digitalen Sportangebote, mit denen Sie sich in dieser Krisenzeit ganz einfach von Zuhause aus fit halten können.

© iStock
Sport können wir auch super in den eigenen vier Wänden machen!

Sport Zuhause? Das sind die Vorteile

Ein Homeworkout bringt so einige Vorteile mit sich: Man muss keinen langen Weg auf sich nehmen, spart dadurch Zeit und kann unabhängig von festen Kursen jederzeit loslegen. Das steigert die Motivation und wer weiß – vielleicht stehen Sie am Ende häufiger auf der Gymnastikmatte, als Sie es zuvor getan haben.

Auch spannend: Schlank und fit in jedem Alter >>

Wohnzimmerfitness: Das benötigen Sie

Je nachdem, welche Sportart Sie bevorzugen, benötigen Sie verschiedene kleine Hilfsmittel. Aber keine Sorge! Es gibt unzählige Fitnessübungen, die ganz ohne komplizierte Gerätschaft funktionieren. Die einzige Basisausstattung, die benötigt wird, ist eine Gymnastikmatte und ein Gerät, auf dem Sie die das digitale Training schauen können – das kann ein Smartphone, Tablet, Computer oder Fernseher sein.
Falls Sie Muskeltraining betreiben möchten, aber keine Gewichte Zuhause haben, lässt sich dabei ganz einfach tricksen: Statt Hanteln können zum Beispiel auch gefüllte Wasserflaschen verwendet werden.

Die besten Sport-Apps fürs Heimtraining

Die besten Sportübungen fürs Wohnzimmer haben wir Ihnen schon vorgestellt. Mittlerweile gibt es aber viele Firmen, die virtuelle Sportangebote und Trainingseinheiten stellen. Wir stellen hier unsere vier Lieblings-Fitness-Apps und -Portale vor!

1. YogaEasy
Die Online-Plattform YogaEasy bietet die volle Bandbreite Yoga für Zuhause: Von Entspannung über leichte Workouts bis hin zu Poweryoga ist hier alles vertreten. Die über 1.000 Videos werden von Experten aus aller Welt angeleitet und unterstützen mit praktischen Tipps. Ob Anfänger oder Fortgeschritten – hier gibt es für jeden eine Trainingseinheit auf dem passenden Level. YogaEasy unterstützt in der aktuellen Krisensituation alle Interessierten, indem sie einen kostenlosen Testmonat anbieten (unter www.yogaeasy.de/homeyoga).
Die volle Auswahl gibt es dauerhaft für 16 Euro pro Monat oder 130 Euro pro Jahr.

2. Tabata Stopwatch Pro
Schon mal etwas von Tabata gehört? Dabei handelt es sich um die Basisversion des HIIT-Trainings (High Intensity Intervall Training). Das Intervalltraining zeichnet sich durch das Abwechseln von Phasen hoher Belastung, die 20 Sekunden dauern, und kurzen Pausen, die 10 Sekunden dauern, aus. Insgesamt wiederholt sich das ganze acht Mal. Beliebte Tabata-Übungen sind Liegestütze, Planking, Kniebeugen, Jumping Jacks oder Burpees. Die App von Tabata Stopwatch Pro kann auf den gewünschten Schwierigkeitsgrad reguliert werden und die Tabata-Intervalle individuell getimed werden.
Die App ist gratis, die Pro Version kostet 16,99 Euro und für iOS und Android geeignet.

3. Cyberobics
Die App von Cyberobics bietet eine riesige Auswahl an verschiedenen virtuellen Sportkursen. Ob Krafttraining, Bauch-Beine-Po, Entspannung, Tanzen oder HIIT – hier ist für jeden etwas dabei. Die Kurse dauern in etwa 30 bis 60 Minuten und werden vom jeweiligen Fitnessprofi vorgeführt. Eine Einschätzung, ob der Kurs für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet ist, gibt es ebenfalls dazu.
Die App stellt nach Anmeldung 20 Kurse gratis zur Verfügung, eine größere Auswahl inklusive Trainingsplan gibt es für 5 Euro im Monat. Übrigens: Wer in der Fitnessstudiokette McFit angemeldet ist, darf die Cyberobics momentan gratis nutzen!

4. Seven
Die App Seven hat den Vorteil, simpel und selbsterklärend zu sein. Damit kommt also jeder User klar, auch, wenn man noch wenig Erfahrung hat. Den Namen verdankt die App ihrer Vorgehensweise: Nur sieben Minuten dauert das schweißtreibende Training. Dafür ist es intensiv! Seven bietet verschiedene Workouts an, die sich aus mehreren Übungen zusammensetzen. Mithilfe einer Animation werden sie vorgeführt und können so gut nachgemacht werden. Super für ein schnelles Training, das aufgrund seiner kurzen Dauer regelmäßig in den Alltag eingebunden werden kann.
Die App gibt es als Basis-Version kostenlos für iOS und Android. Der Preis für die Pro-Mitgliedschaft liegt bei 9,99 Euro pro Monat oder 59,99 Euro pro Jahr.

Autor: Silva Oldenburg

Lade weitere Inhalte ...