Alarm, Heuschnupfen! Symptome, Kalender, AuswirkungenDes einen Freud, des anderen Leid: Für viele ist der Frühling der Beginn eines Martyriums mitsamt lästiger Heuschnupfensymptome. Und das Leiden fängt leider immer früher an.
Mittel gegen Blähungen: Wenn’s im Bauch mal wieder rumortBlähungen sind zwar meist harmlos, aber unangenehm. Mittel gegen Blähungen gibt es eine Menge, doch welche Hausmittel helfen wirklich?
Mit diesen 5 hilfreichen Tipps können Sie Brandverletzungen behandelnDie meisten Verbrennungen passieren im Haushalt. Ob mit kochendem Wasser, einer heißen Herdplatte oder beim Grillen - leichte Brandverletzungen sind schnell passiert. Schmerzhaft sind sie in jedem Fal...
Blasenschwäche: Behandlung eines TabuthemasBlasenschwäche und ihre Behandlung geht viele Menschen an. Die gute Nachricht: Sanftes Spezialtraining, Medikamente, Operationen – es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, um eine Harninkontinenz mit H...
Rückenschmerzen lindern und vorbeugen: Das hilft wirklich!Wohl jedem hat es schon einmal im Kreuz gezwickt. Meist ist der Schmerz harmlos – aber immer lästig. Gut wenn man weiß, wie man ihn selbst in den Griff bekommt. Die Wirbelsäule ist ein Wunderwerk...
Chlamydien: Die häufigste GeschlechtskrankheitChlamydien gehören zu den Themen, über die man nicht spricht. Entweder, weil sie einem peinlich sind, oder weil man sie nicht bemerkt. Bei der Geschlechtskrankheit trifft beides zu. Wir nennen Ihnen a...
Die Schilddrüse: Das völlig unterschätzte OrganDie Schilddrüse ist ganz entscheidend, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Jeder dritte Deutsche hat eine Fehlfunktion - ob Schilddrüsenunterfunktion oder Schilddrüsenüberfunktion. Frauen häufiger als...
Schluss mit Allergien: Nanopartikel gegen UnverträglichkeitenLactoseintoleranz ist auf dem Vormarsch. Auch auf Nüsse reagieren viele allergisch. Neueste Erkenntnisse der Forschung könnten Lebensmittelallergien bald ein für allemal den Garaus machen. Das Wunderm...
Wechseljahresbeschwerden – ihre Symptome und was dagegen hilftDer Winter schlägt so ziemlich jedem früher oder später aufs Gemüt – ganz besonders leiden Frauen in den Wechseljahren unter dem ständigen Dunkel und dem Mangel an Sonne und Grün.
Starke Regelblutungen? Ursachen, Folgen und bewährte HilfenSie plagen sich jeden Monat mit starken Regelblutungen? Rund 50 Milliliter Blut verliert eine Frau durchschnittlich während der Monatsblutung. Das entspricht der Menge von zwei Espressotassen. Do...
Bluthochdruck: Ursachen, Symptome und Vorbeugung für die VolkskrankheitBluthochdruck ist wohl eine der deutschen Volkskrankheiten schlechthin. Eine Studie des Robert-Koch-Instituts hat gezeigt, dass nahezu die Hälfte der Deutschen an Bluthochdruck erkrankt ist. Aber nur ...
Überbein behandeln: Was hilft?Das Überbein, auch Ganglion genannt, kann in jedem Alter auftreten. Frauen sind drei Mal so oft betroffen wie Männer. Nicht selten ist das Überbein sogar mit Schmerzen verbunden. Doch aushalten muss m...
Inkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz - Erfahren Sie hier die GründeInkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz, da es ein sehr facettenreiches und individuelles Symptom ist. Inkontinenz ist die fehlende oder mangelnde Fähigkeit, den eigenen Urin- bzw. Stuhlabgang zu kon...
Blasenschwäche: Warum es so viele inkontinente Frauen gibt10 Millionen Menschen mit Blasenschwäche bzw. mit Inkontinenz gibt es allein in Deutschland. Darunter sind der Großteil Frauen. Aktuelle Statistiken besagen, dass 25 % aller Frauen in Deutschland von ...
Beckenboden entlasten: 6 Tipps für ein geringeres Inkontinenz-RisikoDie Ursache einer Inkontinenz ist oftmals ein geschwächter Beckenboden. Die bevorzugte nicht-operative Behandlung bei Inkontinenz ist immer noch regelmäßiges Beckenboden-Training. Warum also nicht vor...