Osteoporose: Was ist das eigentlich und wie kann ich vorbeugen?Aktuell leiden in Deutschland etwa 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren unter Osteoporose. Was das genau ist, ist noch immer vielen ein nicht geläufig. Dabei handelt es sich bei ...
Sicca-Syndrom: Die besten Tipps gegen trockene AugenBei dem so genannte Sicca-Syndrom wird nicht mehr genug Tränenflüssigkeit produziert, die Augen werden deshalb rot und brennen. Abhilfe schaffen unsere Tipps gegen trockene Augen.
Was ist eine Herzneurose? Symptome und BehandlungIn Deutschland leiden etwa 100.000 Menschen an einer Herzneurose. Symptome und Ursache sind psychisch bedingt. Die Herzneurose ist eine Angststörung. Betroffene, meist Männer, leben in ständiger ...
Gefährliche Blutvergiftung: Was passiert bei einer Sepsis?Sepsis – im Volksmund auch Blutvergiftung genannt – ist eine der gefährlichsten Krankheiten überhaupt. Sie entsteht, wenn Bakterien, Viren oder Pilze eine Infektion auslösen und die Abwehrkräfte des K...
Die drei Phasen der WechseljahreEs zeigen sich in den verschiedenen Stadien der Wechseljahre unterschiedliche Symptome. Und: Jede Frau nimmt die Veränderungen in ihrem Körper während der Wechseljahre anders wahr. Es gibt sogar Fraue...
Auch Nichtraucher bekommen Raucherhusten: Ursachen und SymptomeWer seit Jahren raucht und auf die 50 oder 60 zugeht, muss morgens oft husten. Raucherhusten, denken die Betroffenen und halten das Ganze für harmlos. Dabei steckt dahinter oft eine COPD.
Alarmstufe rot: Diese 5 Schlaganfall-Warnzeichen müssen Sie kennenBei einem Hirnschlag zählt jede Minute. Umso wichtiger ist es, die Symptome genau zu kennen und im Fall der Fälle den Notruf zu verständigen. Diese Schlaganfall Warnzeichen sollten Sie unbedingt kenne...
Was passiert bei einem Reflux?Fast jeder kennt das Problem, wenn es nach einer üppigen, fettigen Mahlzeit hinter dem Brustbein schmerzt. Der Grund ist meist Sodbrennen. Bei wem sich die Symptome häufen, kann unter der Refluxerkran...
Mit gesunder Ernährung und Bewegung das Herz stärkenEinkaufen oder im Garten werkeln – mit einem gesunden Herz ist das alles kein Problem, weil der Körper genug Sauerstoff erhält. Eine Erkrankung kann das jedoch schnell ändern und das Organ schwächen. ...
Weltgesundheitstag 2017 fokussiert DepressionenImmer mehr Menschen leiden an Depressionen — Grund genug, die lebensbedrohliche Erkrankungen zum Thema des Weltgesundheitstages 2017, der am heutigen 7. April gefeiert wird, zu machen. Aufklärung, Prä...
Was ist das Fatigue-Syndrom?Fatigue ist französisch und bedeutet so viel wie „müde“ oder „erschöpft“. Und das steckt auch hinter dem Fatigue-Syndrom: Die Betroffenen sind extrem erschöpft und antriebslos. Viel Schlaf und Ruhe än...
Schmerzfrei in 5 Minuten: 7 schnelle Tipps gegen SchmerzenAus heiterem Himmel ist er da, der Schmerz. Plötzlich sticht es im Kopf, im Nacken zieht es unangenehm, oder ein Zahn schmerzt fürchterlich. Was Sie sofort dagegen tun können:
Regeln für die Regel: Fehler, die wir vermeiden könnenJede Frau hat sie, und jede Frau geht auf ihre Weise mit der Periode um. Schon Kleinigkeiten können aber die „Tage“ angenehmer machen. Wir haben fünf Tipps zusammengetragen, die Ihre Regel etwas erträ...
Hypochondrie: Die permanente Angst vor KrankheitenSie hat sich und ihre Umwelt völlig verrückt gemacht: Elena (46) hatte panische Angst davor, körperlich nicht gesund zu sein und bald sterben zu müssen. Wie 0,05 Prozent der Deutschen litt auch die Se...
Alzheimer frühzeitig erkennen: Neueste ForschungsergebnisseÄrzten vom Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung in München haben bestimmte Signale ermittelt, die bis zu sieben Jahre vorher anzeigen, dass ein Patient an Alzheimer erkranken wird.
Sport bei Krebs: genauso wichtig wie MedizinSport treiben bei Krebs, ist das gesund? Ja, fanden Forscher heraus. Wer zügigen Schrittes geht, der bemerkt schon bald: Der Stoffwechsel kommt in Fahrt, und das körperliche und seelische Wohlbefinden...
Langfristig gesunde Zähne: 5 Fragen an die ZahnärztinUnsere Expertin Dr. Thea Lingohr ist Oralchirurgin und Zahnärztin in Köln. Zum heutigen „Tag des Zahnarztes" erklärt sie die häufigsten Probleme beim Zahnarztbesuch. Worauf müssen wir bei der Hygiene ...
Welttag des Hörens: Handeln Sie rechtzeitigJeder zweite Deutsche gibt an, schlecht zu hören. Dem aktiv entgegenwirken, das tun aber die wenigsten Betroffenen. Um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig der Hörsinn ist, und Menschen auf die Op...
PCO-Syndrom: Symptome, Ursachen und Behandlung der hormonellen StörungEtwa eine Million Frauen in Deutschland leiden am Polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCO. Bei dieser Erkrankung spielen die Hormone im wahrsten Sinne des Wortes verrückt. Der Grund ist eine gestörte ...
Naturheilmittel gegen Rheuma: Giftsumach lindert BeschwerdenSchmerzen im Rücken, in der Hand, im Knie oder im Nacken machen die einfachsten Alltagsaufgaben zum Hindernislauf. In Deutschland leidet ein Viertel der Bevölkerung an Erkrankungen der Knochen, S...