Wie inhaliere ich richtig?Wenn die Erkältung die Atemwege fest im Griff hat, hilft oft das Inhalieren, um Husten und Halsschmerzen zu lindern. Die Behandlung ist einfach und wirksam, kann die Schleimhäute befeuchten, zähen und...
7 Erkältungsmythen: Helfen heiße Zitrone, Bettruhe und Sauna?Jetzt hat der grippale Infekt Hochkonjunktur. Überall schnieft und hustet es. Welche Mittel helfen mir wirklich und bei welchen Erkältungsmythen sollte ich stutzig werden? Hilft Bier bei Erkältung ode...
Natur-Apotheke: So kommen Sie fit durch den WinterGegen Erkältung ist mehr als ein Kraut gewachsen. Setzen Sie auf die Heil-Power der Pflanzenmedizin und kommen Sie fit durch den Winter!
Vom Arzt krankgeschrieben: Was ist erlaubt?Wie scheußlich, jetzt haben Husten und Schnupfen wieder Hochkonjunktur. Wer vom Arzt krankgeschrieben ist, muss einiges beachten. Hier einige Tipps rund um das Thema Krankmeldung.
Wechseljahrsbeschwerden mildern — so geht’sSeien wir ehrlich: Die Zeit um die Menopause nervt. Dennoch können Sie einiges tun, um die Wechseljahrsbeschwerden gering zu halten. Wie Sie Hitzewallungen, Schlafstörungen & Co. besser in Griff b...
Ist eine Zahnzusatzversicherung wirklich sinnvoll?Probleme mit den Zähnen sind schmerzhaft – und oft auch sehr kostspielig. Immer mehr Menschen überlegen deshalb, ob eine private Zusatzversicherung sinnvoll ist. Was es dabei zu beachten gibt, erklärt...
Urologe für Frauen: Bei welchen Erkrankungen hilft uns der Facharzt?Das ist doch der Gynäkologe für Männer – so denken viele. Aber nein: Dieser Facharzt ist bei bestimmten Krankheiten auch für uns da. Wann ein Besuch beim Urologen für Frauen sinnvoll ist, lesen Sie hi...
Jede dritte Frau ist betroffen: Eisenmangel und die FolgenWenn Sie sich in letzter Zeit öfter müde und schlapp fühlen, liegt das vielleicht nicht nur an den kürzer werdenden trüben Herbsttagen. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob Sie an Eisenmangel l...
Ohne Blasenentzündung durch den Herbst: 5 wichtige Vorbeuge-TippsStimmt‘s? Meist handeln wir erst, wenn es im Unterleib schon zwickt und zwackt. Dann legen wir eine Wärmflasche auf den Bauch. Dabei können wir schon vorbeugend viel gegen eine Blasenentzündung tun. D...
Schnelle Hilfe: Was tun bei Schwindelgefühl?Jeder Zehnte leidet darunter. Es gibt viele Arten und daher entsprechend viele Therapien. Wichtig ist, dass die Krankheit überhaupt behandelt wird. Was bei Schwindelgefühl zu tun ist, lesen Sie hier.
Chlamydien: Übertragung, Symptome und TherapieChlamydien sind nicht zu unterschätzen. Unbehandelt kann die Geschlechtskrankheit die Eileiter verkleben und Unfruchtbarkeit auslösen. Männer sind auch betroffen. Wie Chlamydien übertragen werden...
Vaginalnetz gegen Beckenbodensenkung: So gefährlich ist es wirklichRund 50 Prozent der Frauen, die Kinder zur Welt gebracht haben, leiden unter einer Beckenbodensenkung oder einem Gebärmuttervorfall. Der Grund sind die erschlafften Muskeln des Beckenbodens. Das kann ...
Wie kann ich meine Handschmerzen behandeln?Die Hand des Menschen besteht aus einem feinen Knochengerüst, aus Muskeln, einem komplexen Band- und Sehnen-Apparat, Blutgefäßen und einer sensiblen Nervenversorgung. Um feinmotorische Bewegungen wie ...
Meningokokken Infektion: Die unterschätzte GefahrNur jeder zweite Deutsche kennt die Symptome der lebensgefährlichen Meningokokken Infektion. Besonders anfällig sind Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche.
Krebs vorbeugen: 5 Tipps, die effektiv wirkenNach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Doch oft haben wir unser Schicksal selbst in der Hand – mit einem gesunden Lebensstil können wir viel dafür t...
Dem Krebs auf der SpurBestimmt haben auch Sie von Ihrem Arzt schon Sätze gehört wie: „Gehen Sie zur Darmspiegelung!“, „Die Mammografie ist sinnvoll!“ oder „Ich empfehle Ihnen eine Ultraschall der Eierstöcke.“ So gut es auc...
Wie entsteht eine Gürtelrose?Sie ist die Zweiterkrankung nach Windpocken und kann noch Jahre danach auftreten. Doch was genau ist Gürtelrose eigentlich und wie ist die Krankheit behandelbar?
Die Homöopathie-Hausapotheke: Heilen auf sanfte ArtImmer mehr Menschen vertrauen dieser Alternativ-Medizin. Dabei werden die Heilungskräfte des menschlichen Körpers aktiviert.
Reiki Anwendung: Blockaden lösen durch HandauflegenDas kennen Sie bestimmt auch, oder? Bei Schmerzen legen Sie intuitiv eine Hand auf die betreffende Stelle – und sogleich fühlen Sie sich besser. Diese Erfahrung machte auch der Japaner Mikao Usui und ...