Blutdruck messen: Nicht blind auf den Arzt verlassen!Gesunde Blutgefäße sind unbezahlbar. Daher sollten wir alle unseren Blutdruck kennen, damit das Herz-Kreislauf-System nicht leidet und krank wird. Handeln heißt es, wenn der Arzt Werte von 140 / 90 mm...
Hautkrebs früh erkennenEs gibt Weißen und Schwarzen Hautkrebs in verschiedenen Formen. Dieses Karzinom hat verschiedene Vorstufen, die man sehen und auch ertasten kann. Deshalb sollte man seine Haut genau beobachten und bei...
Vorsicht! 5 Symptome, die auf Stress hindeutenEin Leben voller Harmonie. Wer träumt nicht davon? Die Realität sieht leider anders aus. Private und berufliche Probleme können uns schnell unter Druck setzen. Wir geraten in Stress. Und auch die Symp...
Künstliche Gelenke: Entscheiden Sie sich nicht zu schnell dafürSpazieren, Treppen steigen, Auto fahren – mit gesunden Gelenken fällt das leicht. Sind diese aber zunehmend angegriffen und bereiten Schmerzen, schränken sie die Lebensqualität des Betroffenen massiv ...
Vorsicht Katzenbiss: Gehen Sie lieber gleich zum ArztGerade noch lag der Kater schnurrend auf Frauchens Schoß und ließ sich streicheln. Dann wollte Frauchen ihn vertreiben. Das passte ihm aber nicht, blitzschnell biss er zu und erwischte Frauchens Handr...
Alzheimer: Erste Anzeichen am Autosteuer?Viele Leiden entwickeln sich schleichend. Dazu gehören auch Demenz-Erkrankungen wie Alzheimer, bei denen es zu geistigen Einschränkungen kommt. Deswegen suchen Experten weiterhin nach Diagnose-Methode...
Schilddrüsenknoten entfernen ohne OP — So geht’sDie Ultraschall-Untersuchung bestätigt den Tastbefund der Ärztin: An der Schilddrüse haben sich Knoten gebildet. Solche Gewebeveränderungen sind keine Seltenheit. Immerhin hat sie etwa jeder vierte üb...
7 typische Büro-Krankheiten: So schützen Sie sichWer am PC arbeitet, hat es gut. Man ist den ganzen Tag drinnen, Wind und Regen können einem nichts anhaben. Man darf sitzen und muss sich nicht körperlich verausgaben, etwa im Vergleich zu Altenpflege...
Was hilft gegen Aphten?So gut wie jeder leidet einmal in seinem Leben daran, und manche Menschen trifft es immer wieder - vor allem Frauen. Aphten (oder auch Aphthen) sind kleine weiße Bläschen, die vor allem in der Mundsch...
Typ 2 Diabetes: Gegen den Stress durch die Krankheit wappnenTyp 2 Diabetes lässt sich gut behandeln. Allerdings kann das Leben mit der Stoffwechselerkrankung auch verdammt anstrengend sein. Experten sprechen sogar vom Diabetes-Burnout. Umso wichtiger ist eine ...
Typ 2 Diabetes: Eine bewusste Ernährung ist wichtigErinnern Sie sich? Die Oma hatte „Zucker“ und durfte Schokolade nur essen, wenn „Für Diabetiker“ drauf stand. Heute wird eine besondere Diät für Menschen mit Typ 2 Diabetes nicht mehr empfohlen. Aber ...
Das Erste-Hilfe-Lexikon im SommerDraußen sein, im Wasser, am Strand, auf der Wiese. Faulenzen, Baden, Grillen, Sonnen – herrliche Ferien! Aber die schönste aller Jahreszeiten hat leider auch ihre Schattenseiten. Jedes Jahr gibt es Hu...
Besser fürs Herz: Bewegung bei Typ 2 DiabetesViele Menschen mit Typ 2 Diabetes nehmen zum Teil über etliche Jahre hinweg keine schwerwiegenden Symptome wahr – aussitzen sollten sie die Stoffwechselerkrankung jedoch nicht. Vor allem der Herzgesun...
Typ 2 Diabetes: Auch auf die Herzgesundheit achtenFast zehn Millionen Deutsche haben Typ 2 Diabetes. Das dadurch deutlich erhöhte Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen wird oft unterschätzt. Sind Sie selbst, Ihr Partner oder vielleicht eine Fre...
Was ist Grüner Star?Bei uns kommt es jedes Jahr zu über 1.000 Erblindungen durch das Glaukom. Aber was ist Grüner Star eigentlich? Die wichtigsten Fakten zu der Augenerkrankung haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Toxisches Schocksyndrom: Was steckt hinter der Tamponkrankheit?Es ist sehr selten, aber dann lebensgefährlich: Das so genannte toxische Schocksyndrom entsteht durch eine überschießende Reaktion auf Staphylococcus aureus oder Streptokokken – diese Bakterienarten p...
Gefährliche Medikamente: Wie kann ich mich schützen?Wer krank ist, setzt auf die Arznei, die der Arzt ihm verschreibt. Doch angesichts aktueller Skandale scheint blindes Vertrauen nicht mehr angebracht. Immer mehr gefährliche Medikamente kommen auf den...
Arznei zum Kleben: Wie Medikamentenpflaster wirkenEgal, ob es sich um die Linderung von Schmerzen handelt oder um eine Hormontherapie: Wirkstoffpflaster stellen mittlerweile in vielen Bereichen eine Alternative zu üblichen Tabletten dar.
Was ist Parodontitis?Was ist Parodontitis? Früher wurde die Krankheit auch Parodontose genannt. Verursacher sind Bakterien, die sich an Zähnen und Zahn-Zwischenräumen ablagern. Wird sie nicht behandelt, können nicht ...
Ursachen fürs Schnarchen: Was ist eine Schlafapnoe?Rund 25 Jahre seines Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Und das muss auch so sein, denn im Schlaf erholt sich der Körper, der Tag wird verarbeitet, Gelerntes wird gespeichert. Aber manchmal kla...