Blutvergiftung: Rechtzeitiges erkennen und behandeln rettet LebenWie viele Menschen sterben in Deutschland an einer Blutvergiftung, von den Ärzten als Sepsis bezeichnet (von griech. sepesthai = faul werden, verfaulen)? Laut Statistischem Bundesamt sind es „nur“ 16,...
Depressionen: Die Behandlung muss individuell abgestimmt werdenImmer mehr Menschen sind von einer Depression betroffen – zum Glück ist das Leiden relativ gut behandelbar. Die Behandlung einer leichten Depression erfolgt in der Regel durch eine ambulante Psychothe...
Bluthochdruck in den Wechseljahren: Das Risiko nicht unterschätzenMit den Wechseljahren wird Bluthochdruck immer wahrscheinlicher. Viele Frauen unterschätzen allerdings die Gefahr – und riskieren gefährliche Krankheiten wie Nierenleiden und schwere Sehstörungen oder...
Vorsicht! Enge Stiefel sind nichts für DiabetikerHurra! Heute Nacht hat‘s geschneit! Jetzt schnell die Stiefel an und raus! Für Gesunde ist das kein Problem. Sie dürfen die schöne Winterzeit in vollen Zügen genießen. Diabetiker müssen hingegen vorsi...
Blutarmut bei Diabetes – ein unterschätztes RisikoEisenmangel und Blutarmut treten häufig in Verbindung mit Diabetes auf. Schätzungen gehen von einem Viertel aller Diabetiker aus, die im Laufe ihres Lebens von Blutarmut betroffen sind.
PMS-Behandlung: Was hilft?Stimmungsschwankungen, Kopfweh, Wassereinlagerungen – das so genannte prämenstruelle Syndrom (PMS) ist eine der häufigsten Beschwerden bei Frauen.
Leiden Sie auch an Herbstdepression?Seit die Uhr Ende Oktober zurückgedreht wurde, verlässt Susanne ihren Arbeitsplatz erst im Dunkeln. Als Kassiererin in einem Einkaufszentrum sieht sie auch tagsüber selten die Sonne. Sie wird richtig ...
Lärm macht krank: Warum stetige Lärmbelästigung auf Dauer gefährlich istFlugzeuge starten und landen, Autos hupen, auf Baustellen hämmert es – Alltag in Großstädten. Doch die ständige Lärmbelästigung ist auf Dauer enorm gefährlich
Schnarchen stoppen: Der Feind in meinem BettMillionen Deutsche schnarchen nachts im Schlaf – manche so laut wie ein Presslufthammer. Woher das kommt, was das Schnarchen stoppen kann, wir verraten es Ihnen.
Reha nach Schlaganfall: Keine Altersgrenze für MaßnahmenNochmal großes Glück gehabt! Die Schlaganfall-Symptome wurden rechtzeitig erkannt und der Notarzt sofort alarmiert. Nun erholt sich die 60-Jährige Christa F. in der Klinik von ihrer Erkrankung. Sie we...
Schnelle Hilfe bei Blähungen!Falsches Essen, Stress und Nervosität können die Ursache für störende Luft im Bauch sein. Die gute Nachricht: Es gibt sanfte Hilfe bei Blähungen!
Mittel gegen Hausstaubmilben: Endlich wieder frei durchatmen!Werden Sie morgens von Niesattacken geplagt? Kennen Sie Symptome wie Fließschnupfen, gerötete Augen und Husten? Erkältung kann es nicht sein, denn die Beschwerden lassen im Laufe des Tages nach. Dann ...
Brustkrebs: Die neuesten ErkenntnisseWie entsteht diese Krankheit? Wie kann man vorbeugen? Wie steht es heute mit den Heilungschancen? Wir sprachen mit Prof. Tanja Fehm von der Uni-Frauenklinik über Brustkrebs: neueste Erkenntnisse, Ents...
Alzheimer: Anzeichen und VorbeugungAlzheimer kommt langsam und schleichend. Wir sagen, auf welche Alzheimer-Anzeichen Sie achten sollten. Und, wie Sie der tückischen Krankheit am besten vorbeugen.
Neue Studie: Arbeit macht krank!Geht es gesundheitlich mit uns Deutschen immer weiter bergab? So scheint es zumindest. Und schuld daran soll unser Job sein! Denn zu viel Arbeit macht krank!
Ursachenforschung: Ist eine Blasenentzündung ansteckend?Die Ursache einer Blasenentzündung (Zystitis) ist nicht immer eindeutig zu klären. Trotz der besten Vorbeugemaßnahmen kann es plötzlich zu einem Infekt der Harnröhre und Blase kommen. Da stellt sich d...
Plötzlicher Herzstillstand: Schnelle Hilfe kann Leben rettenEs ist eine erschreckende Situation: Plötzlich liegt der Partner regungslos neben einem, zeigt keine Reaktion mehr und hört auf zu atmen. Jetzt zählt jede Sekunde. Ein Film der Kampagne „Ein Leben ret...
PMS: Was hilft an den Tagen vor den Tagen?Die Menge der jeweiligen Hormone im weiblichen Zyklus schwankt. Dieses Auf und Ab kann das körperliche und seelische Befinden beeinträchtigen – zwei Drittel der Frauen im gebärfähigen Alter sind betro...
Berührende Beichte: Maren Gilzer berichtet über ihre SchuppenflechteKaum einer hat es gewusst, und bisher hat sie auch nie darüber gesprochen: Maren Gilzer, 56, leidet seit ihrer Kindheit unter einer schmerzhaften und unangenehmen Hautkrankheit, der Schuppenflechte. W...