Placeboeffekt: Gibt es das wirklich?„Mal schauen, wie lang es dauert, bis die Arznei wirkt.“ Wenn wir eine Pille einnehmen, gehen wir davon aus, dass sie eine Substanz enthält und deswegen die Beschwerden lindert. Nun gibt es aber immer...
Faktencheck Grippe: Wussten Sie schon, dass …Fieber, starker Husten, Muskel- und/oder Kopfschmerzen sind typische Symptome einer echten Grippe. Als wirksamste Prävention gilt die Impfung. Auch Kassenpatienten können sich nun besser schützen: Sei...
Tinnitus: Symptome, Ursachen und HilfeKlingeln, Pfeifen, Rauschen, Brummen, Piepsen im Ohr - sind nur einige Tinnitus-Symptome. Aber wie entsteht Tinnitus und was können Betroffene dagegen tun?
Vorbeugen: Schützen Sie Ihr Augenlicht!Gut sehen zu können, ist für viele das Wichtigste im Leben. Bei einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts „produkt+markt“ stellte sich heraus: 31 Prozent der Befragten halten den Verl...
Die Wiederentdeckung von Omas Hausmitteln!Beschwerden natürlich behandeln: Für unsere Großmütter war das noch ganz selbstverständlich. Doch nach und nach verdrängte die moderne Medizin so manches von Omas Hausmitteln. Aber damit müssen wir u...
Darmkrebs frühzeitig erkennen: So mindern Sie Ihr RisikoRund 60 000 Bundesbürger erkranken jedes Jahr neu an Darmkrebs. Dabei müsste das nicht sein! Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Darmkrebsrisiko minimieren können.
Experteninterview: „Grippe-Impfung: Vier schützen breiter als Drei!“Mit der kalten Jahreszeit beginnt wieder zuverlässig die Grippesaison. Hohes Fieber, Halsschmerzen, Husten, Kopf- oder Gliederschmerzen sind nur einige der Symptome einer Grippe. Oft dauert die Erkran...
Infekt im Anflug? Dagegen haben wir was!Tief durchatmen, nachts ruhig schlafen: In dieser Schnief- und Schnupfen-Zeit ist das nicht immer selbstverständlich – aber dank Selbsthilfe möglich.
Was tun gegen Mundtrockenheit?Bei Stress oder Aufregung bekommen wir einen trockenen Mund. Das geht vorüber. Bei vielen Menschen ist die Trockenheit im Mund aber ein Dauerzustand. Zwischen einem halben und zwei Litern Flüssigkeit ...
Hormontherapie gegen Wechseljahrbeschwerden: Sinnvoll oder gefährlich?Häufig kommt die Hormontherapie bei Wechseljahrbeschwerden zum Einsatz. Bei der Ersatztherapie sollen künstliche Gestagene und Östrogene die lästigen Wechseljahrsbeschwerden lindern. Allerdings i...
Alzheimer: Die neuen Theorien zu Ursachen und BehandlungDie Ursachen der tückischen Krankheit sind noch immer nicht klar. Man dachte lange, dass Eiweißablagerungen im Gehirn verantwortlich sind. Es gibt aber neue Erkenntnisse.
2 Arten, sanft zu heilen: Homöopathie vs. PhytotherapieIm Krankheits- und Beschwerdefall setzen viele Patienten auf alternative Behandlungsmethoden. Die Homöopathie ist dabei die wohl am weitesten verbreitete. Auch die Phytotherapie, also die Pflanzenheil...
Digitale Mammografie: Wann und für wen lohnt sich die neue Methode?Den Krebs besser sehen, das verspricht die dreidimensionale Röntgenaufnahme der Brust. Das kann die Früherkennung eines Karzinoms erleichtern. Mit der 3D-Mammografie lassen sich bösartige Tumore beim...
Autsch! Was tun bei kälteempfindlichen Zähnen?Viele Menschen leiden an schmerzempfindlichen Zähnen, Experten nennen das Dentinhypersensibilität. Wenn die Patienten in etwas Kaltes oder Heißes beißen, tut’s weh. Dieser Schmerz ist ziehend und rich...
Tipps vom Experten: Wie lassen sich Rückenschmerzen lindern?Rückenschmerzen sind bei uns in Deutschland der zweithäufigste Grund, einen Arzt aufzusuchen. Chronisch wird der Schmerz dann, wenn er länger als über zwölf Wochen anhält. Wie kann ich meine Rückensch...
Gut erprobt, sanft und wirksam: Wundheilsalben aus der NaturHeilung aus dem Beet: Kleine Verletzungen mit Heilkräutern zu behandeln, hat eine jahrhundertelange Tradition. Das Apotheken-Sortiment bietet zahlreiche Wund- und Heilsalben, die Sie rezeptfrei bekomm...
Schmerzhaft und unschön: Was ist Hallux valgus?Es sieht nicht schön aus und kann sogar schmerzhaft sein, wenn der so genannte Ballenzeh eine Fehlstellung hat. Aber was ist Hallux valgus eigentlich und was ist die Ursache?
Diagnose Diabetes: 5 Dinge, auf die Sie achten solltenDiagnose Diabetes. Der Befund ist für die betroffenen Patienten oft erstmal ein Schock. Viele denken, dass sie jetzt Insulin spritzen und sich viele Genüsse versagen müssen. Aber das stimmt so nicht. ...
Triclosan in Zahnpasta und Co.: Wie gefährlich ist der Stoff wirklich?Triclosan steckt in vielen Kosmetika, in Deos und in Zahnpasta. Jetzt fordern einige Experten, den Stoff ganz zu verbieten, denn er steht im Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein. Doch kann Triclosa...
Schilddrüse: Funkion, Aufgaben und Erkrankungen des OrgansSie ist Chef unseres Hormonhaushaltes, und wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, spielen Körper und Seele verrückt. Ein Drittel der Deutschen hat Probleme mit der Schilddrüse - ohne es zu wissen. ...