Depression: Wenn die Symptome im Winter auftretenDie dunklen Winterwochen schlagen vielen aufs Gemüt. Je kürzer die Tage, desto tiefer sinkt die Stimmung vieler Menschen. Die für eine Depression typischen Symptome wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit und...
Geheimnisvolle Schilddrüse: 100 Symptome, 1 UrsacheSie ist gerade mal so groß wie eine Walnuss, sie sitzt direkt unter dem Kehlkopf, und wenn alles gut läuft, dann bemerken wir sie gar nicht: die Schilddrüse. Aber wenn die „Glandula thyroidea“ nicht r...
Volkskrankheit Nr. 1: Was tun bei Kopfschmerzen?Das kennt wirklich jeder: Kopfschmerzen, den dumpf-ziehenden Schmerz in der Stirn, im Nacken oder auch an den Schläfen. Nach Angaben der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) leiden 70...
Hausmittel gegen Verstopfung: Wie Sie sich natürlich helfen könnenVerstopfungen sind unangenehm und können Ihren Alltag negativ beeinflussen. Bei leichten Verstopfungen können Sie sich aber mit Hausmitteln leicht selbst helfen und schonen gleichzeitig Ihren Körper. ...
Blasenschwäche betrifft mehr Menschen als allgemein angenommen"Blasenschwäche betrifft nur Frauen im höheren Alter" - eine Auffassung, die weit verbreitet ist. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Tatsächlich sind nämlich sowohl Männer als auch Frauen von un...
Urtikaria: Therapie und Symptome der KältekrankheitSie ist zwar keine klassische Allergie, die Symptome sind aber entsprechend. Einige Menschen reagieren auf Kälte, indem die Haut juckt, gerötet ist und teilweise sogar Quaddeln bildet. Diese Menschen ...
Die 4 besten Lebensmittel zur HerzstärkungHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind typische Zivilisationskrankheiten. Dabei gibt es einiges, was wir aktiv zur Herzstärkung tun können. Neben ausreichend Bewegung ist es vor allem die Ernährung, die zu ...
Was tun, wenn das Wetter Kopfschmerzen verursacht?Wetterumschwünge, Regen, Sonne, steigende Temperaturen, am nächsten Tag wieder deutlich kühler — das Wetter kann uns ganz schön zu schaffen machen. Wenn das Wetter Kopfschmerzen verursacht, ist meist ...
Wenn man einfach nicht mehr kann - wie geht es dann weiter?Der moderne Mensch ist vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Für viele ist der Alltag ein großer Stressfaktor. Das liegt häufig daran, dass die Grenzen zwischen dem Privaten und der Arbeit verschwimmen...
Hörsturz: Symptome, Ursachen und BehandlungPlötzlich rauscht oder pfeift es in den Ohren, gerne dann, wenn es gerade besonders stressig ist. Meist vergeht das schnell wieder, sobald sich der Blutdruck normalisiert. Klingen Geräusche jedoch w...