Verhärtete Muskeln: 4 Therapien, die Sie kennen solltenEin anstrengender Tag im Büro – im Rücken zieht’s, der Nacken ist hart wie Stein und die Schultern lassen sich kaum noch bewegen. Verhärtete Muskeln machen fast jedem von uns manchmal zu schaffen. Wen...
Was hilft gegen Blähungen?Darunter leidet fast jeder Mensch von Zeit zu Zeit, und das ist auch nicht weiter schlimm: Blähungen. Bakterien im Dickdarm verursachen dicke Luft – denn bei der Verdauung von manchen Lebensmitteln en...
Bandscheibenvorfall: Ursachen und BehandlungStechender Schmerz, Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Rücken? Was häufig als eine Muskelverspannung abgetan wird, entpuppt sich häufig auch als Bandscheibenvorfall. Ursachen und Behandlungsmöglichkeite...
Spielerische Hilfe: Warum Beschäftigung für Demenzkranke wichtig istSpielen und Singen im Familienkreis macht nicht nur Kindern Spaß. Es sind auch positive Beschäftigungen für Demenzkranke. Denn so haben sie ihre Liebsten an ihrer Seite und werden gleichzeitig beschäf...
Schöne Beine: Was hilft gegen Krampfadern und Venenleiden?Ob in Shorts oder im Sommerkleidchen: Jetzt haben unsere Beine ihren großen Auftritt. Schön sollen sie aussehen, möglichst makellos und gesund. Doch jede fünfte Frau und jeder sechste Mann leidet an e...
Allergiebehandlung: Expertentipps gegen die BeschwerdenEs ist das Volksleiden unseres Jahrhunderts. Immer mehr Menschen reagieren mit Niesen, Schnupfen und roten Augen auf Pollen, Tierhaare oder Hausstaubmilben. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten zur ...
Wie gefährlich ist eine Pneumokokken-Infektion?Aggressiv und bedrohlich: Weltweit sterben pro Jahr etwa zwei Millionen Menschen an den Folgen einer Pneumokokken-Infektion, bei uns verursachen die Bakterien rund 8.000 Todesfälle pro Jahr. Die Hälft...
Aktiv gegen Krebs: Welchen Einfluss haben Psyche und Immunsystem?Das Immunsystem des Körpers ist ein wahres Wunder: Jeden Tag wehrt es tausende von feindlichen Erregern ab und hält uns gesund. Dabei ist es auch aktiv gegen Krebs, denn die mutierten Zellen attackier...
Migräne-Impfung: Endlich Hilfe für Betroffene?Es hämmert und pocht, jeder Schritt macht den Kopfschmerz noch schlimmer, dazu kommen Übelkeit und Erbrechen, Geräusch- und Lichtempfindlichkeit – rund acht Millionen Menschen in Deutschland leiden un...
Ursachen von Stress: Wie entsteht er und was hilft?Überforderung im Alltag, berufliche Belastung oder Angst - Ursachen von Stress gibt es viele. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort „strictus“ – gespannt, stramm. Hans Selye (1907-1982), der Begrün...
Experten-Tipps: Hallux valgus vorbeugen und lindernAm Außengelenk des großen Zehs bildet sich bei vielen Frauen eine schmerzhafte Beule. Wie kann man Hallux valgus vorbeugen und Schmerzen lindern? Wir sprachen mit Dr. Gunnar Laabs, Orthopäde und zerti...
Leben mit Diabetes: Welche Anzeichen und Symptome gibt es?In Deutschland gibt es aktuell mehr als 6 Millionen Menschen mit Diabetes und die Tendenz ist steigend. Wieso heute mehr Menschen an der „Zuckerkrankheit” erkranken als früher und was man dagegen tun ...
Immer mehr Fälle von Masern in Deutschland: Was kann ich tun?Fieber und rote Pusteln auf der Haut, daran kann man Masern erkennen: In Deutschland sind für das Jahr 2017 mehr als 920 Masernfälle gemeldet worden – fast dreimal so viele wie im Jahr davor.&nbs...
Angststörung: Therapie- und BehandlungsformenJeder Mensch ist von Ängsten betroffen. Diese erfüllen einen wichtigen Zweck, indem sie uns auf Gefahren hinweisen und vor Fehlern bewahren. Doch Ängste können zur Qual werden, wenn sie überproportion...
Demenz vorbeugen: Neue Hoffnung bei AlzheimerEine Krankheit, die bisher kaum zu besiegen ist. Neue Versuche, das Hirnleiden und die Alzheimer Symptome mit Medikamenten zu stoppen, dürften aber bald zum Erfolg führen. Hier einige Medikamente, die...
Burnout Syndrom: Ist meine Müdigkeit schon eine Krankheit?Beim Burnout Syndrom ist die Stimmung stark gedrückt bis hin zu schweren Ängsten und Depressionen. Wir alle sind mal erschöpft, ausgelaugt und gestresst – aber ist das noch normal oder schon eine Kran...
Jetzt vorbeugen: Fettleibigkeit erhöht das KrebsrisikoIn Deutschland haben inzwischen 59 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen Übergewicht. Das hat auch Folgen für die Gesundheit. Vor allem übermäßig viel Fett am Bauch erhöht das Krebsrisiko. Wie ...
Demenz vorbeugen: 10 Tipps, die das Risiko senkenAltersvergesslichkeit ist nicht immer ein unabwendbares Schicksal. Denn Forscher haben herausgefunden, dass sich Demenz vorbeugen lässt. Da lohnt es sich doch, an dem einen oder anderen Rädchen noch z...
Rote Äderchen im Gesicht: Habe ich Rosacea?Rote Äderchen im Gesicht, meist an Stirn, Nase, Kinn und Wangen, können ein Symptom für eine Hautkrankheit, unter der rund vier Millionen Deutsche leiden, sein. Rosacea ist eine chronisch ve...