Jump to navigation
Startseite
Partner von
Home
Schönheit
Frisur
Pflege & Beautytipps
Mode & Stilberatung
Gesundheit
ADHS-Ratgeber
Abnehmtipps & Ernährung
Gesund leben
Arthrose-Special
Beschwerden & Krankheiten
Yoga Zuhause
Energievoll
Immunfit
Wohlbefinden
Leben
Aus dem Leben
Liebe & Erotik
Familie
diy
Ratgeber
Reise
Haus & Garten
Wein-Welt
Einsamkeit
Rezepte
Kochen
Backen
Küchen-Tipps
Glück
Horoskop
Seele
Unterhaltung
Gewinnspiele
Tests
TV & Prominente
Home
>
Gesundheit
>
Beschwerden & Krankheiten
Reiki Anwendung: Blockaden lösen durch Handauflegen
Das kennen Sie bestimmt auch, oder? Bei Schmerzen legen Sie intuitiv eine Hand auf die betreffende Stelle – und sogleich fühlen Sie sich besser. Auf diesem Konzept beruht die Reiki-Therapie. Heilung durch Handauflegen: Kann das funktionieren?
... mehr
Gesundheit
Placeboeffekt: Gibt es das wirklich?
„Mal schauen, wie lang es dauert, bis die Arznei wirkt.“ Wenn wir etwas einnehmen, gehen wir davon aus, dass sie eine Substanz enthält und deswegen die Beschwerden lindert. Doch was ist mit dem Placeboeffekt? Gibt es diesen?
... mehr
Gesundheit
Faktencheck Grippe: Wussten Sie schon, dass …
Fieber, starker Husten, Muskel- und/oder Kopfschmerzen sind typische Symptome einer echten Grippe. Als wirksamste Prävention gilt die Impfung. Auch Kassenpatienten können sich nun besser schützen.
... mehr
Gesundheit
Anzeige
Tinnitus: Symptome, Ursachen und Hilfe
Klingel, Pfeifen, Rauschen, Brummen, Piepsen im Ohr - sind nur einige Symptome der Krankheit. Aber wie entsteht Tinnitus und was können Betroffene dagegen tun? Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Hilfe.
... mehr
Gesundheit
Vorbeugen: Schützen Sie Ihr Augenlicht!
Gut sehen zu können, ist für viele das Wichtigste im Leben. Bei einer repräsentativen Umfrage stellte sich heraus: 31 Prozent der Befragten halten den Verlust des Augenlichts für die bedrohlichste Erkrankung im Alter. So schützen Sie es.
... mehr
Gesundheit
Die Wiederentdeckung von Omas Hausmitteln
Beschwerden natürlich behandeln: Für unsere Großmütter war das noch ganz selbstverständlich. Doch nach und nach verdrängte die moderne Medizin so manches von Omas Hausmitteln. Aber damit müssen wir uns nicht abfinden!
... mehr
Gesundheit
Darmkrebs frühzeitig erkennen: So mindern Sie Ihr Risiko
Rund 60 000 Bundesbürger erkranken jedes Jahr neu an Darmkrebs. Dabei müsste das nicht sein, denn es gibt einige Präventionsmaßnahmen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Darmkrebsrisiko minimieren können.
... mehr
Gesundheit
Experteninterview: „Grippe-Impfung: Vier schützen breiter als Drei!“
Mit der kalten Jahreszeit beginnt wieder die Grippesaison. Zuverlässigen Schutz bieten Dreifach- und Vierfach-Impfstoffe. Wer diese in Anspruch nehmen sollte und wann die Kosten von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, weiß unser Experte.
... mehr
Gesundheit
Anzeige
Infekt im Anflug? So wehren Sie ihn ab!
Tief durchatmen, nachts ruhig schlafen: In dieser Schnief- und Schnupfen-Zeit ist das nicht immer selbstverständlich – aber dank Selbsthilfe möglich. Wir verraten Ihnen, wie Sie einen drohenden Infekt effektiv und langfristig abwehren.
... mehr
Gesundheit
Was tun gegen Mundtrockenheit?
Bei Stress oder Aufregung bekommen wir einen trockenen Mund. Das geht vorüber. Bei vielen Menschen ist die Trockenheit im Mund aber ein Dauerzustand. Was dagegen hilft und wann Sie zum Arzt gehen sollten, erfahren Sie hier.
... mehr
Gesundheit
Hormontherapie: Sinnvoll oder gefährlich?
Einnehmen oder nicht? Künstliche Hormone in den Wechseljahren sind nicht ohne Risiko. Hier heißt es abwägen.
... mehr
Gesundheit
Alzheimer: Die neuen Theorien zu Ursachen und Behandlung
Die Ursachen der tückischen Krankheit sind noch immer nicht klar. Man dachte lange, dass Eiweißablagerungen im Gehirn verantwortlich sind. Es gibt aber neue Erkenntnisse.
... mehr
Gesundheit
Homöopatie vs. Phytologie: Was hilft mir besser?
Im Krankheitsfall setzen viele Patienten auf alternative Behandlungsmethoden. Die Homöopathie ist dabei die wohl am weitesten verbreitete. Auch die Phytotherapie, also die Pflanzenheilkunde, erfreut sich großer Beliebtheit. Welche ist die richtige?
... mehr
Gesundheit
Wie sinnvoll ist die neue 3D-Mammografie?
Den Krebs besser sehen, das verspricht die dreidimensionale Röntgenaufnahme der Brust. Das kann die Früherkennung eines Karzinoms erleichtern. Doch wie sinnvoll ist die 3D-Mammografie wirklich?
... mehr
Gesundheit
Autsch! Was tun, wenn der Biss ins Eis Schmerzen auslöst?
Viele Menschen leiden an schmerzempfindlichen Zähnen, Experten nennen das Dentinhypersensibilität. Wenn die Patienten in etwas Kaltes oder Heißes beißen, tut’s weh. Wie kann ich vorbeugen? Was kann ich dagegen tun?
... mehr
Gesundheit
Was hilft gegen das Volksleiden Nummer eins? Dr. Reinhard Schneiderhan weiß es
Rückenschmerzen sind bei uns in Deutschland der zweithäufigste Grund, warum Patienten Arzt aufsuchen. Wie kann ich meine Rückenschmerzen lindern? Dr. Reinhard Schneiderhan über Vorbeugung und Therapie.
... mehr
Gesundheit
Alles Gute kommt aus der Natur: Die besten Wundheilsalben
Heilung aus dem Beet: Kleine Verletzungen mit Heilkräutern zu behandeln, hat eine jahrhundertelange Tradition. Zahlreiche Wund- und Heilsalben kommen mit ganz natürlichen Inhaltsstoffen aus. Wir verraten Ihnen, welche Pflanze bei welcher Verletzung hilft.
... mehr
Gesundheit
Was ist eigentlich ein Hallux valgus?
Es sieht nicht schön aus und kann sogar schmerzhaft sein, wenn der so genannte Ballenzeh eine Fehlstellung hat. Aber was ist Hallux valgus eigentlich und was ist die Ursache?
... mehr
Gesundheit
Diagnose Diabetes: 5 Dinge, auf die Sie achten sollten
Der Befund ist für die betroffenen Patienten oft erstmal ein Schock. Diabetes ist jedoch heute kein Grund mehr, auf etwas ganz zu verzichten. Aber es gibt trotzdem einiges, was Sie jetzt tun können.
... mehr
Gesundheit
Wie gefährlich ist Triclosan in Zahnpasta und Kosmetik?
Triclosan steckt in vielen Kosmetika, in Deos und in Zahnpasta. Jetzt fordern einige Experten, den Stoff ganz zu verbieten, denn er steht im Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein. Doch kann Triclosan in Zahnpasta und Co. uns wirklich schaden?
... mehr
Gesundheit
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
7
8
9
10
11
12
13
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Heiß, heißer, Cunnilingus
... mehr
Anzeige
Arzt aufsuchen bei Zwischenblutung?
... mehr
Hausmittel gegen Herpes: Was hilft wirklich?
... mehr
"Mit einem Mal blieb die Zeit stehen"
... mehr
Experten-Interview: "ADHS-Patienten leben mit erhöhtem Risiko"
Frühschwangerschaften und Drogenabhängigkeit können eine Folge sein
... mehr
Anzeige
Heiß, heißer, Cunnilingus
Anja Drews: Der perfekte „Lickjob"
... mehr
Anzeige
Arzt aufsuchen bei Zwischenblutung?
Welche Ursachen zu Schmierblutungen führen
... mehr
Hausmittel gegen Herpes: Was hilft wirklich?
Was Sie tun können, wenn es spannt und kribbelt
... mehr
"Mit einem Mal blieb die Zeit stehen"
Eine Mutter über den Unfalltod ihres Sohnes
... mehr
Was halten die Sterne heute für Sie bereit?
Lesen Sie hier Ihr Tageshoroskop
... mehr
© 2021 Klambt Verlag GmbH & Co. KG