So, heute soll es um den A-Punkt gehen. Nie gehört? Das werden wir jetzt ändern. Zum groben Verständnis vorweg: Der A-Punkt steht auf der Liste weiblicher Lust.
Es gibt so schöne Ratgeber, in denen wir nachlesen können, was Männer sich sexuell wünschen. Alle Männer? Oder nur einzelne? Gegen Verallgemeinerungen wehre ich mich ja immer vehement.
Neulich, früh am Morgen, durchfuhr es mich beim Lesen eines Artikels im Deutschlandradio Kultur wie ein Blitz und ich schwang augenblicklich die Beine aus dem Bett.
Lust kommt. Lust geht. Bei diesem Wechselspiel fühlen wir uns unserem Körper oftmals ausgeliefert. So, als hätten wir eigentlich nichts damit zu tun. Das wäre auch schön einfach.
Das ist so typisch: Wir wollen immer gerade das haben, was wir nicht bekommen. Und das, was uns im Überfluss zur Verfügung steht, wollen wir nicht. Wer kennt es nicht...
„Wenn mein Ex-Mann, der die große Liebe meines Lebens war, meine Brustwarzen berührte, bin ich regelrecht ausgeflippt. Es war so ein intensives Gefühl, dass ich fast wahnsinnig wurde.
Schmerzen beim Sex? Das ist wahrlich nicht nur ein Frauenthema. Auch Männer sind davon betroffen. Rücken- oder Knieschmerzen zum Beispiel. Da müsste man über gelenkschonende Stellungen nachdenken.
Gibt es ein Rezept für die lebenslange Liebe? Gibt es die heute überhaupt noch? Diese Frage werden wir wohl erst klären können, wenn wir selber alt und womöglich noch verliebt sind.
Das kann doch nicht sein, denkt sie sich. Was ist nur los mit ihm? Als sie sich kennenlernten hatten sie Sex. Und was für welchen! Jetzt aber, nur ein paar Monate später, passiert gar nichts mehr.
Das ist wieder einmal eine dieser wunderbaren Schlagzeilen, die mich zum Schmunzeln bringen. Sex macht gesund! Oh wie schön! Dann lass es uns treiben! Hier und jetzt, sofort!
Als ich vor knapp dreizehn Jahren nach einer langen Beziehung auf den Hund kam, erntete ich ungläubige Blicke. „Du mit einem Hund? Das kann ja nur schiefgehen!“ Ja, danke, sehr aufmunternd.