Würzig-lecker: Alkoholfreie Punsch-RezepteDie gemütliche Jahreszeit kann kommen! Denn jetzt ist es Zeit, es sich auf dem Sofa kuschelig zu machen (vielleicht mit unseren kostenlosen Strickanleitungen) und sich mit einem leckeren Punsch von in...
Kohlgerichte: Leckere Heilkraft aus dem KochtopfLange Zeit galten Kohlgerichte als Arme-Leute-Essen oder unspektakuläre Beilage zum Sonntagsbraten – jetzt erfährt die Kohlgemüse-Truppe als Medizin aus dem Kochtopf ein großes Comeback auf unser...
Yummy! Amerikanische Twinkies ganz einfach selber machenIn den USA gehören sie beinahe als Standard in den Haushalt, in unseren Supermärkten sucht man sie leider vergebens: Die Rede ist von „Twinkies“, einem süßen Gebäck aus luftigem Teig mit cremiger Füll...
Berühmte Cocktails und angesagte Drinks zum SelbermixenWas wäre ein lauer Sommerabend ohne einen leckeren Drink? Ob mit Gin, Rum oder Wodka – damit Sie sich auch zu Hause wie in der Karibik fühlen, haben wir Rezepte von berühmten Cocktails und angesagten ...
Feijoa: Diese neue Frucht sollten Sie kennenDürfen wir vorstellen? Noch ist die Feijoa bei uns nicht sehr bekannt – doch das wird sich bald ändern, so lecker und gesund das Obst ist. Was in dem Superfood aus Brasilien alles steckt und wie ...
Keimzelle SpülschwammWie schön die Küche blitzt! Wir alle benutzen unseren Spülschwamm meist mehrfach am Tag. Spüligetränkt müsste der ja eigentlich hygienisch rein sein – oder?
Spülmittel in der aktuellen Öko-TestIn vielen Haushalten wird Wert auf umweltfreundliche Spülmittel gelegt – und das ist gut so! Aber umweltverträgliche Produkten scheinen dem Anspruch an die Reinigungskraft nicht standhalten zu kö...
Kleine Küchenkunde: Drei Speiseöle im Qualitäts-CheckEin Blick ins Öl-Regal im Supermarkt – Verwirrung. So groß ist die Auswahl. Welches ist denn nun das beste? Und welches eignet sich wofür? Wir stellen Ihnen drei der gängigsten Öle vor und verraten Ih...
Ramen: Der japanische NudeltrendRamen erobern seit Kurzem die Welt: Ob Amerika, Australien oder Europa – alle schlürfen die leckere und sättigende Mischung aus Nudelgericht und Suppe. Was Ramen genau ist und wie man sie zubereitet, ...
Selbstgemachte Knödel: Südtiroler Geheimrezepte für jede JahreszeitDass selbstgemachte Knödel nicht immer gleich sein müssen, weiß wohl niemand besser als die Südtiroler Bäuerinnen. Sie richten sich bei der Zubereitung der typischen Spezialität vor allem nach dem sai...
Isoglukose: Macht uns der Billig-Zucker nur noch dicker?Seit Kurzem darf mehr Isoglukose auf den EU-Markt kommen. Diese wird auch Fruktose-Glukose-Sirup, Corn Sirup oder Maissirup genannt. Die Produktion des Süßungsmittels, das z. B. aus Maisstärke ge...
Trick 17: Was Korkenzieher könnenNatürlich brauchen wir ihn vor allem in der Küche oder im Esszimmer zum Öffnen von Weinflaschen. Doch er ist auch sonst ein toller Haushaltshelfer. Hätten Sie gewusst, was Korkenzieher alles können?&n...
Die interessantesten Fakten über EierGekocht, gebraten, pochiert, zum Frühstück oder als proteinhaltiger Snack zwischendurch — Eier spielen eine wichtige Rolle für unsere Ernährung. Diese spannenden Fakten über Lagerung, Färbung etc...
Rezept: Florentiner backen zur WeihnachtszeitEinfach gemacht und sooo lecker: Eines unserer Highlights in der Weihnachtszeit sind Florentiner. Rezept und Anleitung für die klebrigen Mandeltaler mit Schokoladenseite verraten wir Ihnen hier.
Kürbis-Smoothie und Co.: Das Herbstgemüse mal andersRegen, Nässe, Kälte, Wind — man mag über den Herbst sagen was man möchte, eines kann man nicht abstreiten: Der Herbst ist einfach lecker! Denn im Herbst haben Kürbisse endlich wieder Saison. Dass das ...
Im Herbst und Winter: Kartoffeln richtig einlagernNun werden die letzten späten Sorten an Lagerkartoffeln geerntet – höchste Zeit, um sich einen Vorrat anzulegen. Darauf kommt es bei der Einlagerung an:
Kühlschrank füllen: So nutzen Sie den Platz optimalGute Hygiene und die Beachtung der Kühlzonen beugen Verderben vor. Was kommt am besten wo hin? Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Kühlschrank optimal füllen.
Trick 17: Was tun mit altem Brot?Altbackenes Brot und Brötchen sind viel zu schade zum Wegwerfen. Sie können trockene Backwaren zu feinem Paniermehl reiben oder ohne großen Aufwand etwas Leckeres daraus kochen.
Mittagsessen to go: Drei leckere Mahlzeiten zum VorbereitenKnapp die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland übt eine sitzende Tätigkeit aus, bei der vor allem gedankliche Arbeit geleistet wird. Umso wichtiger ist die Pause, die Körper und Geist nährt. Lecker...
405, 550 oder 1050? Für jedes Gebäck gibt es das passende MehlWissen Sie eigentlich, was die Type auf der Mehlpackung bedeutet? Die Type gibt den Ausmahlungsgrad und damit die Höhe des Mineralstoffgehalts des Mehles an. Weizenmehl mit der Type 405 enthält 405 mg...