Volkskrankheit Kopfschmerzen: Was hilft und woher sie kommenMehr als 70 Prozent der Deutschen leiden ab und zu darunter - und immer mehr Menschen sind betroffen von Kopfschmerzen. Was hilft außer Medikamenten? Experte Dr. Charly Gaul beantwortet die wichtigste...
Was genau bedeutet der Cholesterinspiegel?Sie ernähren sich ausgewogen – und trotzdem waren Ihre Cholesterinwerte beim letzten Arztbesuch erhöht? Keine Sorge, das muss noch nichts bedeuten. Denn zum einen verwenden viele Labore alte Grenzwert...
Schuppenflechte: Was ist Psoriasis?Die Haut juckt, ist gerötet und trocken. Aber was ist Psoriasis eigentlich genau und wie kommt es dazu? Wir klären auf über Auslöser, Symptome und Heilungsmethoden der Schuppenflechte.
Verspannter Nacken: So lösen Sie die BlockadenViel Arbeit, der Mann ist krank, das Kind hat Ärger in der Schule? Wenn zu großer Druck auf unseren Schultern lastet, macht sich das oft als erstes mit einem verspannten Nacken bemerkbar. Die Muskeln ...
Allergie-Alarm: Was hilft gegen Heuschnupfen?Der Frühling ist da! Und das beweist nicht mehr nur der Kalender sondern auch das Wetter. Die Natur ist erwacht, und erste Pflanzen zeigen ihre Blüten. Wer keine Allergie hat, der kann dieses zauberha...
Ein Fehler im Immunsystem: Was ist Lupus?Die Krankheit trifft vor allem Frauen zwischen 15 und 30 Jahren - und sie ist tückisch, aber sehr selten. Aber was ist Lupus eigentlich und kann man etwas dagegen tun? Wir klären auf.
6 Risikofaktoren für eine DemenzEtwa 40 Prozent der Erwachsenen hierzulande haben Angst an Demenz zu erkranken, Frauen noch mehr als Männer. Doch viele kennen gar nicht die Risikofaktoren, wie eine britische Umfrage ergab. Wir haben...
Ständige Ohrgeräusche: Was hilft bei Tinnitus?Fast drei Millionen Menschen in Deutschland hören Geräusche, deren Quelle nicht die Außenwelt ist. Bei den Geräuschen, die außer den Betroffenen niemand hört, handelt es sich oft um hohe Pfe...
Nächtliches Zähneknirschen: Was hilft gegen Bruxismus?So manch einer ahnt gar nicht, was er nachts so treibt – und malmt mit einem Druck von mehr als 100 Kilogramm mit den Zähnen. Bruxismus, so der Fachbegriff für Zähneknirschen, schadet nicht nur seinem...
Panikattacke: Symptome erkennen und bekämpfenNicht immer sind bei einer Panikattacke Symptome und Ursache gleich zu erkennen. Seit ein paar Wochen leidet Ina unter starker innerer Anspannung. Es begann, nachdem sie sich von ihrem Freund getrennt...
Darmkrebs: Früherkennung rettet LebenJe früher Darmkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Bei der gesetzlichen Krebsvorsorge stehen nun Verbesserungen an. Männer haben künftig fünf Jahre früher, also bereits ab 50 Jah...
Schleimbeutel-Entzündung erkennen und behandelnSchleimbeutel haben eine wichtige Funktion: Sie sind quasi die Stoßdämpfer unserer Gelenke. Sind sie jedoch entzündet, können die Schmerzen unerträglich sein. Wir klären auf über Ursache, Therapie und...
Tipps für eine gesunde DarmfloraMit sinkenden Temperaturen und nass-stürmischem Wetter steigt nicht nur das Risiko für Erkältungen, sondern auch für Magen-Darm-Erkrankungen. Eine gesunde Darmflora ist da essentiell. Was wir dafür tu...
Apfelallergie: Diese Sorten sind bekömmlicherFrisch, knackig und verführerisch lassen einem die Äpfel in den Obststiegen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Doch manchen Menschen bleibt der fruchtig-frische Biss im Halse stecken: Schwellung...
Diagnose Lipödem: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ThemaBis zur Diagnose Lipödem ist für die meisten Frauen ein langer Leidensweg. Doch was steckt eigentlich hinter der Krankheit? Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Behandlung und erklären, worauf S...
Diagnose Endometriose: Die unterschätzte KrankheitSie ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen, dennoch kommt die Diagnose Endometriose oft als ein Schock. Manche Frauen spüren davon gar nichts – andere leiden unter wirklich extreme...
Reizdarm: Symptome und BehandlungRein organisch ist nichts zu finden, aber die Reizdarm-Symptome sind da. Die Ursache ist noch immer unbekannt, aber es gibt pflanzliche Hilfe! Welche Reizdarm-Therapie ist vielversprechend?
Hörsturz: Symptome erkennen und behandelnPlötzlich klingt die ganze Welt wie durch einen riesigen Wattebausch im Ohr. Oder es kommen plötzlich gar keine Geräusche mehr durch – das sind die klassischen Symptome für einen Hörsturz. In 90 Proze...
Nachtschweiß: Ursachen, Symptome und was hilftDas Bettzeug verheddert, das Laken feucht und der Schlafanzug klatschnass – nachts schweißgebadet aufzuwachen, das passiert uns allen mal. Manche erleben sogar eine Phase, die Wochen andauern kann. Ab...
Blasenentzündung ohne Antibiotika behandeln: Mit diesen Mitteln geht'sBrennende Schmerzen beim Wasserlassen, Unterleibskrämpfe, vermeintlicher Harndrang — wer einmal die Qualen einer Blasenentzündung erlebt hat, möchte so schnell nicht mehr damit konfrontiert werden. Do...