ADHS: Auch Erwachsene sind betroffenLange wurde die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung lediglich als Krankheit bei Kindern und Jugendlichen eingestuft. Heute ist klar: Von ADHS können auch Erwachsene betroffen sein. Doch es g...
Sonnenallergie: Was tun wenn's juckt und brenntMedizinisch gesehen existiert sie gar nicht, die Sonnenallergie. Jedenfalls nicht im fachlichen Sprachgebrauch. Was Millionen Menschen Jahr für Jahr so quält, wird zwar im Volksmund so genannt, doch h...
Gerstenkorn behandeln: So werden sie es schnell losKleines Körnchen, großes Problem: Mit der bakteriellen Infektion am Auge ist nicht zu spaßen. Wie Sie ein schmerzhaftes Gerstenkorn behandeln und möglichst schnell loswerden, erklären wir hier.
Verklebte Faszien: Wie das Gewebe wieder stark wirdMit den Kleinen draußen herumtollen, einen Shoppingmarathon absolvieren oder im Garten rumwerkeln – all das macht große Freude, aber oftmals fühlt man sich anschließend wie gerädert und verspürt Schme...
Hämatome: Was tun bei blauen Flecken?Es ist schnell passiert: Ein kräftiger Stoß oder Schlag erzeugt oft einen Bluterguss, ein so genanntes Hämatom. Der Fleck wird erst blau-lila, dann grün und gelb. Die Farben zeigen, wie das Blut, das ...
5 Risikofaktoren für DiabetesAlarmierend: Immer mehr Deutsche erkranken an Diabetes Typ 2, darunter auch immer mehr jüngere Menschen ab 40. Schätzungsweise 1.000 Neuerkrankungen sind es täglich. Dabei sind die Risikofaktoren ...
Was tun bei Blasenentzündung? Die besten MittelBlasenentzündungen sind nicht nur im Winter lästig, auch während der Freibad-Saison ist die Gefahr auf die fiesen Harnwegsinfekte erhöht. Wir erklären, was bei Blasenentzündung zu tun ist und welche M...
Wetterfühligkeit: Woher sie kommt und was hilftKopfschmerzen? Schmerzende Knochen? Das liegt bestimmt am Wetter! Während die einen Wetterfühligkeit als Pseudokrankheit einordnen, leiden Betroffene wirklich. Haben das Wetter und unsere Symptome wir...
Wechseljahre: Was hilft bei der UmstellungHitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen können diesen Lebensabschnitt begleiten. Aber das muss nicht unbedingt sein. Wechseljahre – was hilft jetzt?
Frage an den Profi: Was hilft gegen Spätakne in den Wechseljahren?Pickel sind nicht nur ein Teenager-Problem: Jede vierte Frau zwischen 25 und 45 leidet unter Spätakne. Auch in den Wechseljahren ist unreine Haut häufig ein Problem. Was Sie dagegen tun können und was...
Brennen beim Wasserlassen: Was steckt dahinter?Brennen beim Wasserlassen? Das könnte an einer Honeymoon-Zystitis liegen. Klingt harmlos, ist es aber nicht: Denn die „Flitterwochen-Krankheit“ kann einem den letzten Nerv rauben. Wir erklären, was da...
Pollen-Allergie: Was bei Heuschnupfen hilftFür viele Menschen mit Pollen-Allergie geht es bereits ab Februar schon so richtig los: Es ist Heuschnupfenzeit. Die Symptome reichen von Niesen über juckende Augen bis hin zu Asthma. Doch es gib...
Beine in Bestform: Neue Hilfe für VenenerkrankungenStripping war gestern. Heute sind sanfte Laser im Einsatz gegen Krampfadern & Co. Wann Venenerkrankungen bedenklich werden und ein Eingriff nötig wird, erklären wir hier.
Was hilft gegen Schnarchen?Jahrelang haben wir es ertragen, dass unsere bessere Hälfte nachts ganze Wälder platt macht und oft sind wir resigniert aufs Sofa umgezogen. Nun das: Leicht vorwurfsvoll kommt morgens von der anderen ...
Weizenallergie: Symptome, Ursachen und TherapieWenn es nach dem Verzehr eines Stück Brots verdächtig im Darm grummelt, könnte eine Weizenallergie vorliegen. Die Symptome sind dabei vielfältig, meist aber ziemlich schmerzhaft. Was zu tun ist und wi...
Karpaltunnelsyndrom: Wann eine OP Sinn machtSchmerzen, Ameisenkribbeln, Taubheitsgefühle in der Hand – mit Ausnahme des kleinen Fingers? Das deutet auf ein Karpaltunnelsyndrom hin. Wie es ausgelöst wird und wann eine OP sinnvoll ist, erklären w...
Mundgeruch? Was Sie wissen müssen und dagegen tun können!Wer kennt das nicht, nach einem Abend mit Tapas oder beim Griechen, kann es schon mal zu Mundgeruch kommen. Das ist äußerst unangenehm für das Gegenüber. Doch meist sind es unerhebliche und leicht zu ...
Arginin: Darum sollte jeder Diabetiker diesen Stoff kennenVitamine, Spurenelemente, Mineralien… Mit diesen Begriffen kann jeder etwas anfangen. Schließlich sind sie für unsere Gesundheit unentbehrlich. Und im Idealfall nehmen wir alles regelmäßig über eine a...
15 Tipps für einen starken RückenRund 80 Prozent aller Rückenschmerzen werden allein durch eine zu schwache Rückenmuskulatur ausgelöst, schätzen Orthopäden. Mit diesen hilfreichen Tipps machen Sie Ihren Rücken stark – und können etwa...
Neuraltherapie: Spritze gegen BlockadenSpritzen sind für die meisten nicht gerade das Mittel der Wahl. Bei einigen Beschwerden bringen Pillen aber nichts, und manchmal weiß die Schulmedizin auch sonst keinen Rat. Dann bieten Ärzte oder Hei...